1 Cent 2-farbig?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14.07.20 21:28
1 Cent 2-farbig?
Hallo Zusammen,
habe im Wechselgeld eine merkwürdige Cent-Münze gefunden. Sieht silbern aus, eher glänzend und teilweise goldfarbig "beschichtet", steht J 2016 drauf. Was ist das und aus was ist das? Kann mir jemand eine Info geben? Danke vorab!
habe im Wechselgeld eine merkwürdige Cent-Münze gefunden. Sieht silbern aus, eher glänzend und teilweise goldfarbig "beschichtet", steht J 2016 drauf. Was ist das und aus was ist das? Kann mir jemand eine Info geben? Danke vorab!
-
- Beiträge: 4069
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 1 Cent 2-farbig?
Cent-Stücke werden von den Prägestätten nicht in Gold oder Silber hergestellt, auch nicht aus Versehen. Da hat jemand privat das Cent-Stück vielleicht versilbern oder vergolden wollen und ´rumexperimentiert.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: 1 Cent 2-farbig?
Hallo,
1 ct Münzen (früher 1 Pfg Münzen) werden von privater Seite (oft gewerblich) "vergoldet'" (eigtl. Vermessingt) oder manchmal auch versilbert um als Glückspfennige verwendet zu werden, z.B. aifgeklebt auf Glückwunschkarten, in Grschenkbändern etc
Dein Stück scheint eine Solche versilberte Münze zu sein, die irgendjemand irgendwie "vergolden" wollte, was allerdings nicht richtig funktionierte.
Gruß
1 ct Münzen (früher 1 Pfg Münzen) werden von privater Seite (oft gewerblich) "vergoldet'" (eigtl. Vermessingt) oder manchmal auch versilbert um als Glückspfennige verwendet zu werden, z.B. aifgeklebt auf Glückwunschkarten, in Grschenkbändern etc
Dein Stück scheint eine Solche versilberte Münze zu sein, die irgendjemand irgendwie "vergolden" wollte, was allerdings nicht richtig funktionierte.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14.07.20 21:28
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: 1 Cent 2-farbig?
Ja, eigentlich schon.
Eine Rondenverwechselung ist zwar theoretisch möglich (deutsche Prägestätten prägen gegen Bezahlung auch fremdländische nicht-Euro Münzen im Auftrag dieser Staaten), Aber ich wüßtre jetzt nicht daß bei 1ct. Münzen Rondenverwechslungrn bekannt geworden sind.
Eine Fälschung (das wäre dann eine sehr gute) schließe ich auch aus, allein weil bisher keine Ernstzunehmende Fälschungen von 1ct. Münzen bekannt sind (Der Aufwand lohnt sich für Fälscher schlichtweg nicht.)
Eine Rondenverwechselung ist zwar theoretisch möglich (deutsche Prägestätten prägen gegen Bezahlung auch fremdländische nicht-Euro Münzen im Auftrag dieser Staaten), Aber ich wüßtre jetzt nicht daß bei 1ct. Münzen Rondenverwechslungrn bekannt geworden sind.
Eine Fälschung (das wäre dann eine sehr gute) schließe ich auch aus, allein weil bisher keine Ernstzunehmende Fälschungen von 1ct. Münzen bekannt sind (Der Aufwand lohnt sich für Fälscher schlichtweg nicht.)
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13766
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1772 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
Re: 1 Cent 2-farbig?
Die Centstücke von 1 Cent bis 5 Cent bestehen aus Eisen, welches galvanisch mit Kupfer überzogen ist. Hin und wieder gibt es Stücke, die unvollständig verkupfert sind.
Lässt sich ausschließen, dass es sich um ein solches Stück handelt ?
Wolfi, bitte keine Experimente an dem Stück !! Nicht herumkratzen, -feilen oder was auch immer !
Schöne Grüße
MR
Lässt sich ausschließen, dass es sich um ein solches Stück handelt ?
Wolfi, bitte keine Experimente an dem Stück !! Nicht herumkratzen, -feilen oder was auch immer !
Schöne Grüße
MR
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 1 Cent 2-farbig?
Meiner Meinung nach läßt sich das ausschließen. Das würde eine anderes Bild ergeben. Das ist eher ein missglückter Versuch einer „Veredelung“Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 15.07.20 21:11Die Centstücke von 1 Cent bis 5 Cent bestehen aus Eisen, welches galvanisch mit Kupfer überzogen ist. Hin und wieder gibt es Stücke, die unvollständig verkupfert sind.
Lässt sich ausschließen, dass es sich um ein solches Stück handelt ?
Wolfi, bitte keine Experimente an dem Stück !! Nicht herumkratzen, -feilen oder was auch immer !
Schöne Grüße
MR
Viele Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von swoop100
Do 04.07.19 15:54
-
-
20 Cent Fehlprägung?
von TTTrippleT » Mi 11.12.19 20:43 » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen - 2 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Mi 06.05.20 10:42
-
-
- 4 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
Sa 21.12.19 17:35
-
-
20 Cent mit mehr „Europa“
von Huesi » So 02.08.20 16:40 » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen - 6 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 02.08.20 19:27
-
-
-
10 Cent falsche Farbe Magnetisch
von Sandra1987 » So 01.11.20 18:06 » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen - 7 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sandra1987
So 01.11.20 21:37
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste