Hallo ich habe am wochenende auf dem Flohmarkt 8 münzen gekauft und denke nun die sind alle gefälscht
eine münze davon One Dpl. 1847
sie wiegt 37,1 g 4,4 cm durchmesser
kann mir jemand was dazu sagen
lg stefan
One Dol. 1847 gefälscht oder echt
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18719
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7440 Mal
- Danksagung erhalten: 2414 Mal
Re: One Dol. 1847 gefälscht oder echt
Hallo Stefan,numista hat geschrieben: Weight 26.73 g
Diameter 38.1 mm
anbei die Angaben von numista zu einem Original.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- antoninus1
- Beiträge: 5048
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 812 Mal
Re: One Dol. 1847 gefälscht oder echt
Hat Dich nicht schon die Aufschrift auf dem Schild stutzig gemacht?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Erdnussbier
- Beiträge: 2283
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 567 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: One Dol. 1847 gefälscht oder echt
Hallo Yoda!
Ja sicherlich gefälscht.
Welches Material das ist kann man anhand der Bilder nicht sagen.
Das Detail auf welches antonius hingewiesen hat lässt mich schließen, dass der Hersteller auch nicht dem Englischen mächtig war.
Ich vermute eine Fälscherwerkstatt in China (irgendwann in den letzten 50 Jahren) die diese Kopien für Flohmärkte oder ähnliches herstellt um unbedarfte Neusammler wie dich zu täuschen
Das war leider Lehrgeld.
Grüße Erdnussbier
Ja sicherlich gefälscht.
Welches Material das ist kann man anhand der Bilder nicht sagen.
Das Detail auf welches antonius hingewiesen hat lässt mich schließen, dass der Hersteller auch nicht dem Englischen mächtig war.
Ich vermute eine Fälscherwerkstatt in China (irgendwann in den letzten 50 Jahren) die diese Kopien für Flohmärkte oder ähnliches herstellt um unbedarfte Neusammler wie dich zu täuschen

Das war leider Lehrgeld.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste