Im Topf sind 5000, dieser soll aufgeteilt werden.
Hat zu dem Zeitpunkt nichts mit Schulden zu tun.
Rechenaufgabe
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
-
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Strohgäu
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: Rechenaufgabe
Würde A die schuldenden 1000€ gleich zurückzahlen, wären 6000€ im Topf.
Von den 6000€ bekäme jeder 3000€., also bekommt B seine 3000€ und A bekommt die restlichen 2000€., nämlich die 3000 minus die 1000, die er immer noch schuldet.
So müsste es doch gerecht sein. Oder habe ich einen Denkfehler ?
Von den 6000€ bekäme jeder 3000€., also bekommt B seine 3000€ und A bekommt die restlichen 2000€., nämlich die 3000 minus die 1000, die er immer noch schuldet.
So müsste es doch gerecht sein. Oder habe ich einen Denkfehler ?
hegele
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Rechenaufgabe
Das ist die Lösung, wie auch in den vorherigen Beiträgen
Es ist faszinierend, auf welchen verschiedenen Wegen man diese eigentlich winzige Aufgabe lösen kann - und welches Riesenbrett ich vor dem Kopf hatte.
Danke an alle
Klaus
Es ist faszinierend, auf welchen verschiedenen Wegen man diese eigentlich winzige Aufgabe lösen kann - und welches Riesenbrett ich vor dem Kopf hatte.
Danke an alle
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder