Forengame: Spielchen mit Städtenamen

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Mi 01.07.09 19:42

Corvey

Diese Abtei in Nachbarschaft zu meinem “Heimat-Bistum“ Paderborn hat über viele Jahre hinaus Münzen geprägt.

Hier ein Beispiel eines kupfernen 4-Pfennig-Stückes von 1787 unter Abt Theodor von Brabeck (1776 – 1794)

Gruß MG


Edit: Uups, da war ich wohl viel zu spät mit meiem C. Vergesst das Corveyer Posting und macht mit E weiter.

Bis andermal
MG
Dateianhänge
Corvey_Ill374Aa.jpg
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25090
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12397 Mal
Danksagung erhalten: 7129 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.07.09 21:46

Dann sag ich mal Essen :-)
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 84&Lot=450
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Mister Münze
Beiträge: 908
Registriert: Mi 23.03.05 11:59
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Mister Münze » Mi 01.07.09 21:53

Naumburg.
[ externes Bild ]
Gemeinschaftsprägung mit Markgraf Dietrich von Meissen. Auf Bogen Sitzender Markgraf oder Bischof mit Krummstab und Lilie mit Kreuzblüte.
Gruß
Mister Münze

Münzen, Münzen, überall Münzen!!!

Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25090
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12397 Mal
Danksagung erhalten: 7129 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.07.09 21:56

Ich bleibe noch mal in der Region: Gelsenkirchen.
http://imagedb.coinarchives.com/img/kun ... 994q00.jpg
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Mister Münze
Beiträge: 908
Registriert: Mi 23.03.05 11:59
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Mister Münze » Mi 01.07.09 22:01

Gruß
Mister Münze

Münzen, Münzen, überall Münzen!!!

Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13435
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 01.07.09 22:12

Göttingen

War in der Weimarer Republik das Weltzentrum der Naturwissenschaften. Hier lehrte David Hilbert, Max Born, Werner Heisenberg, James Frank, Oppenheimer, Fermi, Teller u.a. Hier wurde die Atombombe und die Wasserstoffbombe erfunden. Es ist die Universität mit den meisten Nobelpreisträgern, bisher 44! Ich bin stolz, hier mein Staatsexamen gemacht zu haben.

http://webdoc.gwdg.de/ebook/a/2002/nobe ... titute.htm

Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Do 02.07.09 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Mister Münze
Beiträge: 908
Registriert: Mi 23.03.05 11:59
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Mister Münze » Mi 01.07.09 22:20

Neuruppin
Neuruppin ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Nachdem 1993 die Stadt Alt Ruppin und 13 Dörfer eingemeindet wurden, zählt Neuruppin heute 32.000 Einwohner.
Zum Gedenken an den in Neuruppin geborenen Dichter Theodor Fontane trägt die Stadt den Beinamen Fontanestadt.
Neuruppin ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg.

Notgeldschein der Stadt Neuruppin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... 1Mio_r.jpg
Gruß
Mister Münze

Münzen, Münzen, überall Münzen!!!

Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Do 02.07.09 08:04

NAUEN

geschichtsträchtige Rundfunkstadt bei Berlin

http://www.weltmusikradio.de/kurzwellensender-nauen.htm

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Do 02.07.09 21:08

jetzt sind wir wieder bei diesem verda... "N"

Neckarsulm

Einst eine Stadt, die faszinierende Autos produziert hat, wie dieser NSU Spider aus den späten 60'er Jahren beweist... Die Karosse kommt von Bertone (Italien) - woher sonst ;-)
Dateianhänge
NsuSpider.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13435
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Do 02.07.09 23:57

Modena

Ebenfalls eine Stadt, aus der fazinierende Autos stammen. Allerdings von Pininferina, dem großen Gegenspieler von Bertone.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Fr 03.07.09 17:34

Dann bleiben wir doch mal in Italien...

Asti

Eine mittelgrosse Stadt gelegen im Piemont und wer denkt dabei nicht an den berühmtberüchigten Asti Spumante. Nun ist dieser widerlich süsse Schaumwein wirklich Geschmackssache - meiner isser nicht. Aber die Region um Asti herum bietet auch gute Tropfen, beispielsweise den Barbera d’Asti, der in guten Jahren hervorragende Qualitäten schöpft.

Benutzeravatar
Medalstrike
Beiträge: 352
Registriert: Sa 30.12.06 14:18
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Medalstrike » Sa 04.07.09 16:04

Ab nach Griechenland...

Iraklio

http://de.wikipedia.org/wiki/Iraklio

Gruß, Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13435
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 04.07.09 21:57

Olsctyn, Woiwodschaftshauptstadt, das alte Allenstein, mein Geburtsort.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Sa 04.07.09 23:25

Nîmes
(das antike Nemausus)

Den Römersammlern ist diese Stadt ein Begriff durch eine der wohl schönsten Münzen der römischen Antike. Ihre Rückseite zeigt ein Motiv, nämlich ein an eine Palme gekettetes Krokodil, das noch heute das offizielle Wappen dieser südfranzösischen Stadt ist.

Gruß

chinamul
Dateianhänge
yCOL NEM d.jpg
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Medalstrike
Beiträge: 352
Registriert: Sa 30.12.06 14:18
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Medalstrike » So 05.07.09 13:29

Saint-Quentin

http://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Quentin

Medaille: Ville de Saint Quentin
Dateianhänge
QUENTIN.jpg
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder