Die Post klaut
Moderator: Locnar
Ja Ja
In der Liste ist fast alles nicht erlaubt ausser ein Brief mit Luftinhalt.
Und von der Sache her versendet man seinen Brief auf eigenes
Risiko ohne Recht darauf das der Brief auch ankommt.
Frank
Und von der Sache her versendet man seinen Brief auf eigenes
Risiko ohne Recht darauf das der Brief auch ankommt.
Frank
Re: Ist aber war
Da verschicke die Münzen doch einfach per Wertbrief. Da musst du dir dann keine ausreden einfallen lassen.gfdc500 hat geschrieben:Bei mir ist auch schon so einiges nicht angekommen.
Selbst Einwurf-Einschreiben sind "plötzlich" zwar zugestellt, aber nie angekommen.
Merkwürdig oder?
Es ist aber gar nicht so leicht der Post zu erzählen was drin war.
Wir sollten vieleicht mal eine Liste der Dinge erstellen die in einem
Brief sein dürfen. Dann hat man im Fall der Fälle gleich die richtige
Antwort parat.
Frank

sobalds größere Werte sind => Paket, wenn das dann weg ist ist man ausm Schneider...mir ists nur schon passiert, dass Verkäufer nicht versichert abschickt obwohl ichs bezahlt hab...un wenn das dann weg war mussters nochmal neuschicken, war zwar net so tragisch da eh nur Rollenware aber der verschickt nie mehr zum falschen Tarif *denk*
Auch Euro und Deutsche Mark erzählen viele Geschichten, ihr müsst nur hinhören ;)
Immerhin ist der Postdiebstahl kein rein deutsches Problem.
Quelle: http://www.posttip.de/news/19934/archiv ... l-Mail.htm
13.02.06, Millionenstrafe für Royal Mail
Bei der britischen Post, der Royal Mail, sollen in den Jahren 2004 und 2005 mehr als 14 Millionen Sendungen verschwunden, beschädigt, unbefugt geöffnet oder gestohlen worden sein. Der zuständigen Aufsichtsbehörde erschien dies etwas zuviel. Dementsprechend verhängte sie ein Bußgeld gegen die Royal Mail in Höhe von 11,7 Millionen Pfund (rund 17 Millionen Euro). Dies berichtete die englische BBC bereits am Ende der vergangenen Woche.
Die Royal Mail hat nun noch die Möglichkeit, Einspruch gegen die Entscheidung einzulegen. Böse Zungen empfahlen den Verantwortlichen bereits, den Einspruch nicht mit dem eigenen Unternehmen zu befördern, da die Frist für den Einspruch sonst ungenutzt verstreichen könnte. (eb)
Quelle: http://www.posttip.de/news/19934/archiv ... l-Mail.htm
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die Royal Mail hat nun noch die Möglichkeit, Einspruch gegen die Entscheidung einzulegen. Böse Zungen empfahlen den Verantwortlichen bereits, den Einspruch nicht mit dem eigenen Unternehmen zu befördern, da die Frist für den Einspruch sonst ungenutzt verstreichen könnte.

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 15.02.06 08:30
- Wohnort: Heppenheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meinen eltern wurde ein Brief von einem Postbeamten geklaut. In diesem Brief, der auch nur bis 30euro versichert war waren wichtige Dokumente zu einen Hauskauf drinne, ohne diese hätten wir doof da gestanden. Doch die Post hats gebacken bekommen den kerl zu finden. Es wurden beim betroffenen Postmann hunderte solcher Briefe gefunden. Unserer lag ungeöffnet in seinem Schließfach.
Trauig aber wahr, die Post ist sehr abgerutscht und nicht mehr vertrauenswürdig.
Trauig aber wahr, die Post ist sehr abgerutscht und nicht mehr vertrauenswürdig.
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Information:
Wenn ihr Pakete ins Ausland sendet oder welche aus dem Ausland erwartet achtet darauf das diese per Luftpost versendet werden - denn nur dann sind sie bis 500€ versichert - beim Standartversand (Straße,Zug) sind diese Pakete nur nach dem Sendungsgewicht versichert.
Wenn ihr Pakete ins Ausland sendet oder welche aus dem Ausland erwartet achtet darauf das diese per Luftpost versendet werden - denn nur dann sind sie bis 500€ versichert - beim Standartversand (Straße,Zug) sind diese Pakete nur nach dem Sendungsgewicht versichert.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
Und was
Und was sagt der Zoll dazu, bis heute habe ich noch keine Sendung bekommen, die nicht geöffnet worden ist. Und als Frechheit haben Sie mir noch über die Briefmarken ein Klebeband geklebt, so sind diese auch nicht mehr zu verwerten gewesen. Nicht das ich die Dinger sammele auber andere Leute würden sich bestimmt darüber freuen, vom anderen Ende der Kugel Briefmarken zu erhalten. Naja Zoll






- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die sind es ja gerade - habe ein Paket aus Spanien bekommen - wurde vom Zoll geöffnet und absolut beschissen wieder zugeklebt - irgend jemand hat sich dann bedient - das Paket war nur als Standart verschickt worden, nun bekomme ich statt des Schadens von 330 € lediglich 80,86 €.




"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
Manchmal ist die Post aber auch unschuldig... http://www.presseportal.de/polizeipress ... ?nr=800326
Im Täterfahrzeug wurden bei einer Durchsuchung drei Goldmünzen
gefunden, die bisher nicht zugeordnet werden können. Möglicher Weise
stammen auch diese Goldmünzen aus einer Straftat. Es handelt sich um
Münzen, 20 Franken Helvetia. Zwei aus dem Jahr 1947 und eine aus dem
Jahr 1927.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 09.08.20 01:55
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Die Post klaut
Ich erwarte ein Einschreiben aus den USA. Heute bekam ich die Nachricht, dass die Sendung sich in der Zustellung befände. Kurze Zeit später kam die Meldung „Der Empfänger wurde benachrichtigt. Die Sendung liegt zur Abholung in der zuständigen Filiale der Deutschen Post bereit.“ Keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten. Als ich grade auf dem Weg zur Postfiliale war, kam die Meldung „die Sendung wurde benachrichtigt und vom Empfänger am 14.07.2021 abgeholt“. Ich bin natürlich aus allen Wolken gefallen. Was haltet ihr davon? Hat der Postbote geklaut oder was ist hier passiert?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Die Post klaut
Warst du denn dann bei der Postfiliale?
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 09.08.20 01:55
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Die Post klaut
Ja, die haben mich einfach nur auf den Telefonsupport der Post verwiesen. Hat mich etwas aggressiv gemacht. Meinten ohne irgendwas nachzuschauen nur dass die Sendung nicht dort sei mit Verweis auf den Sendungsstatus (abgeholt).
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder