10 Mark 1874 Sachsen

1871-1945/48
Antworten
Yardie
Beiträge: 1
Registriert: Di 23.08.16 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

10 Mark 1874 Sachsen

Beitrag von Yardie » Di 23.08.16 10:03

Hallo liebe Münzfreunde,

Ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich letzte Woche ein schönes Münzlein mit dem Metalldetektor gefunden habe.
10 Mark 1874, Albert König von Sachsen.
Der Münze ist natürlich die lange „Liegezeit“ auf dem Acker anzusehen…

Mein Münzhändler um die Ecke hat die Münze kurz angeschaut und gemeint – Das er die Münze nicht beurteilen will :roll:
Anscheinend wohl eine häufig gefälschte Münze…
Nun müsst Ihr ran, und mir mal bei folgenden Fragen helfen 

Könnt ihr mir sagen, was diese Münze in diesem Zustand an ca. an Wert besitzt ? der reine Goldwert oder doch vielleicht ein bisschen mehr ? die Kratzer bzw Beschädigungen sind schon recht deutlich zu sehen...

Würde es sich ggf. lohnen eine Expertise machen zu lassen ?
Falls ja, was würde sowas ungefähr Kosten?

Ich entschuldige mich im Vorhinein schon mal für die schlechten Aufnahmen :oops: ... Schärfere reiche ich so schnell es geht nach!


[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Beste Grüße aus dem Breisgau,

Fabi

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24258
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11749 Mal
Danksagung erhalten: 6594 Mal

Re: 10 Mark 1874 Sachsen

Beitrag von Numis-Student » Di 23.08.16 10:13

Hallo,

http://www.ma-shops.de/poinsignon/item.php5?id=59957 ist momentan die günstigste aus ma-shops. Beim Preis musst du noch folgendes beachten: Die verlinkte ist schöner und von einem Fachhändler angeboten. Du als Privatverkäufer würdest also automatisch weniger bekommen, v. a. bei ebay....

Hilfreich neben den schon angekündigten schärferen Bildern wären auch noch genauer Durchmesser und Gewicht mit 2 Nachkommastellen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8242
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 654 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: 10 Mark 1874 Sachsen

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 23.08.16 10:15

Hier einige weiterführende Informationen: http://www.scheideanstalt.de/reichsgoldmuenzen-10-mark/
Da das Stück selten ist, wäre -wenn echt - auch in diesem Zustand - noch mit einem kleineren Aufschlag auf den Goldpreis zu rechnen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3163
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1388 Mal
Danksagung erhalten: 1611 Mal

Re: 10 Mark 1874 Sachsen

Beitrag von Mynter » Di 23.08.16 17:10

Ich bin der Meinung , der Goldpreis ist für eine Münze in dieser Erhaltung ausreichend, auch wenn 1874 der seltenste Jahrgang dieses Typs ist.
Grüsse, Mynter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sachsen-Klippe
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    606 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sachsen-Kuriosum
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    939 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Sachsen
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1322 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • Münzfund in Sachsen-Anhalt
    von züglete » » in Kelten
    0 Antworten
    2098 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Drei Sachsen 1547
    von schironimo » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1569 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder