Durchmesser und Gewicht liegen im Soll. Das Einpfennigstück konnte bei einem Idealgewicht von 2,0 g zwischen 1,9076 g und 2,1169 g schwanken. Pro Pfund roher Plättchen waren 248 bis 249 Stück vorgegeben, nach Einführung des Kilogramms also 496 bis 498. ( Quelle : Hammerich, Reichsmünzen )Erdnussbier hat geschrieben: ↑Di 28.06.22 15:59Achja ganz vergessen...
Durchmesser 17.5mm
Gewicht: 2.016 g
1 Pfennig 1902-J Prägestätte Hamburg
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 1 Pfennig 1902-J Prägestätte Hamburg
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8511 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: 1 Pfennig 1902-J Prägestätte Hamburg
Immerhin wissen wir jetzt, dass zumindest ein echter Pfennig Vorlage war. Vergleiche doch bitte mal die Jahreszahl mit den Stücken von 1902 G.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: 1 Pfennig 1902-J Prägestätte Hamburg
Das was ich mit meinem mittelmäßigem Handy auch zuhause fotografieren kann:
Im direkten Vergleich:
Ich weiß Bilder sind nicht die Besten, aber ich weiß nicht wann ich nochmal an das Mikroskop rankomme.
Zumindest die Ziffernform unterschiedet sich bei G und J.
Allerdings weiß ich auch nicht was das heißen muss, da bei der geprägten Menge vielleicht auch mehr als eine Matrize pro Jahr existiert hat die in die Stempel gesenkt wurden.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 1 Pfennig 1902-J Prägestätte Hamburg
Die Karlsruher 2 fällt ziemlich aus dem Rahmen. Ab 1882 wurden die Prägewerkzeuge überarbeitet, einem Artikel in " Münzen und Sammeln " von 2004 (Wolf , " Neue Prägewerkzeuge in der Kaiserzeit " ) zufolge, ist aber zumindest für die Markstücke dokumentiert, dass nicht alle Prägeanstalten da konsequent verfuhren. Hier rächt es sich jetzt natürlich, dass die eingehende Beschäftigung mit den Kleinmünzen in Deutschland nicht so viel Interesse weckt und manche ihrer Anhänger hart an der Grenze zum Skurrilen operieren, wären wir in den USA wäre jeder Mikrometer eines jeden Jahrganges einer jeden Münze in einem dicken Handbuch erfasst.
Aber beim Herantasten an die Kriterien für einen echten Hamburger Pfennig von 1902 kann man vielleicht davon ausgehen, dass die 2 nicht der aus Karlruhe gleichen darf ?
Aber beim Herantasten an die Kriterien für einen echten Hamburger Pfennig von 1902 kann man vielleicht davon ausgehen, dass die 2 nicht der aus Karlruhe gleichen darf ?
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8511 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: 1 Pfennig 1902-J Prägestätte Hamburg
Stimmt. Ich hatte viele 10er in der Hand und bei dem Jahrgang 1900 ist es auffällig, was es für Unterschiede bei den Nullen gibt, da mit "19", "0" und "0" punziert wurde. Es gibt da auch mehr als eine Variante pro Prägestätte. Daher muss man auch mit mehreren Exemplaren von z.B. 1902 G vergleichen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 1905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 0 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
-
- 1 Antworten
- 2773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
-
- 3 Antworten
- 5938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder