Silber Wettkampf

1871-1945/48
dave.opc
Beiträge: 11
Registriert: Mo 24.11.14 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silber Wettkampf

Beitrag von dave.opc » Mo 24.11.14 20:55

guten Tag
Wie kann eine Tasse kosten?
Es tut mir leid für mein Deutsch zu übersetzen durch Google Translate
IMG_20140902_175408.jpg
IMG_20140902_175335.jpg
IMG_20140902_175324.jpg
IMG_20140902_175149.jpg
IMG_20140902_175248.jpg

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1443 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von Mynter » Mo 24.11.14 22:19

Keine Ahnung. Die Münzen sind natürlich zum Teufel, aber irgendwie sieht das Stück ganz kurios aus.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1443 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von Mynter » Di 25.11.14 06:26

Sind die Muenzen echt ?
Zuletzt geändert von Mynter am Di 25.11.14 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 25.11.14 13:01

Der Becher dürfte den erkennbaren Münzen nach vor dem Ersten Weltkrieg entstanden sein. Ist er aus Zinn oder Silber? Und kannst du die Inschrift oben am Rand wiedergeben? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

dave.opc
Beiträge: 11
Registriert: Mo 24.11.14 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von dave.opc » Di 25.11.14 17:01

Ich denke, das ist Silber
Inschrift: "Dem Besitzer des Siegers Fest-Jagdrennen Grunewald, 16.Mai 1921"

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von fareast_de » Di 25.11.14 17:04

Bei diesen "historischen Münzgefäßen" kommt es immer darauf an, ob es sich um eine handwerkliche Arbeit, meist aus Silber, mit eingelassenen Originalmünzen oder um eine industrielle galvanoplastische Nachbildung aus unedlem Metall handelt. Bei Deinem Exemplar dürfte es sich um letzteres handeln. Entstanden wahrscheinlich vor 1914, berieben, ansetzen würde ich den Becher um 100,- / 150,- Euro.
Zuletzt geändert von fareast_de am Di 25.11.14 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

dave.opc
Beiträge: 11
Registriert: Mo 24.11.14 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von dave.opc » Di 25.11.14 17:17


dave.opc
Beiträge: 11
Registriert: Mo 24.11.14 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von dave.opc » Di 25.11.14 17:19

fareast_de hat geschrieben:Bei diesen "historischen Münzgefäßen" kommt es immer darauf an, ob es ich um eine handwerkliche Arbeit, meist aus Silber, mit eingelassenen Originalmünzen oder um eine industrielle galvanoplastische Nachbildung aus unedlem Metall handelt. Bei Deinem Exemplar dürfte es sich um letzteres handeln. Entstanden wahrscheinlich vor 1914, berieben, ansetzen würde ich den Becher um 100,- / 150,- Euro.
Es tut mir leid diese Preise interessieren mich nicht

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24929
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von Numis-Student » Di 25.11.14 17:39

Hallo dave,
du wolltest doch wissen, was so ein Gefäß in etwa Wert ist... Und nun interessiert dich der Preis nicht ???

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

dave.opc
Beiträge: 11
Registriert: Mo 24.11.14 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von dave.opc » Di 25.11.14 17:59

Ich denke, dass so etwas kann mehr als 2000 Euro kosten. Ich denke, nach Berlin zu kommen und den Pokal in der Schmuck-Shop bewerten.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24929
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von Numis-Student » Di 25.11.14 18:13

Ein Preis von 2000 ist vielleicht bei barocken Münzhumpen mit Talern gerechtfertigt... sicher nicht bei einem Stück des 20. Jahrhunderts, das evtl sogar nur galvanoplastische Kopien der Originalmünzen enthält.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von fareast_de » Di 25.11.14 20:14

Auch deine weiteren Fotos bestätigen mich in der Auffassung, daß es sich um eine Galvanoplastik handelt.
Schau mal, ob sich unter oder an dem Gefäß Hersteller- oder Silberpunzen befinden. Dann könnte man darüber weiterdiskutieren. Alles andere ist Wunschdenken.

dave.opc
Beiträge: 11
Registriert: Mo 24.11.14 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von dave.opc » Di 25.11.14 21:57

Ich bin nicht sicher, ob dies bedeutet, eine Stichprobe von 800 Silber?
https://drive.google.com/file/d/0B8vn9i ... sp=sharing

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24929
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von Numis-Student » Di 25.11.14 22:00

Was wiegt der Pokal ?

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

dave.opc
Beiträge: 11
Registriert: Mo 24.11.14 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber Wettkampf

Beitrag von dave.opc » Di 25.11.14 22:07

über 1 kg 200 gramm

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    2120 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • 1/2 Mark Silber 1.
    von tilos » » in Deutsches Reich
    30 Antworten
    8342 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • Silber aus Norwegen
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    2 Antworten
    2096 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2472 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder