Liebe Forumulaner,
Kaiserreich ist nicht gerade mein Sammelgebiet, deshalb kanne ich mich da mit Spezialissima nicht aus und brauche Eure Hilfe.
Es geht um eine Stempeldrehung bei einem Groschen. Sie beträgt 90°. Gibt es dafür Sammler und was könnte man dafür erzielen. Das Stück gehört einem Freund.
Der hat mir eine Kiste mit Reichsfünfern und Groschen hingestellt in üblichen Umlauferhaltungen, also die 1870er und frühen 80er eher in s, später ss, zuletzt auch mal vz. Wird soetwas gekauft?
Hier ist die Stempeldrehung:
Gruß ischbierra
Stempeldrehung 90°
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1609 Mal
Re: Stempeldrehung 90°
Es wird zumindest angeboten. Meinem Eindruck zufolge ist das Kaiserreich die Domaene der Erhaltungssammler, so dass ein Produktionsfehler in Umlauferhaltung nicht das Gros ansprechen wird, aber darueber hinaus ist eine Stempeldrehung natuerlich fuer die Verpraegungssammler allgemein interessant. An eine Preiseinschaetzung wage ich mich nicht heran, da mir die Erfahrung hiermit fehlt.
Grüsse, Mynter
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 748 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Stempeldrehung 90°
Hallo ischbierra!
Meiner "Marktbeobachtung" nach kommen solche Verprägungen aus dem Kaiserreich ab und an mal vor aber nicht sehr häufig.
Einen Abnehmer wird man dafür sicherlich finden, reich wird man aber nicht. Ich gebe einfach mal die Schätzung ab: Unterer zweistelliger Eurobetrag.
Grüße Erdnussbier
PS: Die anderen Sechser und Groscher werden in der Regel als Kiloware bei normaler Umlauferhaltung gehandelt. Einfach mal schauen für was andere Lots auf ebay weggegangen sind.
Meiner "Marktbeobachtung" nach kommen solche Verprägungen aus dem Kaiserreich ab und an mal vor aber nicht sehr häufig.
Einen Abnehmer wird man dafür sicherlich finden, reich wird man aber nicht. Ich gebe einfach mal die Schätzung ab: Unterer zweistelliger Eurobetrag.
Grüße Erdnussbier
PS: Die anderen Sechser und Groscher werden in der Regel als Kiloware bei normaler Umlauferhaltung gehandelt. Einfach mal schauen für was andere Lots auf ebay weggegangen sind.
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder