Bestimmungsanfrage: 5 Rentenpfennig A 1924
Bestimmungsanfrage: 5 Rentenpfennig A 1924
Hallo Experten.
Ich habe 5 Rentenpfennig mit Prägung A 1924 fernab jedes Weges im Siegerländer Boden gefunden. Dass sie da lagen und ich sie gefunden hab, hat mich so gefreut, dass ich etwas mehr drüber erfahren möchte. Ich bin Laie, kenne aber die groben Hintergründe der Rentenmark, der Hyperinflation, die vorausging, usw.
Auch wenn der Wert der Münze scheinbar im Centbereich liegt, möchte ich sie doch in Ehren halten und freue mich, wenn ihr mir Reinigungstipps gebt (reinigen ja/nein, mit welchem Hausmittel, usw)
Avers:
Die 5 in auf einer Kante stehendem Quadrat, seitlich umschlungen von 4 Eichenblättern, Schrift rund um den Rand, oben “Deutsches Reich“, unten “Rentenpfennig“, Schriftzüge getrennt durch jeweils einen “Pickel / Stern“ seitlich
Revers:
6 sich kreuzende Ähren, darüber das A, darunter 1924
Rand: war wohl mal geriffelt, ist aber unter der Patina nur zu erahnen
Fotos folgen:
Ich habe 5 Rentenpfennig mit Prägung A 1924 fernab jedes Weges im Siegerländer Boden gefunden. Dass sie da lagen und ich sie gefunden hab, hat mich so gefreut, dass ich etwas mehr drüber erfahren möchte. Ich bin Laie, kenne aber die groben Hintergründe der Rentenmark, der Hyperinflation, die vorausging, usw.
Auch wenn der Wert der Münze scheinbar im Centbereich liegt, möchte ich sie doch in Ehren halten und freue mich, wenn ihr mir Reinigungstipps gebt (reinigen ja/nein, mit welchem Hausmittel, usw)
Avers:
Die 5 in auf einer Kante stehendem Quadrat, seitlich umschlungen von 4 Eichenblättern, Schrift rund um den Rand, oben “Deutsches Reich“, unten “Rentenpfennig“, Schriftzüge getrennt durch jeweils einen “Pickel / Stern“ seitlich
Revers:
6 sich kreuzende Ähren, darüber das A, darunter 1924
Rand: war wohl mal geriffelt, ist aber unter der Patina nur zu erahnen
Fotos folgen:
Zuletzt geändert von Smithy111 am So 14.02.21 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Bestimmungsanfrage: 5 Rentenpfennig A 1924
So ein Münzfund ist immer hübsch. Ich würde da nichts dran machen, vermutlich wird sie nur schlechter von Reinigungsversuchen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 15.02.21 07:33)
Grüsse, Mynter
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Bestimmungsanfrage: 5 Rentenpfennig A 1924
Sehe ich auch so. Besser wird es nicht, aber dafür ist es ein echtes historisches Dokument. Vorschlag: Einrahmen lassen, sofern Du nicht das Sammeln anfängst. Meine erste Fundmünze war Anno 1964 ein 5 Pfennig von 1888, ziemlich rostig, es tut mir eigentlich leid, daß ich sie nicht mehr habe. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- desammler
- Beiträge: 571
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Bestimmungsanfrage: 5 Rentenpfennig A 1924
Wasser und Seife haben bei Fundmünzen noch nie geschadet...nach Aussehen wird sie noch nicht lange im Boden gelegen sein. Wert ist nicht so groß -
davon wurden 172 Mio. geprägt.
Gruß ds
davon wurden 172 Mio. geprägt.
Gruß ds
Re: Bestimmungsanfrage: 5 Rentenpfennig A 1924
Mynter, Karl Anton, desammler, vielen Dank für die Antworten. Ich werde sie aufheben und mich dran erfreuen, ein Stück deutsche Geschichte gefunden zu haben. Reinigung wenn nur ganz vorsichtig mit Seifenwasser.
Der Zustand ist jedenfalls besser als auf dem Foto erkennbar, vielleicht finden sich in der Umgebung noch mehr “Zeitzeugen“'. Der Ort ist wirklich seeehr abgelegen, schon spannend, wie sie da hingekommen sein könnte.
LG
Der Zustand ist jedenfalls besser als auf dem Foto erkennbar, vielleicht finden sich in der Umgebung noch mehr “Zeitzeugen“'. Der Ort ist wirklich seeehr abgelegen, schon spannend, wie sie da hingekommen sein könnte.
LG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 3124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
- 2 Antworten
- 2928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phobos et Deimos
-
- 6 Antworten
- 2767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moool64
-
- 1 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]