10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 07.11.20 18:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig
Guten Tag,
Ich habe mir auf einem Flohmarkt eine 10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig erstanden .
Falls es sich doch um eine Fälschung handeln sollte, ist dann davon auszugehen, dass es eine Fälschung ist?
MfG Jaro
Ich habe mir auf einem Flohmarkt eine 10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig erstanden .
Falls es sich doch um eine Fälschung handeln sollte, ist dann davon auszugehen, dass es eine Fälschung ist?
MfG Jaro
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig
Ich kenne mich mit Danzig überhaupt nicht aus, sondern weiss nur, das es ein extrem fälschungsanfälliges Sammelgebiet ist.
Laut Jaeger scheint das Fünfguldenstück bei einem Soll von 11,0 g das richtige Gewicht zu haben, für den Zinkgroschen gibt der Jaeger nur einen ungefähren Wert von " ca 2 g " an, was nicht verwunderlich ist, da auch bei regulären Kleinmünzen das Schrötlingsgewicht per Pfund, bzw Kilo abgewogen wurde. Bei diesen meines Wissens nach ausserhalb einer regulären Münzanstalt gefertigten Notmünzen ,wird die Streuung sicherlich um ein erhebliches Mass grösser sein. ( Frage : Weiss man , wer die Ronden gefertigt hat ? )
Mehr kann ich nicht beitragen, finde es aber mutig, gerade das Fünfguldenstück auf einem Flohmarkt zu kaufen.Ich nehme an, dass der Verkäufer auf Dich einen seriösen Eindruck gemacht hat und kein windiger Geselle war. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, das die Münzen echt sind. Ich sehe grade, dass Du in Berlin wohnst. Du kannst die Stücke doch mal bei Pollandt vorlegen und seine Einschätzung hier posten.
Laut Jaeger scheint das Fünfguldenstück bei einem Soll von 11,0 g das richtige Gewicht zu haben, für den Zinkgroschen gibt der Jaeger nur einen ungefähren Wert von " ca 2 g " an, was nicht verwunderlich ist, da auch bei regulären Kleinmünzen das Schrötlingsgewicht per Pfund, bzw Kilo abgewogen wurde. Bei diesen meines Wissens nach ausserhalb einer regulären Münzanstalt gefertigten Notmünzen ,wird die Streuung sicherlich um ein erhebliches Mass grösser sein. ( Frage : Weiss man , wer die Ronden gefertigt hat ? )
Mehr kann ich nicht beitragen, finde es aber mutig, gerade das Fünfguldenstück auf einem Flohmarkt zu kaufen.Ich nehme an, dass der Verkäufer auf Dich einen seriösen Eindruck gemacht hat und kein windiger Geselle war. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, das die Münzen echt sind. Ich sehe grade, dass Du in Berlin wohnst. Du kannst die Stücke doch mal bei Pollandt vorlegen und seine Einschätzung hier posten.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 07.11.20 18:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig
Ich war bei Pollandt.
Seine Einschätzung:
10 Pfennig 1920 Orginal vz.
5 Gulden 1935 könnte mir nicht sagen.
Dann muss ich weiter suchen.
MfG Jaro
Seine Einschätzung:
10 Pfennig 1920 Orginal vz.
5 Gulden 1935 könnte mir nicht sagen.
Dann muss ich weiter suchen.
MfG Jaro
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig
Das Problem ist eben, dass es sehr gute Fälschungen gibt und dieser seltene und teure Typ nicht in so vielen Sammlungen vertreten sein dürfte. Folglich ist die Zahl derer, die sich mit der Münze auskennen geringer, als es bei einer Reichssilbermünze der Fall wäre. Wenn Pollandt im Augenschein über de Tresen als Gefälligkeit keine Einschätzung abgeben wollte, bedeutet das vermutlich, dass es sich auf jeden Fall nicht um eine schlechte Fälschung handelt. Du kannst ja mal mit einem vereidigten Gutachter für moderne deutsche Münzen Kontakt aufnehmen. Eine Liste mit den Anschriften dürfte im Netz zu finden sein.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 12.08.20 19:06
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: 10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig
Ich habe beide mal mit meinen verglichen.Direkt ins Auge ist mir nichts gefallen was für eine Fälschung spricht. Das 5 Guldenstück hat zwar einen relativ dicken Randstab, das muss aber nicht heißen. Da dies bei der Stempelaufarbeitung entstehen kann.
Soll aber kein Freibrief von mir sein.
Soll aber kein Freibrief von mir sein.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: 10-Pfennig-Münze von 1920 und 5-Gulden 1935 aus Danzig
Also ich halte den 5er ziemlich sicher für echt, dazu sehr gut erhalten. Gewicht stimmt, Prägeglanz stimmt, Bild nebst Schönheitsfehlern pass, Randschrift passt, und ich gehe davon aus, dass magnetisch? Für einen Flohmarkt Kauf eher ungewöhnlich
darf ich fragen, was du bezahlt hast!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 1 Antworten
- 3273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
-
- 2 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camper7780
-
- 0 Antworten
- 2232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder