Erste Weltkrieg - Grosse medallie - Nachguss???
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 14.10.08 09:39
- Wohnort: Schweden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erste Weltkrieg - Grosse medallie - Nachguss???
Ich habe ein sehr grosses bronz-gussmedallie gekauft. Ich habe diese medallie nur in kleinformat auf dem netz gesehen und vielleicht ist meine medallie ein spätere nachguss.
Mein medallie hat ein durchmesser von ca 110 mm und ist sehr schwer (etva 300 - 400 gramm).
Signiert G A und Verl-Ball.
Hat jemand kentnisse über diese medallie? Ist es falsch oder nachmachung? Marktpreis intressiert mir doch nicht sehr.
Ich lebe in ausland und hier gibt es keine aktive fora über medallien. Bin neu hier und froht mir sehr diese fora gefunden. Ich hoffe mein deutsch ist möglich zu verstehen und hoffe auch fragen über nicht deutshe medallien beantvorten zu können.
Mein medallie hat ein durchmesser von ca 110 mm und ist sehr schwer (etva 300 - 400 gramm).
Signiert G A und Verl-Ball.
Hat jemand kentnisse über diese medallie? Ist es falsch oder nachmachung? Marktpreis intressiert mir doch nicht sehr.
Ich lebe in ausland und hier gibt es keine aktive fora über medallien. Bin neu hier und froht mir sehr diese fora gefunden. Ich hoffe mein deutsch ist möglich zu verstehen und hoffe auch fragen über nicht deutshe medallien beantvorten zu können.
Zuletzt geändert von Klub am Di 14.10.08 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Sammler aber nicht kenner von medallien.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Erstmal einen Gruß in den Norden, schön daß du da bist!
Ich glaube nicht, daß das eine Fälschung ist. Die Medaille stammt von Arthur Galambos, einem Tautenhayn-Schüler. 110 mm in Bronze oder 34 mm in Silber. Verl Ball bezieht sich möglicherweise auf einen Verleger Ball (?).
Hier noch was zum Dargestellten: http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Kluck
Grüße, KarlAntonMartini
Ich glaube nicht, daß das eine Fälschung ist. Die Medaille stammt von Arthur Galambos, einem Tautenhayn-Schüler. 110 mm in Bronze oder 34 mm in Silber. Verl Ball bezieht sich möglicherweise auf einen Verleger Ball (?).
Hier noch was zum Dargestellten: http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Kluck
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich denke auch, dass Deine Medaille kein Nachguss ist.
Im Laufe des 1. Weltkrieges kamen unzählige Medaillen
auf den Markt und gerade Bronzemedaillen waren sehr Gewinn bringend.
Außerdem diente der Verkauf von Medaillen der Propaganda.
Diese Medaille habe ich vor einigen Tagen günstig bekommen,
65 mm Durchmesser und 110,8 Gramm schwer, Medailleur A.Hartig
( Hauptquartier 1915, K.F.A. ) wohl Österreich.
Viele Grüße nach Schweden
Patlin
ich denke auch, dass Deine Medaille kein Nachguss ist.
Im Laufe des 1. Weltkrieges kamen unzählige Medaillen
auf den Markt und gerade Bronzemedaillen waren sehr Gewinn bringend.
Außerdem diente der Verkauf von Medaillen der Propaganda.
Diese Medaille habe ich vor einigen Tagen günstig bekommen,
65 mm Durchmesser und 110,8 Gramm schwer, Medailleur A.Hartig
( Hauptquartier 1915, K.F.A. ) wohl Österreich.
Viele Grüße nach Schweden
Patlin
- Zwerg
- Beiträge: 7029
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Die Firma Robert Ball war eine altbekannte Münzhandlung in Berlin, die während des 1. Weltkriegs mehrere patriotische Medaillenserien verkaufte - ähnlich wie heutige Münzhäuser.
Maßgebend für die Medaillen aus dieser Zeit ist der Katalog von Georg Zetzmann
(alles einfach zu ergoogeln)
Grüße
Zwerg
Maßgebend für die Medaillen aus dieser Zeit ist der Katalog von Georg Zetzmann
(alles einfach zu ergoogeln)
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 14.10.08 09:39
- Wohnort: Schweden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen dank für Ihre antvorte!
Diese und andere gleiche medallien von beginn erstes weltkrieg habe ich vorher auf internet nur in silber und 33 - 34 mm gross gefunden. Darum bin ich sehr froh über Ihre antworten das es warscheinlich um ein orginal in bronsguss handelt. Ich sammele auch nachmachungen aber lieber originale.
Das katalog von Georg Zetzmann: Behandelt es nur medallien in silber? Später in ersters weltkrieg ist wohl meistens medallien in anderen materialen gemacht?
Grüsse
Hannes
Diese und andere gleiche medallien von beginn erstes weltkrieg habe ich vorher auf internet nur in silber und 33 - 34 mm gross gefunden. Darum bin ich sehr froh über Ihre antworten das es warscheinlich um ein orginal in bronsguss handelt. Ich sammele auch nachmachungen aber lieber originale.
Das katalog von Georg Zetzmann: Behandelt es nur medallien in silber? Später in ersters weltkrieg ist wohl meistens medallien in anderen materialen gemacht?
Grüsse
Hannes
Sammler aber nicht kenner von medallien.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Zetzmann behandelt die Silbermedaillen, ist aber trotzdem die beste Quelle für Deutsche Medaillen aus der Zeit des 1. Weltkrieges. Die großen Bronzemedaillen sind in aller Regel recht selten, zumindest im Handel nicht sehr oft anzutreffen.
Ein sehr schönes Stück, welches ich ebenfalls für echt halte.
Lutz12
Ein sehr schönes Stück, welches ich ebenfalls für echt halte.
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 14.10.08 09:39
- Wohnort: Schweden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hätte noch ein ursache das ich diese frage gestellt habe. Der verherige besitzer diese medaille hätte noch einige grosse medaillen von velag Ball und ich dacte das es "zu gut" war. Darum habe ich diese frage hier gestellt.
Es muss sehr viele medallien geben über das erste weltkrieg gebaen. Ein katalog über alle würde unmöglich gross vielleicht? Medallien über erstes weltkrieg ist in schweden nich leicht zu finden - in gegenteil gibt es nicht viele sammler. Nur Goetz ist hier bekannt.
Ich habe einige stunden hier gelesen und habe mich viel gelernt. Zum beispiel über fransösiche nachprägungen und über deutche kunstmedaillen.
Es muss sehr viele medallien geben über das erste weltkrieg gebaen. Ein katalog über alle würde unmöglich gross vielleicht? Medallien über erstes weltkrieg ist in schweden nich leicht zu finden - in gegenteil gibt es nicht viele sammler. Nur Goetz ist hier bekannt.
Ich habe einige stunden hier gelesen und habe mich viel gelernt. Zum beispiel über fransösiche nachprägungen und über deutche kunstmedaillen.
Sammler aber nicht kenner von medallien.
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Klub,
hier nachzufragen kann nicht verkehrt sein, weil hier viele Sammler mit den unterschiedlichsten Spezifikationen anzutreffen sind.
Die meisten Forumsmitglieder haben Kataloge, ich zum Beispiel habe auch viele Fachbücher, aber leider nicht alle.
Damit will ich sagen, dass man sich hier sehr gut ergänzen kann und
noch dazu viel lernt
Viele Grüße
Patlin
hier nachzufragen kann nicht verkehrt sein, weil hier viele Sammler mit den unterschiedlichsten Spezifikationen anzutreffen sind.
Die meisten Forumsmitglieder haben Kataloge, ich zum Beispiel habe auch viele Fachbücher, aber leider nicht alle.
Damit will ich sagen, dass man sich hier sehr gut ergänzen kann und
noch dazu viel lernt

Viele Grüße
Patlin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 2 Antworten
- 1211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder