Frage über ein Gutachten
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Hallo,
Pro Aurum sagt mir nichts, die anderen 2 wurden dir ja schon empfohlen. Ich denke bei denen wirst du nichts falsch machen.
Erkundige dich nach Provision, dauer bis zur auszahlung, wann ist die nächste auktion etc... und dann musst du dich selbst entscheiden.
MfG
Frederik
Pro Aurum sagt mir nichts, die anderen 2 wurden dir ja schon empfohlen. Ich denke bei denen wirst du nichts falsch machen.
Erkundige dich nach Provision, dauer bis zur auszahlung, wann ist die nächste auktion etc... und dann musst du dich selbst entscheiden.
MfG
Frederik
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Frage über ein Gutachten
Leo hat schon recht, Pro Aurum ist etwas für Anleger, die handeln nur mit Anlagemetall zu Anlagepreisen, daher wären die ungeeignet.
Und ja, ich habe Provision und Gewinn nicht sauber getrennt
Aber grundsätzlich stimmt es schon, dass auch deren Gewinn bei einem teureren Verkauf steigt 
Und ja, ich habe Provision und Gewinn nicht sauber getrennt


Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 08.11.06 18:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Ich habe ein Ergebnis zu dieser Medaille in Silber gefunden:
Auktioon Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4720. Zuschlag: EUR 420,--
Wenn es sich bei Deinem Stück tatsächlich um eine Goldmedaille handelt, ist der Wert natürlich allein aufgrund des Goldwertes viel höher.
Anhand des hier eingestellten Fotos wäre ich allerdings nie auf die Idee gekommen, daß es sich um eine Goldmedaille handeln könnte...
Ich habe da doch leichte Zweifel...
Auktioon Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4720. Zuschlag: EUR 420,--
Wenn es sich bei Deinem Stück tatsächlich um eine Goldmedaille handelt, ist der Wert natürlich allein aufgrund des Goldwertes viel höher.
Anhand des hier eingestellten Fotos wäre ich allerdings nie auf die Idee gekommen, daß es sich um eine Goldmedaille handeln könnte...
Ich habe da doch leichte Zweifel...
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 24.02.11 17:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Hallo Thormann,
erstmal danke für deine Bemühungen, ich kann dich beruhigen meine Medaille ist aus Gold!!!
Ich habe über die Echtheit der Medaille ein Gutachten, das bestätigt das es sich um 900/1000 Gold handelt! Was diese Bezeichnung auch immer heißen mag? Eigentlich bin ich ein wenig enttäuscht, dass eine Silber Medaille, die einer Clara Barton der Gründerin des amerikanischen Roten Kreuzes, von der Deutschen Kaiserin verliehen wurde nur 420 € gebracht hat! Ich mache mich sofort auf zu Google und schau mal ob ich den entsprechenden Katalog finde!
Nochmal danke!!!
MfG
Goldengel-Augusta
erstmal danke für deine Bemühungen, ich kann dich beruhigen meine Medaille ist aus Gold!!!
Ich habe über die Echtheit der Medaille ein Gutachten, das bestätigt das es sich um 900/1000 Gold handelt! Was diese Bezeichnung auch immer heißen mag? Eigentlich bin ich ein wenig enttäuscht, dass eine Silber Medaille, die einer Clara Barton der Gründerin des amerikanischen Roten Kreuzes, von der Deutschen Kaiserin verliehen wurde nur 420 € gebracht hat! Ich mache mich sofort auf zu Google und schau mal ob ich den entsprechenden Katalog finde!
Nochmal danke!!!
MfG
Goldengel-Augusta
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 24.02.11 17:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Danke Frederik!
Ich habe unter den Angaben:
Auktion künker 81, Osnabrück 2003, Nr 4720 nur eine Ergebnisliste gefunden!
Den dazugehörigen Katalog mit Abbildung der Medaille finde ich leider nicht!
Vielleicht könnte mir jemand die entsprechende Katalognummer geben?
Oder ist das die Nummer 81, die ist bei künker nicht aufgelistet?
MfG
Goldengel-Augusta
Ich habe unter den Angaben:
Auktion künker 81, Osnabrück 2003, Nr 4720 nur eine Ergebnisliste gefunden!
Den dazugehörigen Katalog mit Abbildung der Medaille finde ich leider nicht!
Vielleicht könnte mir jemand die entsprechende Katalognummer geben?
Oder ist das die Nummer 81, die ist bei künker nicht aufgelistet?
MfG
Goldengel-Augusta
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 08.11.06 18:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Edit: Ich habe jetzt herausgefunden, woher die Info stammt, daß so eine Medaille Clara Barton verliehen worden ist:
http://www.nps.gov/clba/historyculture/ ... ervice.pdf
Aber wie bei Prägemedaillen üblich, gibt es davon mehrere...
Von wem ist das Gutachten denn erstellt worden? Vielleicht täuscht das hier eingestellte Bild - wie sieht denn die Münze farblich im Original aus? Auf dem Foto wirkt das Stück teilweise patiniert. Gibt es Punzen auf dem Rand? Kannst Du bei hellem Tageslicht mal ein Foto machen (z. B. am Fenster)?
Gruß,
j-u.thormann
P.S.: 81 ist die Nr. des Kataloges, 4720 die Nr., unter der die Medaille in diesem Katalog versteigert worden ist.
http://www.nps.gov/clba/historyculture/ ... ervice.pdf
Aber wie bei Prägemedaillen üblich, gibt es davon mehrere...
Von wem ist das Gutachten denn erstellt worden? Vielleicht täuscht das hier eingestellte Bild - wie sieht denn die Münze farblich im Original aus? Auf dem Foto wirkt das Stück teilweise patiniert. Gibt es Punzen auf dem Rand? Kannst Du bei hellem Tageslicht mal ein Foto machen (z. B. am Fenster)?
Gruß,
j-u.thormann
P.S.: 81 ist die Nr. des Kataloges, 4720 die Nr., unter der die Medaille in diesem Katalog versteigert worden ist.
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 24.02.11 17:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Hallo,
das Gutachten ist vom einen Herrn Tschimmel, ein staatlich zugelassen Gutachter für Münzen und Briefmarken.
Die Medaille ist gelb Gold und weiß natürlich eine Patina auf, also nicht präge frisch!
Ich habe gerade bei Google wegen der Frau Clara Barton gesucht, scheinbar war ich zu langsam!
MfG
Goldengel-Augusta
das Gutachten ist vom einen Herrn Tschimmel, ein staatlich zugelassen Gutachter für Münzen und Briefmarken.
Die Medaille ist gelb Gold und weiß natürlich eine Patina auf, also nicht präge frisch!
Ich habe gerade bei Google wegen der Frau Clara Barton gesucht, scheinbar war ich zu langsam!
MfG
Goldengel-Augusta
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 24.02.11 17:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Hallo,
ich hätte da noch eine Frage, ist die Patina als Wertminderung anzusehen?
Oder ist so was bei solchen Stücken sogar erwünscht?
MfG
Goldengel-Augusta
ich hätte da noch eine Frage, ist die Patina als Wertminderung anzusehen?
Oder ist so was bei solchen Stücken sogar erwünscht?
MfG
Goldengel-Augusta
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Frage über ein Gutachten
Gold bildet eigentlich keine Patina aus. Eine laienhafte Reinigung ist aber auf alle Fälle wertmindernd.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 21.10.08 03:38
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Entschuldige, Goldengel, aber Ich verstehe dieses Nachfragen nach gelaufenen Auktionen im Vorfeld überhaupt nicht.
1. Selbst wenn sie schon einmal bei einer Auktion angeboten wurde und du jetzt den damaligen Preis wüsstest, sagt das nicht sehr viel über den möglichen Preis einer zweiten Auktion aus.
2. Die dir vorgeschlagenen Auktionshäuser sind sehr bekannt und haben einen Ruf zu verlieren. Glaube einfach, dass sie versuchen werden das Stück so gut wie möglich an den Mann zu bringen.
3. In den Auktionshäusern sind Fachleute beschäftigt, die mit hundertprozentiger Sicherheit jede Information, die du im Vorfeld versuchst über das Netz zu sammeln, bereits haben oder zumindest wissen, wo sie sich diese beschaffen können.
4. Wenn sie tatsächlich aus 900er Gold ist und 150 Gramm wiegt, dann weißt du, dass sie (im Moment) mindestens 4500 Euro bringen wird, der Rest hängt von den Interessenten ab.
5. Selbst wenn du den Preis und alle Informationen über ein exakt gleiches Stück aus einer vergangenen Auktion ermittelst hilft dir das noch lange nicht dabei einen Käufer dafür zu finden. Du musst also letztlich doch zum Auktionshaus und dich erwartet die gleiche "Überraschung", wie ohne dieses Wissen.
1. Selbst wenn sie schon einmal bei einer Auktion angeboten wurde und du jetzt den damaligen Preis wüsstest, sagt das nicht sehr viel über den möglichen Preis einer zweiten Auktion aus.
2. Die dir vorgeschlagenen Auktionshäuser sind sehr bekannt und haben einen Ruf zu verlieren. Glaube einfach, dass sie versuchen werden das Stück so gut wie möglich an den Mann zu bringen.
3. In den Auktionshäusern sind Fachleute beschäftigt, die mit hundertprozentiger Sicherheit jede Information, die du im Vorfeld versuchst über das Netz zu sammeln, bereits haben oder zumindest wissen, wo sie sich diese beschaffen können.
4. Wenn sie tatsächlich aus 900er Gold ist und 150 Gramm wiegt, dann weißt du, dass sie (im Moment) mindestens 4500 Euro bringen wird, der Rest hängt von den Interessenten ab.
5. Selbst wenn du den Preis und alle Informationen über ein exakt gleiches Stück aus einer vergangenen Auktion ermittelst hilft dir das noch lange nicht dabei einen Käufer dafür zu finden. Du musst also letztlich doch zum Auktionshaus und dich erwartet die gleiche "Überraschung", wie ohne dieses Wissen.
Suche Prägungen des Erzstifts und Kurfürstentums Mainz.
Angebote gerne per PN an mich.
Angebote gerne per PN an mich.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 24.02.11 17:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage über ein Gutachten
Hallo Leute
erstmal danke für eure Antworten!
Ich habe das Stück jetzt bei Künker zur Herbstaktion eingeliefert.
Die Medaille wurde bezeichnet. Von größter Seltenheit.
Im Text sind keine Angaben wie zum Beispiel.R ,RR,RRR.
Ist das gut für mich, oder eher schlechter?
Und von welcher Größenordnung der Auflage spricht man hierbei?
MfG
Goldengel-Augusta
erstmal danke für eure Antworten!
Ich habe das Stück jetzt bei Künker zur Herbstaktion eingeliefert.
Die Medaille wurde bezeichnet. Von größter Seltenheit.
Im Text sind keine Angaben wie zum Beispiel.R ,RR,RRR.
Ist das gut für mich, oder eher schlechter?
Und von welcher Größenordnung der Auflage spricht man hierbei?
MfG
Goldengel-Augusta
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Frage über ein Gutachten
von größter Seltenheit ist RRR, nur ausformuliert 
Da geht es eher nicht nach Auflage, sondern eher danach, wie oft oder selten solche Stücke im Handel auftauchen.
Wie hoch liegt denn der Ausrufpreis ?

Da geht es eher nicht nach Auflage, sondern eher danach, wie oft oder selten solche Stücke im Handel auftauchen.
Wie hoch liegt denn der Ausrufpreis ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 6 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 6084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 4780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]