Konsekrationsmedaille Würzburg 1749

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Goldfuchs
Beiträge: 56
Registriert: So 23.12.12 17:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konsekrationsmedaille Würzburg 1749

Beitrag von Goldfuchs » Mo 21.01.13 20:15

Liebe Forengemeinde,

ich möchte euch hier ein Stück aus meiner Sammlung vorstellen.

Es handelt sich um die Medaille zur Konsekration des Würzburger Fürstbischofs Carl Philipp von Greiffenklau (1749-54). Bekannt wurde er als Auftraggeber der genialen Tieppolo-Fresken in der Würzburger Residenz im Jahre 1753.

Ich besitze inzwischen einige geistliche Medaillen des 18. jahrhunderts, vorwiegend aus Bronze und Zinn. Suche aber jederzeit weitere. Ursprünglich aus der Not heraus entstanden, nicht jedesmal mehrere tausend Euros für schöne geistliche Barocktaler ausgeben zu können und zu wollen, hat sich der Anteil seltener Medaillen in meinem Sammelgebiet in den letzten Jahren zunehmend erhöht. Die Portraits der Medaillen stehen top erhaltenen Talern in nichts nach. Im Gegenteil. Oft waren die Medaillen künstlerisches Vorbild der Münzen.
548706d5.m.jpg
cddd57cb.m.jpg
Greiffenklau 1749 Avers
Mein Scanner macht manchmal etwas zu harten Kontrast. Mit Weichzeichner sieht es dann wiederum genauso seltsam aus.
Trotzdem denk ich, dass das Stückerl ganz ordentlich rüber kommt.

Es grüsst der Goldfuchs! 8)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Konsekrationsmedaille Würzburg 1749

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 21.01.13 20:57

Schönes Stück! Kannst du die Signatur ansagen, die kann ich nicht erkennen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal

Re: Konsekrationsmedaille Würzburg 1749

Beitrag von Zwerg » Mo 21.01.13 21:15

Medailleur ist A.Vestner.

Ich mag die Medaillen aus dieser Zeit auch sehr - allerdings machen Sie in Silber (besser noch in Gold) noch mehr her.
Da bewegen wir uns aber dann in sammlerfeindlichen Größenordnungen.

@Goldfuchs
Bei diesen Medaillen mit hohem Relief schafft ein Scanner die Tiefenschärfe nicht. Versuche einmal zu fotografieren.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Goldfuchs
Beiträge: 56
Registriert: So 23.12.12 17:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Konsekrationsmedaille Würzburg 1749

Beitrag von Goldfuchs » Mo 21.01.13 23:43

In der Tat ein Stück des Medailleurs Vestner. Ich mag aus der Zeit von 1600-1800 mittlerweile die bronzenen Medaillen fast lieber als die silbernen (bei gleichem Motiv). Die Patina ist oft noch ausdrucksstärker. Und günstiger sind sie häufig natürlich auch.

Mich würde mal die Seltenheit bei dem speziellen Exemplar interessieren. Hab in einschlägigen Auktionsbeobachtungsseiten der letzten 10 Jahre fast mehr Stücke in Gold (natürlich auch nur ganz wenige) wie in Bronze gesehen. In Bronze (außer meinem eigenen) max. 2 oder 3.

@Zwerg: Mit der Tiefenschärfe magste recht haben. Die Rückseite ist nicht so tief im Relief und kommt in der Tat besser im Scan raus, als das Avers. Muss meiner Frau (die ist Hobbyfotografin) mal ein spezielles Makro für ihr Hobby schenken... ;-)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Konsekrationsmedaille Würzburg 1749

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 22.01.13 09:07

Es mag sein, daß auf Bronzemedaillen über die lange Zeit nicht so aufgepaßt wurde. Die landeten in Krabbelkisten und sind dann nicht mehr auktionswürdig.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Würzburg Pfennig
    von züglete » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1874 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe 1/2 Pfennig Würzburg
    von Basti aus Berlin » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2494 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Würzburg - Bischofs Embricho ?
    von didius » » in Mittelalter
    10 Antworten
    2111 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Bitte um Bestimmungshilfe - Pfennig des Bistums Würzburg
    von vinzwm4 » » in Mittelalter
    7 Antworten
    1136 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder