Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
- Radealex
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
Hallo,
Ich habe einen Real aus Honduras von 1870. das "A" und die Inschrift "BARRE" sowie die "privy marks", ein Anker und eine Biene verraten, das er wohl in Paris geprägt wurde. Bei Krause Mishler ist er auch unter KM#33 aufgeführt.
Mein Exemplar weist jedoch eine Lochung auf, besonders die Wertangabe und das Datum sind dadurch nicht mehr lesbar. die Münze ist gute 2 mm dick und das Loch ist sauber ausgestanzt. Es sieht nach einer sehr professionellen Arbeit aus.
Ich frage mich ob durch die Lochung vielleicht das Nominal der Münze verändert werden sollte und welchen Wert sie dadurch nach 1871 hatte ? Ist das eine Offizielle Maßnahme gewesen ?
Krause Mishler führt eine solche Variante nicht auf.
Bekanntermaßen gab es in Honduras ab 1871 ja eine Währungsreform, fortan gab es den Peso zu 100 Centavos !
Auf jeden Fall ist das Stück Rätselhaft, Ich konnte bislang nichts über diese Münze finden.
Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.
Gruß, Radealex.
Ich habe einen Real aus Honduras von 1870. das "A" und die Inschrift "BARRE" sowie die "privy marks", ein Anker und eine Biene verraten, das er wohl in Paris geprägt wurde. Bei Krause Mishler ist er auch unter KM#33 aufgeführt.
Mein Exemplar weist jedoch eine Lochung auf, besonders die Wertangabe und das Datum sind dadurch nicht mehr lesbar. die Münze ist gute 2 mm dick und das Loch ist sauber ausgestanzt. Es sieht nach einer sehr professionellen Arbeit aus.
Ich frage mich ob durch die Lochung vielleicht das Nominal der Münze verändert werden sollte und welchen Wert sie dadurch nach 1871 hatte ? Ist das eine Offizielle Maßnahme gewesen ?
Krause Mishler führt eine solche Variante nicht auf.
Bekanntermaßen gab es in Honduras ab 1871 ja eine Währungsreform, fortan gab es den Peso zu 100 Centavos !
Auf jeden Fall ist das Stück Rätselhaft, Ich konnte bislang nichts über diese Münze finden.
Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.
Gruß, Radealex.
- Radealex
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
Hat keiner eine Idee ?
Hier nochmal die kleineren Nominale aus dieser Serie "ohne Loch" !
Gruß, Radealex.
Hier nochmal die kleineren Nominale aus dieser Serie "ohne Loch" !
Gruß, Radealex.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
Das Loch sieht professionell gemacht aus, also vermutlich keine Bastelei. Ich vermute, daß jemand die Stücke nach der Außerkurssetzung einer Zweitverwendung als Marke zugeführt hat. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 06.01.12 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
Hallo,
wenn die Münze im Nominal geändert wurde, dann müssten es 10 Centavos sein. 8 Reales gleich 1 Peso, 1 Reales gleich 12,5 Centavos minus Loch gleich 10 Centavos. Könnte man am Gewicht feststellen ob das passt.
Ich glaube mich zu erinnern das die Briten in Honduras auch spanische 8 Reales Stücke ausgeschnitten haben, der Ring und der Kern entsprachen dann den Wert britischer Münzen. Vielleicht weis KAM da mehr.
mit freundlichen Grüssen
wenn die Münze im Nominal geändert wurde, dann müssten es 10 Centavos sein. 8 Reales gleich 1 Peso, 1 Reales gleich 12,5 Centavos minus Loch gleich 10 Centavos. Könnte man am Gewicht feststellen ob das passt.
Ich glaube mich zu erinnern das die Briten in Honduras auch spanische 8 Reales Stücke ausgeschnitten haben, der Ring und der Kern entsprachen dann den Wert britischer Münzen. Vielleicht weis KAM da mehr.
mit freundlichen Grüssen
- Radealex
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
Die Idee mit der verwendung als 10 Centavos Token in Britisch Honduras ist nicht schlecht.
Ich werde meine Suche also auf die Nachbarländer ausdehnen.
Inzwischen konnte ich auch das 1/8 Real Stück aus der Serie ergattern.
Gruß.
Ich werde meine Suche also auf die Nachbarländer ausdehnen.
Inzwischen konnte ich auch das 1/8 Real Stück aus der Serie ergattern.
Gruß.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
Die Briten haben um 1810 8 Reales und 5 Francs mit Gegenstempel versehen, aber nichts gelocht. (Die Holey Dollars gab es in New South Wales.) Ich halte das Stück für einen leider anonymen Plantagen-Token. Da das Stück aus Cu-Ni ist, spielt das Gewicht für den Wert keine Rolle. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Radealex
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honduras, Rätsel um 1 Real 1870 A
Ich habe die Münze gerade nochmal gewogen und sie wiegt 10,87 g.
Das 1/2 Real Stück wiegt ohne Loch in vz Erhaltung 6,20 g.
Das 1/4 Real Stück wiegt ohne Loch in vz Erhaltung 2,94 g.
Vielen Dank für eure Meinungen !
Gruß, Alex
Das 1/2 Real Stück wiegt ohne Loch in vz Erhaltung 6,20 g.
Das 1/4 Real Stück wiegt ohne Loch in vz Erhaltung 2,94 g.
Vielen Dank für eure Meinungen !
Gruß, Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 15 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 0 Antworten
- 1651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 8 Antworten
- 2640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder