Münzstätten
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Münzstätten
Wie kann ich auf Münzen die Münzstätten erkennen? Sie werden im Katalog ( z. B. Bahamas ) öfters mit RM oder FM angegeben . Ist das zur exakten Einordnung von Bedeutung ? Kann mir hier im Forum jemand da weiterhelfen ? Schon mal danke für die Geduld mit uns Anfängern . Liebe Grüße nomeis .
-
- Beiträge: 5227
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 3480 Mal
- Danksagung erhalten: 1348 Mal
Re: Münzstätten
Vorne im Katalog gibt es eine Auflösung der Abkürzungen. RM steht oft für Royal Mint in London, ab 1980 Llantrisant.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Münzstätten
Die Abkürzungen habe ich gefunden . Meine Frage wäre , ob ich das auf den Münzen auch erkennen kann , oder warum wird im Katalog da unterschieden ? Gruß nomeis
-
- Beiträge: 5227
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 3480 Mal
- Danksagung erhalten: 1348 Mal
Re: Münzstätten
Wenn verschiedene Prägstätten angegeben sind, sollte man sie unterscheiden können, wie z.B. Jugoslawien 1 Dinar 1925, gibt es ohne Münzzeichen, der wurde in Belgien geprägt und mit Blitz, welcher für die Prägestätte Poissy (Frankreich) steht. Oder Algerien 1 Dinar 1972, Abstand zum Kreis und kein Abstand zum Kreis (Kremnitz bzw. Stuttgart).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7908
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: Münzstätten
FM = Franklin Mint (private Münzstätte, USA). Steht meistens sehr klein auf den Münzen. Dann gibt es noch die private Pobjoy Mint (PM) in Sutton, Surrey. Das Geschäftsmodell ist: die lassen sich das Exklusivrecht für Prägungen für das jeweilige Land geben, prägen die benötigten Münzen gratis und machen ihr Geschäft mit allen möglichen Sonderprägungen für den Sammlermarkt. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 191 Antworten
- 8023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 666 Antworten
- 46979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast