Beitrag
von pingu » Mo 31.03.25 11:05
Hallo,
schön, das eine deutsche Münzstätte hier angemeldet ist. Ich würde es begrüßen, wenn Sie ihr Fachwissen hier einfließen lassen, und evt. sogar die Sammler einmal danach fragen, wie die deutsche Münzprägung in der Zukunft gestaltet werden könnte (besonderes Augenmerk auf alle Euro Ausgaben).
Die langweiligen und oft nur noch (sehr vorsichtig bezeichneten) "stilistisch sehr einfach gehaltetenen" deutschen Euro-Motive der letzten Jahre, zusammen mit der Ausgabefülle sprechen ja Sammler immer weniger an. Eine Brücke zu den Entscheidungsträgern über die Motivwahl und über die Ausgabepolitik in Deutschland allgemein wäre zudem wünschenswert. Machen sie sich zum Sprachrohr der Sammler in Deutschland bei den zuständigen Stellen!
Die Ankündigungspanne vom 19.03.2025 muss hier (glaube ich) nicht mehr ausdiskutiert werden, von einer Münze kann nicht gesprochen werden, allenfalls von einer Medaille. Ein großes Ereigniss für Anlage Fans war es auch nicht, da war es eher eine große Enttäuschung. Bei einer Wertanlage verbrennt niemand 1/4 des Geldes schon beim Kauf von z.B. einer Silbermedaille (nein eine Münze ist es immer noch nicht - sollten die Spezialisten aus ihrem Hause auch wissen). Das Stück gehört einzig in den Souveniershop des Schlosses - die Touristen kaufen diese Stücke als Andenken jedoch mit Sicherheit. Ich vermute mindestens 50% gehen dann nach Asien. Hier wäre auch zu wünschen gewesen, das die involvierten Politiker besser Informiert gewesen wären, so hätte es nie ein Geschrei um eine Münze gegeben, die keine Münze ist.
Mit dem Motiv der Medaille habe sie den Geschmack der Anleger für Edelmetall schon angesprochen (ich finde es attraktiv), mit dem Ausgabepreis habe sie aber fast alle sofort vergrault!
Anlagemetalle sollten nahe am Metallpreis liegen und nicht weit darüber - die Stücke werden in wenigen Jahren den Weg aller Medaillen nehmen und zum Silberpreis auf dem 2. Markt, abzüglich Schmelzkosten zu haben sein. So der Edelmetallpreis nicht weiter Massiv ansteigt wird aus dem Stück nie Rendite für Anleger entstehen. Zumal der Preis für Edelmetalle deutlich über dem Anstig der Inflation liegen muss um zumindest einen realen Wertverlust zu verhindern. Dieses Wissen sollte eigentlich zu ihrem grundlegendem Handwerkszeug gehören.
Begrüßenswert ist jedoch der Vorstoß in die Richtung einer deutschen Anlagemünze - setzen sie diese Bemühungen bitte fort und zu einem späteren Zeitpunkt auch konsequent um! Sammler und Anleger werden es ihnen Danken.
Grüße pingu
pS: alles meine eigene Meinung und muss sich nicht mit dem der Forenbetreiber oder der Mitglieder hier decken...
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....