Der gegenwärtige Stand der Ermittlungen
(dank dem der Arabischen Schrift kundigen User "perez" vom spanischen Omni-Forum):
Ayyubiden von Aleppo,
ca. 1193-1217 n.Chr.,
Dirham im Namen des Emir Az-Zahir Ghazi und des al-Adil I.,
Münzstätte Halab (Aleppo),
Kat.: Album 834. vergl. Balog 597 (597H) ; vergl. Zeno 107518 (595H) und Zeno 108596 (597H).
Wobei unser Freund "klaupo" der Ansicht ist, daß es sich wohl eher um eine zeitgenössische Imitation der Kreuzfahrer aus dem Fürstentum Tripolis handelt.
Leider hat mir bislang noch niemend die entscheidenden Unterschiede zwischen arabischem Original und Kreuzfahrer-Imitation erklären können. (Obwohl es gibt einen offensichtlichen Unterschied: Kreuzfahrer sind sicherlich besser zu verkaufen.

)
A.