Die grobe Bestimmung >asiatische Münzen< regt irgendwann doch das Interesse an der genaueren Einordnung der beiden Münzchen an.
Beide Münzen bestehen aus einem hauchdünnen Silberplättchen (0,18g und 0,20g,... altdeutsche Schüsselpfennige sind dick dagegen). Ich habe wenig Ideen was das überhaupt für Münzen sein könnten. Ottomanisches Reich des 17.Jahrhundert, oder turkmenische Münzen sehen entfernt ähnlich aus. Allerdings muss man zuerst wissen wie herum die Münzen überhaupt lesbar sind

Vielleicht kann von euch jemand das Rätsel lösen und mich auf eine Spur bringen.
Vielen Dank für eure Bemühungen und liebe Grüsse
Elektron