Liebe Forumulaner,
es ist wohl ein osmanischer Mangir. Aber welcher? Hat jemand eine Idee? Das Stück wigt 1,9 gr. und hat einen Durchmesser von 14 mm.
Gruß ischbierra
Mangir?
- ischbierra
- Beiträge: 5886
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3860 Mal
- Danksagung erhalten: 5922 Mal
Mangir?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- chevalier (So 09.01.22 21:31)
- rati
- Beiträge: 957
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
Re: Mangir?
Könnte diese Münze sein
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=195830
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=205932
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=195830
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=205932
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rati für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 09.01.22 08:26) • ischbierra (So 09.01.22 13:50) • didius (So 09.01.22 17:07)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2643
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Mangir?
Freut mich, dass du bei den alten Anfragen nochmal aufräumst.
Bei den ganzen Geschichten könnte ich nur raten.
Bei den ganzen Geschichten könnte ich nur raten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (So 09.01.22 08:26)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- ischbierra
- Beiträge: 5886
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3860 Mal
- Danksagung erhalten: 5922 Mal
Re: Mangir?
Hallo rati,
ganz herzlichen Dank. Wieder ist ein Fall geklärt.
ganz herzlichen Dank. Wieder ist ein Fall geklärt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- chevalier (So 09.01.22 21:31)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder