Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen
-
- Beiträge: 1476
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 561 Mal
- Danksagung erhalten: 840 Mal
Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen
Hallo, folgende zwei Münzen habe ich aus einer Wühlkiste. Von wann sind sie ungefähr? Es wäre schön, wenn sie bestimmt werden könnten. Handelt es sich um den selben Münztyp? Und zu guter Letzt: Was sind sie ungefähr wert?
Münze 1: Gewicht: 3,1 g Durchmesser: ca. 22 mm
Münze 1: Gewicht: 3,1 g Durchmesser: ca. 22 mm
- Dateianhänge
-
- unbekannt 1b.jpg (9.38 KiB) 1161 mal betrachtet
-
- unbekannt 1.jpg (10.09 KiB) 1161 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1476
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 561 Mal
- Danksagung erhalten: 840 Mal
Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen
Münze 2: Gewicht: 2,8 g Durchmesser: ca. 20 mm
- Dateianhänge
-
- unbekannt 2b.jpg (9.31 KiB) 1138 mal betrachtet
-
- unbekannt 2.jpg (9.32 KiB) 1138 mal betrachtet
- ischbierra
- Beiträge: 5963
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen
Hallo kiko217,
ich bin zwar kein Experte, aber ich würde sagen beide Münzen sind Dirhems der Urtukiden von Mardin (auch Artukiden), vermutlich Nedjm ud din Ghazi I. 1239-1260. Wert zwischen 10 und 20€. Stell bitte das nächste mal Bilder von beiden Seiten ein. Da ich Arabisch nicht kann, lebe ich vom Vergleich - und da sind manchmal Details von entscheidender Bedeutung. Diesen Münzstil gibt es auch noch bei den Ayyubiden und die Kreuzfahrer haben ihn imitiert.
Gruß ischbierra
ich bin zwar kein Experte, aber ich würde sagen beide Münzen sind Dirhems der Urtukiden von Mardin (auch Artukiden), vermutlich Nedjm ud din Ghazi I. 1239-1260. Wert zwischen 10 und 20€. Stell bitte das nächste mal Bilder von beiden Seiten ein. Da ich Arabisch nicht kann, lebe ich vom Vergleich - und da sind manchmal Details von entscheidender Bedeutung. Diesen Münzstil gibt es auch noch bei den Ayyubiden und die Kreuzfahrer haben ihn imitiert.
Gruß ischbierra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24899
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12280 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen
Hallo ischbierra,
ich habe mal die zweite Münze hier mit eingebastelt...
MR
ich habe mal die zweite Münze hier mit eingebastelt...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5963
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen
Hoffentlich wird es jetzt nicht mißverständlich. Die beiden oberen Bilder waren in einem Faden, die beiden unteren in einem anderen. Von den oberen Bildern habe ich angenommen, es seien Abbildungen von zwei verschiedenen Münzen. Mein Beitrag bezog sich also auf die beiden oberen Münzen.
Die beiden anderen Abbildungen, ursprünglich in einem eigenen Faden, habe ich mir nicht so genau angeschaut. Es könnten eher Ayyubiden sein.
Gruß ischbierra
Die beiden anderen Abbildungen, ursprünglich in einem eigenen Faden, habe ich mir nicht so genau angeschaut. Es könnten eher Ayyubiden sein.
Gruß ischbierra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24899
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12280 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen
Hallo,
da ich beide Stücke noch vor wenigen Tagen befingert habe, weiss ich, dass hier in diesem Fall oben beide Seiten der einen Münze, und unten die beiden Seiten der zweiten Münze zu sehen sind.
Ich hoffe, nun sind alle Unklarheiten beseitigt...
MR
da ich beide Stücke noch vor wenigen Tagen befingert habe, weiss ich, dass hier in diesem Fall oben beide Seiten der einen Münze, und unten die beiden Seiten der zweiten Münze zu sehen sind.
Ich hoffe, nun sind alle Unklarheiten beseitigt...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 9 Antworten
- 2060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 5 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 2 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder