Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
Als ich letztens bei einem Sammlerfreund ein Indisches Fanam Zählbrett mit vielen Travabcore Fanams sah, hatte ich den Wunsch
mir auch so etwas zuzulegen.
Bei der Jagdt nach diesen kleinen Münzen erhielt ich ein Lot dieser Geldflöhe - aber oh Schreck, es waren keine Travancore Fanams,
sondern etwas mir völlig unbekanntes.
Nach längerer Suche nach dieser Schrift, bin ich auf "Kufisch" gestoßen, aber ohne genaue Bestätigung.
Was können das für Münzen sein? Ich bin da völlig überfragt.
Eure Hilfe ist mir hochwillkommen.
Gruß diwidat
mir auch so etwas zuzulegen.
Bei der Jagdt nach diesen kleinen Münzen erhielt ich ein Lot dieser Geldflöhe - aber oh Schreck, es waren keine Travancore Fanams,
sondern etwas mir völlig unbekanntes.
Nach längerer Suche nach dieser Schrift, bin ich auf "Kufisch" gestoßen, aber ohne genaue Bestätigung.
Was können das für Münzen sein? Ich bin da völlig überfragt.
Eure Hilfe ist mir hochwillkommen.
Gruß diwidat
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
Die Silberstücke sind Dammas der Emire von Sind und Multan. Ein Beispiel findest du hier:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=167566
Nach dem Kupferling links mußt du selbst mal schauen (einfach im Link die Habbariden aufrufen), der gehört aber m.E. auch in den Bereich.
Gruß klaupo
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=167566
Nach dem Kupferling links mußt du selbst mal schauen (einfach im Link die Habbariden aufrufen), der gehört aber m.E. auch in den Bereich.
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
Hier: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=36002rati hat geschrieben:... Bekomme leider nicht den Link zum Anklicken hin. ...
Und worin besteht jetzt der Unterschied? Die laufen beide unter "Amirs of Sind"rati hat geschrieben:... Ich würde sagen die Stücke sind eher hier zu finden #36002: Amirs of Sind, AS42, fractional dirhem, uncertain ruler ...

Noch mehr findet man hier: https://www.acsearch.info/search.html?t ... 1&company=
Gruß
Altamura
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
Klaupos Link ist unter Islamic World einer bestimmten Dynastie zugeordnet.
Mein Link führt zu Indien ,Medieval Islam.Dyn. und beinhaltet zum großen Teil anonyme Stücke wie die oben abgebildeten.
Mit Ausnahme vielleicht von Nr.1
Mein Link führt zu Indien ,Medieval Islam.Dyn. und beinhaltet zum großen Teil anonyme Stücke wie die oben abgebildeten.
Mit Ausnahme vielleicht von Nr.1

-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
Hallo Dieter.
Schau mal in deinen Tye - Earlyworldcoins
Die Habbariden auf dem Bild mit der Nummerierung 2,3,4,5 sind folgende:
Habbarid
Amirs of Sind
‘Ahmad’ or posthumous
Time: ca. 1000 AD (n.Chr)
Unit: Ar Damma
Reference:Tye EWC 879, A 1502
Nr 1 ist eine:
Habbarid, Ahmad, c. 1000 AD,
small AE, ähnlich G AS 37.
Schau mal in deinen Tye - Earlyworldcoins

Die Habbariden auf dem Bild mit der Nummerierung 2,3,4,5 sind folgende:
Habbarid
Amirs of Sind
‘Ahmad’ or posthumous
Time: ca. 1000 AD (n.Chr)
Unit: Ar Damma
Reference:Tye EWC 879, A 1502
Nr 1 ist eine:
Habbarid, Ahmad, c. 1000 AD,
small AE, ähnlich G AS 37.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
ich bin überwältigt.
Ihr seid zu mir wie ein Mutter, da hatte ich einfach keinen Anhaltspunkt mehr für meine Suche, die Münzen sind aber auch sehr klein
.
Craig bedient einen anderen Zeitraum, genau so wie KM. Mein Valentine händelt nur Kupfermünzen und erst im Richard Plant hab ich wenigstens
diese "Kamm-Schrift" mit den ausgefallenen Zinken gefunden. Von Sind (oder Sindh?) sind mir nur diese Würfelmünzen mit Lakschmie bekannt.
Nochmal vielen Dank - Gruß diwidat
Ihr seid zu mir wie ein Mutter, da hatte ich einfach keinen Anhaltspunkt mehr für meine Suche, die Münzen sind aber auch sehr klein

Craig bedient einen anderen Zeitraum, genau so wie KM. Mein Valentine händelt nur Kupfermünzen und erst im Richard Plant hab ich wenigstens
diese "Kamm-Schrift" mit den ausgefallenen Zinken gefunden. Von Sind (oder Sindh?) sind mir nur diese Würfelmünzen mit Lakschmie bekannt.
Nochmal vielen Dank - Gruß diwidat
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
Ich würde sagen 'Stempelgleich'.rati hat geschrieben:Wenn Du auf meinen Link gehst und in der Kopfzeile zurück gehst,findest Du unter "Questionable coins from Sind" dieses Stück.
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=45104
Der folgende Winzling aus derselben Region ist übrigens die kleinste mir bekannte Fälschung meiner Sammlung.
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=148352
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hilfe bei kleinen asiatischen Silbermünzen
Die kleine Würfelmünze ist seit über 40 Jahren in meinem Besitz - bisher als Unbekannte - oder mit der Vermutung, Queen Victoria wurde portraitiert, bis ich irgendwo ?? den Hinweis auf Lakschmi und Sindh fand. Für mich hatte Lakschmi vorher ein völlig anderes Erscheinungsbild
Gruß diwidat
Gruß diwidat
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 5506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 2 Antworten
- 2078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder