Kennt ihr diese Münze (Türkei, 20 Para)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Türkei, Sultan Mahmud II. (1808-1839), aber welcher Münzwert? Auf der linken Seite ist oberhalb der Schleife die arabische Jahreszahl 1223 angegeben (nach Hedschra, der islam. Zeitrechnung). Dies entspricht dem Jahr der Thronbesteigung dieses Sultans. Ganz oben in der Umschrift ist die arabische Zahl 27 zu sehen, dh die Münze wurde im 27. Regierungsjahr dieses Sultans geprägt, ca. 1834 also. In der Zeile über 1223 steht Konstantinopel als Name der Münzstätte.
Grüße, KAM
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo europa,
das Nominal kann man bei diesen Stücken nur anhand der Größe feststellen. 17 mm = 10 Para, 22 mm = 20 Para, 28 mm = 1 Piaster, 34 mm = 100 Para / 2 1/2 Piaster und 39 mm = 5 Piaster. Nun mußt du messen! Geprägt wurde diese Serie in ganz schlechtem Silber 0.170 fein, und davon war schon nach kurzer Umlaufzeit nicht mehr viel zu sehen. Sie ist übrigens im Krause-Mishler Katalog 19. Jh. zu finden.
Gruß klaupo
das Nominal kann man bei diesen Stücken nur anhand der Größe feststellen. 17 mm = 10 Para, 22 mm = 20 Para, 28 mm = 1 Piaster, 34 mm = 100 Para / 2 1/2 Piaster und 39 mm = 5 Piaster. Nun mußt du messen! Geprägt wurde diese Serie in ganz schlechtem Silber 0.170 fein, und davon war schon nach kurzer Umlaufzeit nicht mehr viel zu sehen. Sie ist übrigens im Krause-Mishler Katalog 19. Jh. zu finden.
Gruß klaupo
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
@europa: wg. dem Krause-Mishler: http://www.numismatikforum.de/ftopic6843.html - hier u.a. aufgelistet (Amazon) - gibt mehrere davon 20 Jh., 19. Jh, 18. Jh. - alternativ gibt es noch den Schön Weltmünzkatalog - 19 und 20. Jh. Der KM ist halt Englisch und die "Werte" sind US$ - der Schön kommt aus deutschen Lande mit Euroangaben und ist auch günstiger - aber das ganze ist eher ne Glaubensfrage
Gruß
Wuppi
@europa: wg. dem Krause-Mishler: http://www.numismatikforum.de/ftopic6843.html - hier u.a. aufgelistet (Amazon) - gibt mehrere davon 20 Jh., 19. Jh, 18. Jh. - alternativ gibt es noch den Schön Weltmünzkatalog - 19 und 20. Jh. Der KM ist halt Englisch und die "Werte" sind US$ - der Schön kommt aus deutschen Lande mit Euroangaben und ist auch günstiger - aber das ganze ist eher ne Glaubensfrage

Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 5 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 2 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 3 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder