Avatar
Moderator: Locnar
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Ich habe grammatische Probleme mit dem Satz "laeta mihique gaudium erat".
Das soll doch wohl heißen "sie war fröhlich und mir eine Freude". Wenn das so gemeint ist, müßte es doch wohl gaudio heißen (sog. "doppelter Dativ" bzw. dativus finalis) = "gereichte mir zur Freude".
Gruß
chinamul
Das soll doch wohl heißen "sie war fröhlich und mir eine Freude". Wenn das so gemeint ist, müßte es doch wohl gaudio heißen (sog. "doppelter Dativ" bzw. dativus finalis) = "gereichte mir zur Freude".
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 7267
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8530 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Ich hab keinen! Ich kann mich nicht für eine Münze entscheiden...
Gruß Chippi

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Donk!
Gute Idee, mal ein Tapetenwechsel:
Aktuell also der Tassilokelch, ein wunderschöner Messkelch, der in dem Kloster, im dem ich in die Schule gegangen bin, bis heute aufbewahrt wird.
Er kommt zu 2 Anlässen noch heute zur Verwendung (zusammen mit 2 Kerzenleuchtern und einem alten Evangeliar, dem Codes Millenarius): Am Gründonnerstag und am´sog "Stiftertag". Dieser wird am 11. Dezember zu Ehren aller Stifter des Klosters mit einer Vesper am Vorabend, einem feierlichen Hochamt (Requiem) und einen festlichen Wildschweinessen begangen.
Auch bei der Abtwahl dient der Kelch als Wahlurne.
Klosterschüler
Gute Idee, mal ein Tapetenwechsel:
Aktuell also der Tassilokelch, ein wunderschöner Messkelch, der in dem Kloster, im dem ich in die Schule gegangen bin, bis heute aufbewahrt wird.
Er kommt zu 2 Anlässen noch heute zur Verwendung (zusammen mit 2 Kerzenleuchtern und einem alten Evangeliar, dem Codes Millenarius): Am Gründonnerstag und am´sog "Stiftertag". Dieser wird am 11. Dezember zu Ehren aller Stifter des Klosters mit einer Vesper am Vorabend, einem feierlichen Hochamt (Requiem) und einen festlichen Wildschweinessen begangen.
Auch bei der Abtwahl dient der Kelch als Wahlurne.
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neues Jahr, neues Leben, neuer Avatar...oder wie auch immer.
Eins bleibt gleich...ich hatte noch nie einen Münz-Avatar und ich werde auch nie einen haben, warum auch, hier wissen eh alle, daß ich mich für Münzen interessiere.
Den aktuellen benutze ich schon eine Weile in einem anderen Forum...ichhab ihn mal bei der Google-Bildersuche gefunden als ich nach Punk, Iro oder sowas gesucht hab...unter vielen sinnlosen Bildern stach dieses atmosphärisch überzeugende hervor!
Eins bleibt gleich...ich hatte noch nie einen Münz-Avatar und ich werde auch nie einen haben, warum auch, hier wissen eh alle, daß ich mich für Münzen interessiere.

Den aktuellen benutze ich schon eine Weile in einem anderen Forum...ichhab ihn mal bei der Google-Bildersuche gefunden als ich nach Punk, Iro oder sowas gesucht hab...unter vielen sinnlosen Bildern stach dieses atmosphärisch überzeugende hervor!
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
mein Avatar ist ein Replik eines Keicho-Oban-Kin (Meireki ban) welcher um 1658 im Original ausgegeben wurde. Diese Münze gehört zu den größten je ausgegebenen Gold Umlaufmünzen mit einer Größe von ca. 15,2 x 9,4 cm und einem Gewicht von 165 Gramm.
Schöne Grüße
pingu
mein Avatar ist ein Replik eines Keicho-Oban-Kin (Meireki ban) welcher um 1658 im Original ausgegeben wurde. Diese Münze gehört zu den größten je ausgegebenen Gold Umlaufmünzen mit einer Größe von ca. 15,2 x 9,4 cm und einem Gewicht von 165 Gramm.
Schöne Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Bei der Wahl meines Avatars stand ich vor dem Problem, ob ich dafür ein chinesisches Amulett oder eine römische Münze nehmen sollte. Ich habe mich dann für einen Denar des Septimius Severus entschieden, weil mein Nick "chinamul" (für "chinesische Amulette") schon deutlich genug auf meine andere Sammelleidenschaft hinweist.
Die gewählte Münze zeigt mit der Minerva meiner Meinung nach ein klassisches, sehr typisches Rückseitenbild. Der rote Hintergrund soll den Wiedererkennungswert beim schnellen Durchscrollen verbessern.
Gruß
chinamul
Die gewählte Münze zeigt mit der Minerva meiner Meinung nach ein klassisches, sehr typisches Rückseitenbild. Der rote Hintergrund soll den Wiedererkennungswert beim schnellen Durchscrollen verbessern.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin!
Ich habe ebenfalls ein "Wunschavatar", welches ich mir erlaube einmal anzuhängen. Vielleicht kann jannys es auch für mich noch einmal auf Avatargröße bringen, oder sonstwer mit höheren Computerweihen als ich - da gehört nicht viel zu ...
Dies ist erst mein dritter scan, den ich mit meinem neuen scanner mache.
Integriert ist ein Quiz: Aus welchem Land stammt diese Münze? Ein Tip: Die Frage ist etwas schwerer, als sie auf den ersten Blick aussieht, und die Leute vom KM-Katalog kennen die Antwort scheinbar bis heute nicht ...
Tschüß, Afrasi
Mist! Ich bekomme es nicht einmal auf forenerlaubte Größe ...
Ich glaube ich habe es doch geschafft:
Ich habe ebenfalls ein "Wunschavatar", welches ich mir erlaube einmal anzuhängen. Vielleicht kann jannys es auch für mich noch einmal auf Avatargröße bringen, oder sonstwer mit höheren Computerweihen als ich - da gehört nicht viel zu ...
Dies ist erst mein dritter scan, den ich mit meinem neuen scanner mache.
Integriert ist ein Quiz: Aus welchem Land stammt diese Münze? Ein Tip: Die Frage ist etwas schwerer, als sie auf den ersten Blick aussieht, und die Leute vom KM-Katalog kennen die Antwort scheinbar bis heute nicht ...
Tschüß, Afrasi
Mist! Ich bekomme es nicht einmal auf forenerlaubte Größe ...
Ich glaube ich habe es doch geschafft:
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hier der Avatar in passender Grösse:
Und das die Münze nicht korrekt katalogisiert ist, darf man den KM´lern nicht übel nehmen. In dieser Region herrschte damals ja ein ziemliches Durcheinander.
Und das die Münze nicht korrekt katalogisiert ist, darf man den KM´lern nicht übel nehmen. In dieser Region herrschte damals ja ein ziemliches Durcheinander.
- Dateianhänge
-
- Wunschavatar Afrasi.jpg (3.56 KiB) 2157 mal betrachtet
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin und ein herzliches Dankeschön an Dionysus für mein Avatar!
Schön, dass Du die Leute vom KM in Schutz nimmst, aber so groß war das Durcheinander in dieser Gegend gar nicht - höchstens mit den Bezeichnungen für dieses Gebiet. Das Lesen der auf der Rückseite angegebenen Stadt und ein Blick in den Schulatlas hätten gereicht ...
Tschüß, Afrasi
Schön, dass Du die Leute vom KM in Schutz nimmst, aber so groß war das Durcheinander in dieser Gegend gar nicht - höchstens mit den Bezeichnungen für dieses Gebiet. Das Lesen der auf der Rückseite angegebenen Stadt und ein Blick in den Schulatlas hätten gereicht ...
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hi,
Naja, die Stadt (Kayes) liegt heute in Mali. Aber so ganz richtig wäre die Münze da auch nicht untergebracht, da das Gebiet 1920 als Französisch-Sudan zu Fr. gehörte (davor Obersenegal und Niger).
Naja, die Stadt (Kayes) liegt heute in Mali. Aber so ganz richtig wäre die Münze da auch nicht untergebracht, da das Gebiet 1920 als Französisch-Sudan zu Fr. gehörte (davor Obersenegal und Niger).
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heiermann888
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder