Hallo, kann mir jemand bitte sagen, wie sich die Münzen von Augustus in Laufe seines Lebens verändert haben ?? Ich meine in Bezug auf die Bildersprache und Gestaltung.
Vielen Dank
Augustus Münzen - Veränderungen
Moderator: Locnar
- Zwerg
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1692 Mal
Hallo Ilias,
leider ist es im Ramen dieses Forums nicht möglich, komplette Seminararbeiten zu erstellen. Sicherlich hat aus diesem Grund noch niemand auf diese und auf Deine letzte Frage geantwortet.
Einen Überblick und eine erste Einführung in die Münzprägung des Augustus geben Dir die Standardwerke
BMC: Coins of the Roman Empire in the British Museum (etwas älter)
RIC: Roman Imperial Coinage . RIC 1. Band 1. Augustus - Vitellius.
Giard,Jean-Baptiste., Catalogue des monnaies de l'empire Romain. I: Auguste.
Beste Grüße
Zwerg
leider ist es im Ramen dieses Forums nicht möglich, komplette Seminararbeiten zu erstellen. Sicherlich hat aus diesem Grund noch niemand auf diese und auf Deine letzte Frage geantwortet.
Einen Überblick und eine erste Einführung in die Münzprägung des Augustus geben Dir die Standardwerke
BMC: Coins of the Roman Empire in the British Museum (etwas älter)
RIC: Roman Imperial Coinage . RIC 1. Band 1. Augustus - Vitellius.
Giard,Jean-Baptiste., Catalogue des monnaies de l'empire Romain. I: Auguste.
Beste Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Ilias2001,
anbei eine Literaturliste zu deinem Thema aus dem Jahre 2008 für die Facharbeit eines anderen Schülers:
- R. Wolters, "Tam diu Germania vincitur": Römische Germanensiege und Germanensiegpropaganda bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr., Kapitel 7, Die Germanenfeldzüge in der Selbstdarstellung des Augustus, S. 31 - 36, Studienverlag Brockmeyer, Bochum, 1989, Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhr-Universität Bochum Nr. 10/11.
- R. Wolters, Die Geschwindigkeit der Zeit und die Gefahr der Bilder: Münzbilder und Münzpropaganda in der römischen Kaiserzeit in: Weber/Zimmermann (Hrsg.), Propaganda - Selbstdarstellung - Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jhdt. n. Chr., Historia Einzelschriften Bd. 164, S. 175 - 204, Steiner Verlag, Stuttgart, 2003.
- P. Wallmann, Münzpropaganda in den Anfängen des Zweiten Triumvirats (43/42 v. Chr.) in: Hrsg. Thomas Fischer, Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhr Universität Bochum Nr. 2, Studienverlag Dr. Norbert Brockmeyer, Bochum 1977.
- Th. Fischer, Ideologie in Schrift und Bild: Augustus als der >Vater< seiner Söhne und des Vaterlands in: Hrsg. Thomas Fischer, Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhr-Universität Bochum Nr. 8, Studienverlag Dr. Norbert Brockmeyer, Bochum 1990.
- Th. Fischer, Zur Münzprägung des Augustus für seine beiden Adoptivsöhne Gajus und Lucius Cäsar in: LAGOM. Festschrift für Peter Berghaus zum 60. Geburtstag, S. 31 – 40, Hrsg.: Fischer / Ilisch, Numismatischer Verlag der Münzenhandlung Dombrowski, Münster, 1981.
- F. Schmidt-Dick, Typenatlas der römischen Reichsprägung von Augustus bis Aemilianus.
- K. Kraft, Zur Münzprägung des Augustus in: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt / Main, Band 7 Jahrgang 1968 Nr. 5 (Franz Steiner Verlag, Wiesbaden (auch in Kraft, 1978, S. 291 - 337)
- K. Kraft, Zur Datierung der römischen Münzmeisterprägung unter Augustus in: Gesammelte Aufsätze zur antiken Geldgeschichte und Numismatik I, Hrsg.: Castritius/Kienast, Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1978, Seiten 42 – 56, Kleine Schriften Band 2, ISBN 3-534-07430-0 (dto. in Mainzer Zeitschrift 46/47, 1951/52, S. 28 - 35).
- P. Berghaus, Augusteische Bronzemünzen in Nordwestdeutschland in: Bremer Archäologische Blätter 5 / 1969, S. 49 – 54 in Kommission bei R. Habelt Verlag, Bonn.
- W. Ritter, Zur Beurteilung der caesarischen und augusteischen Münzpropaganda in: Hrsg.: Christ / Gabba, Röm. Geschichte und Zeitgeschichte in der deutschen und italiensichen Altertumswissenschaft des 19. und 20. Jhdts.; 1. Caesar und Augustus, S. 165 – 182, Biblioteca di Athenaeum 12, Como, Edizioni New Press, 1989.
- J. Liegle, Die Münzprägung Octavians nach dem Siege von Actium und die augusteische Kunst, Orginalbeitrag in Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 56/1941, Seiten 91 – 119, aus G. Binder (Hrsg.), Saeculum Augustum III, Kunst und Bildersprache Wege der Forschung Band 632, S. 308 - 347, Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt 1991.
- D. Mannsperger, Die Münzprägung des Augustus, Orginalbeitrag 1984 in: G. Binder (Hrsg.), Saeculum Augustum III, Kunst und Bildersprache; S. 348 - 399, 1991.
mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg
Justusmagnus
anbei eine Literaturliste zu deinem Thema aus dem Jahre 2008 für die Facharbeit eines anderen Schülers:
- R. Wolters, "Tam diu Germania vincitur": Römische Germanensiege und Germanensiegpropaganda bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr., Kapitel 7, Die Germanenfeldzüge in der Selbstdarstellung des Augustus, S. 31 - 36, Studienverlag Brockmeyer, Bochum, 1989, Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhr-Universität Bochum Nr. 10/11.
- R. Wolters, Die Geschwindigkeit der Zeit und die Gefahr der Bilder: Münzbilder und Münzpropaganda in der römischen Kaiserzeit in: Weber/Zimmermann (Hrsg.), Propaganda - Selbstdarstellung - Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jhdt. n. Chr., Historia Einzelschriften Bd. 164, S. 175 - 204, Steiner Verlag, Stuttgart, 2003.
- P. Wallmann, Münzpropaganda in den Anfängen des Zweiten Triumvirats (43/42 v. Chr.) in: Hrsg. Thomas Fischer, Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhr Universität Bochum Nr. 2, Studienverlag Dr. Norbert Brockmeyer, Bochum 1977.
- Th. Fischer, Ideologie in Schrift und Bild: Augustus als der >Vater< seiner Söhne und des Vaterlands in: Hrsg. Thomas Fischer, Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhr-Universität Bochum Nr. 8, Studienverlag Dr. Norbert Brockmeyer, Bochum 1990.
- Th. Fischer, Zur Münzprägung des Augustus für seine beiden Adoptivsöhne Gajus und Lucius Cäsar in: LAGOM. Festschrift für Peter Berghaus zum 60. Geburtstag, S. 31 – 40, Hrsg.: Fischer / Ilisch, Numismatischer Verlag der Münzenhandlung Dombrowski, Münster, 1981.
- F. Schmidt-Dick, Typenatlas der römischen Reichsprägung von Augustus bis Aemilianus.
- K. Kraft, Zur Münzprägung des Augustus in: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt / Main, Band 7 Jahrgang 1968 Nr. 5 (Franz Steiner Verlag, Wiesbaden (auch in Kraft, 1978, S. 291 - 337)
- K. Kraft, Zur Datierung der römischen Münzmeisterprägung unter Augustus in: Gesammelte Aufsätze zur antiken Geldgeschichte und Numismatik I, Hrsg.: Castritius/Kienast, Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1978, Seiten 42 – 56, Kleine Schriften Band 2, ISBN 3-534-07430-0 (dto. in Mainzer Zeitschrift 46/47, 1951/52, S. 28 - 35).
- P. Berghaus, Augusteische Bronzemünzen in Nordwestdeutschland in: Bremer Archäologische Blätter 5 / 1969, S. 49 – 54 in Kommission bei R. Habelt Verlag, Bonn.
- W. Ritter, Zur Beurteilung der caesarischen und augusteischen Münzpropaganda in: Hrsg.: Christ / Gabba, Röm. Geschichte und Zeitgeschichte in der deutschen und italiensichen Altertumswissenschaft des 19. und 20. Jhdts.; 1. Caesar und Augustus, S. 165 – 182, Biblioteca di Athenaeum 12, Como, Edizioni New Press, 1989.
- J. Liegle, Die Münzprägung Octavians nach dem Siege von Actium und die augusteische Kunst, Orginalbeitrag in Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 56/1941, Seiten 91 – 119, aus G. Binder (Hrsg.), Saeculum Augustum III, Kunst und Bildersprache Wege der Forschung Band 632, S. 308 - 347, Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt 1991.
- D. Mannsperger, Die Münzprägung des Augustus, Orginalbeitrag 1984 in: G. Binder (Hrsg.), Saeculum Augustum III, Kunst und Bildersprache; S. 348 - 399, 1991.
mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg
Justusmagnus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 5 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 16 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 7 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder