Bestimmungshilfe

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Walker » Mo 31.12.07 16:26

Hallo Leute,

bitte um Bestimmungshilfe, davon hab ich null Ahnung!
Dm knapp 2cm, Dicke ca. 4mm, Material dürfte Bronze
sein, mehr kann ich nicht dazu sagen, habe leider auch
nur das Bild.

Grüsse Walker
Dateianhänge
unk..jpg

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von Chandragupta » Mi 02.01.08 12:13

Frag da mal die Byzantiner...
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Mi 02.01.08 13:03

Hallo Walker,

Chandra hat Recht, das Münzlein ist ein Byzantiner.
Es ist genauer ein 12 Nummi Stück aus Alexandria, wohl 7. Jahrhundert AD.

Das ist zumindest schon mal eine grobe Einordnung, die Feinabstimmung muß ein Anderer erledigen.

Liebe Grüße
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Beitrag von Walker » Do 03.01.08 21:36

Danke Leute,
für eure Antworten, hätte gerne ein Vergleichsstück
gesehn, finde aber leider keines.

Grüsse Walker

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 03.01.08 21:58

Hallo Walker,

ich würde dir gern weiterhelfen, aber leider bereitet mir diese Münze etwas Bestimmungsschwierigkeiten. Ich hab bisher kein 12 Nummi Stück mit stehendem Herrscher auf der Vorderseite finden können. Hier müsste mal jemand im Sear Katalog nachschauen.

Vielleicht ist ein Moderator so freundlich den Thread nach Byzanz zu verschieben.

Liebe Grüße
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4500
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 637 Mal

Beitrag von Wurzel » So 06.01.08 12:43

Hallo,

Maico hat mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht.
Du hast eine Münze von CONSTANS II (AD 641-668) aus Alexandria zu 12 Nummi. Sear 1027.
Das Avers zeigt den stehenden Kaiser mit Kreuzstab in der linken Hand und einem Kreuzglobus in der linken.

Ein Vergleichsbild habe ich derzeit leider auch nicht.

Lieben Gruß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Beitrag von Walker » So 06.01.08 16:57

Hallo Wurzel,

ich danke dir vielmals für deine Auskunft :D

Grüsse Walker

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    1007 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    840 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1218 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder