Herkunft unbekannt
Moderator: Numis-Student
Herkunft unbekannt
Hallo,
auch ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen - auch ich habe eine antike Münze, die ich nicht bestimmen kann, daher wäre ich froh, wenn jemand diese "Nuss" knacken kann:
Eine Seite zeigt einen Reiter, umgeben von griechisch aussehenden Schriftzeichen.
Die andere Seite zeigt einen behelmten Kopf nach rechts.
auch ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen - auch ich habe eine antike Münze, die ich nicht bestimmen kann, daher wäre ich froh, wenn jemand diese "Nuss" knacken kann:
Eine Seite zeigt einen Reiter, umgeben von griechisch aussehenden Schriftzeichen.
Die andere Seite zeigt einen behelmten Kopf nach rechts.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Herkunft unbekannt
Die Münze ist auf jeden Fall aus Baktrien von den Indo-Skythen. Auf der Rückseite ist die Legende in Karoshti (spezielle Schriftzeichen) Vorderseite griechisch. Indo Skythen wurden an verschiedener Stelle hier im Forum schon behandelt. Hier zu Beispiel:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=44&t=5549
stilistisch sind die Pferdchen ganz ähnlich.
Hab noch ein bißchen gesucht. Bin fündig geworden. Hier ist Deine Münze:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/b ... tos/i.html.
Die dritte oder vierte von oben : BOP_3Aoder BOP-4k.(direkter Link ist nicht möglich) Wahrscheinlich die vierte mit Legende: "BASILEWS HEGALOU SWTHROS / IPPOSTRATOU" , Müsste aus Silber sein. Ist Deine Münze aus Silber ? (wenn nicht dann möglicherweise moderne Kopie, oder es gibt dasselbe in Bronze ist hier nicht aufgelistet).
Gruß
Antonian
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=44&t=5549
stilistisch sind die Pferdchen ganz ähnlich.
Hab noch ein bißchen gesucht. Bin fündig geworden. Hier ist Deine Münze:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/b ... tos/i.html.
Die dritte oder vierte von oben : BOP_3Aoder BOP-4k.(direkter Link ist nicht möglich) Wahrscheinlich die vierte mit Legende: "BASILEWS HEGALOU SWTHROS / IPPOSTRATOU" , Müsste aus Silber sein. Ist Deine Münze aus Silber ? (wenn nicht dann möglicherweise moderne Kopie, oder es gibt dasselbe in Bronze ist hier nicht aufgelistet).
Gruß
Antonian
Zuletzt geändert von Antonian am Sa 24.07.10 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Re: Herkunft unbekannt
Respekt - ich bin beeindruckt! So schnell eine so gründliche Datierung!
Die Münze ist aus definitiv aus Bronze, ich denke auch, dass sie echt ist. Ich wusste nur nicht, woher sie stammt. Vielen Dank!
Die Münze ist aus definitiv aus Bronze, ich denke auch, dass sie echt ist. Ich wusste nur nicht, woher sie stammt. Vielen Dank!
-
- Beiträge: 7348
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8735 Mal
- Danksagung erhalten: 4597 Mal
Re: Herkunft unbekannt
Ich vermute hier stark eine Fälschung, um es mal vorsichtig auszudrücken!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Zwerg
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danksagung erhalten: 1700 Mal
Re: Herkunft unbekannt
Es ist leider eine grottenschlechte (sorry) Touristenfälschung. Stilistisch völlig daneben.
Grüße
Zwerg
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Herkunft unbekannt
Tut mir leid für Dich Babbatom, mein Verdacht daß die Münze falsch ist wurde also bestätigt. Wenigstens weißt Du jetzt welcher Münze Sie nachempfunden ist und ich hab mich wieder ein wenig im Münzen bestimmen geübt.
Viele Grüße
Antonian
Viele Grüße
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Re: Herkunft unbekannt
Nun ja... ich hab sie irgendwann mal geschenkt bekommen - also kein Verlust. Anhand der Patina und auch vom Material her hielt ich sie für echt. Schlußendlich wurden die also nie aus Bronze hergestellt, oder?
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Herkunft unbekannt
Genau so ist es. Diese Münze gibts definitiv nicht in Bronze, es gibt zwar andere Bronzemünzen vom Hippostratos, aber die sind alle viereckig.
viele Grüße
Antonian
viele Grüße
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Herkunft unbekannt
Hippostratos, c. 80-69 BC, silver plated tetradrachm, MA-2091v, bust R / horseman R, Hazara (mark from MA chart),
Die Münzen waren früher wohl nur gut versilbert.
Die Münzen waren früher wohl nur gut versilbert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 6 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 1636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 5 Antworten
- 1976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder