Persis

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Persis

Beitrag von ischbierra » Do 02.12.10 11:23

Für diese Hemidrachme von Artaxerxes II.(1. Jhd.v.), Persepolis, 2,06 gr. suche ich noch ein Literaturzitat, zB Alram oder BMC. Kann mir jemand von Euch helfen?
Gruß ischbierra
Dateianhänge
IMG_5991.JPG
IMG_5993.JPG

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 808
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Persis

Beitrag von Stater » Do 02.12.10 16:44

Es ist nicht mein Sammelgebiet, ich habe nur mal geschaut und eine Hemidrachme gefunden. Diese, jedenfalls laut acsearch, kommen seltener als die Drachmen vor.

http://www.acsearch.info/record.html?id=40380

Gruß

Stater

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Persis

Beitrag von ischbierra » Do 02.12.10 18:22

Hallo Stater,
vielen Dank für Dein link. Das Stück hat aber offenbar kein Monogrann oder Zeichen hinter dem Kopf. Dank Deines links habe ich dann bei den 25 ähnlichsten Stücken probiert und eins gefunden was wohl einigermaßen paßt: http://www.acsearch.info/record.html?id=40377
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7148
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 1756 Mal

Re: Persis

Beitrag von Zwerg » Do 02.12.10 21:13

Hallo Stater
laut Bild und coinarchives kommt diese Beschreibung deiner Münze sehr nahe

GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS)
-Persis
-Persis

621.
Artaxerxes II., Sohn des Dareios II., 1. Jhdt. v. Chr.. Hemidrachme, Persepolis. Büste mit Mauerkrone, im Feld Monogramm / Herrscher vor Feueraltar. Alram 574; BMC S. 223, 8. 1.81 g. Selten Sehr schön

Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Lot description:

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Persis

Beitrag von ischbierra » Do 02.12.10 22:47

Hallo Zwerg,
Du meinst mich und nicht Stater, deshalb danke ich Dir für Deinen Hinweis. Hast Du auch ein Bild von diesem Stück?
Nach meiner bisherigen Recherche müßte es Alram 570 sein, Du schlägst mir Alram 574 vor.
Hat denn jemand den Alram und kann mal nachschauen, worin sich beide Nummern unterscheiden.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Persis

Beitrag von ischbierra » Mi 13.02.13 17:47

Hallo,
nach langer Zeit habe ich mich wieder mit dem Stück beschäftigt. Falls es noch jemanden interessiert: Zwerg hatte recht, es ist Alram 574, Hemidrachme; Kl./Mü 4,12.
Alram 570 ist vermutlich eine Drachme.
Gruß ischbierra

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder