Unbekannte Stücke

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Yojimbo
Beiträge: 17
Registriert: Mi 13.01.16 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannte Stücke

Beitrag von Yojimbo » So 28.02.16 17:11

Hallo, wer kann bei der Bestimmung helfen?

denke mal die mit der blauen Patina aus Armenien? Aber wer genau?

Wie könnte man diese noch reinigen ohne die Patina zu zerstören, bzw. lohnt es sich diese zu reinigen und die Patina zu entfernen um die Buchstaben sichtbar zu machen?
armenian 2.jpg
armenian 1.jpg
333333333.jpg

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Unbekannte Stücke

Beitrag von shanxi » So 28.02.16 17:21

Such bei der oberen mal nach Rum-Seldschuken. So ähnlich wie die hier (aber nicht unbedingt genau die);

http://www.acsearch.info/search.html?id=1051934

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Unbekannte Stücke

Beitrag von klaupo » So 28.02.16 17:36

Wie könnte man diese noch reinigen ohne die Patina zu zerstören, bzw. lohnt es sich diese zu reinigen und die Patina zu entfernen um die Buchstaben sichtbar zu machen?
Reinigen kann man die schon, aber damit sollte man sich schon etwas auskennen. Ein gutes Beispiel für "Vorher - Nachher" findest du hier:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=78895

Übrigens, wenn man die untere Münze um 90 Grad links dreht, sieht man eine weibliche Figur mit Palmzweig nach rechts und im Feld einige griechische Buchstaben. Und du solltest sie mal umdrehen. Vielleicht ist auf der anderen Seite ja auch noch etwas zu sehen.

Gruß klaupo

Altamura2
Beiträge: 6202
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Unbekannte Stücke

Beitrag von Altamura2 » So 28.02.16 17:38

klaupo hat geschrieben:... wenn man die untere Münze um 90 Grad links dreht, sieht man eine weibliche Figur mit Palmzweig nach rechts ...
Und damit kommt sie vermutlich aus Komana in Pontos: http://www.acsearch.info/search.html?id=1678940

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2-Euro-Stücke
    von luckya3 » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    4794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von luckya3
  • Weitere Stücke aus der Sesterzenflut zur Bestimmungshilfe !
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1182 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    18 Antworten
    3112 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Zeigt Eure lieblings stücke aus der Weimarer Republik!
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    4555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3152 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]