Beitrag
von klosterschueler » Mo 09.04.07 19:25
Guten Abend liebe Numusmatikfreunde!
Ich erlaube mir, eure Beiträge etwas zusammenzufassen (weniger, weil ich glaube, dass andere Forumsteilnehmer nicht lesen können, sondern um sicherzugehen, dass ich alles richtig verstanden habe).
Also:
Es handelt sich um eine Medaille auf einen Ludwig der Stadt Tour.
Die Rückseite zeigt das stilisierte Kastell von Tour.
Als Ludwig wurde vermutet:
Payler hat den Reigen mit Ludwig IV eröffnet: * 10. September 921 in London; † 10. Oktober 954 in Reims (Is doch der gemeint, oder?)
Ludwig der Fromme by klaupo (edit2) dem sich später auch der namhafte Experte Afrasi angeschlossen hat: * Juni/August 778 in Chasseneuil bei Poitiers; † 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein, Sohn Karls des Großen
Afrasi hat Ludwig XIV in's Spiel gebracht: * 5. September 1638 in Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Versailles) , Zeitmäßig doch etwas später und auch der Geburtsort nicht in Tour
Mumde stellt einen Zusammenhang zu König Louis IX (1214 oder 1215 bis 1270) her, der aber nie Kaiser war. Er ließ 1266 den Tournosegroschen prägen.
Also wenn wir (das ist der Delegativ, hihi) das Stück noch etwas eingrenzen könnten, wäre ich superglücklich, möchte aber zum Ausdruck bringen, dass ich über die Erkenntnisse jetzt schon mehr als erstaunt bin, was ihr bisher so ermittelt habt. Großes Dankeschön an alle .
Herzlichst
Euer Klosterschüler
PS (edit): Alle Angaben aus der deutschen bzw französischen Wikipedia
Zuletzt geändert von
klosterschueler am Di 10.04.07 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“