Münze oder Flitsch-Stein?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15.12.13 22:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münze oder Flitsch-Stein?
Hallo!
Meine Mutter hat diesen Stein im Garten gefunden und mich gebeten rauszufinden, ob es eine Münze ist oder nicht. Vielleicht weiß hier im Forum jmd Bescheid darüber.
Für einen Stein ist das Gewicht erstaunlich hoch - wenn ich mich richtig erinnere waren es 27g. Fundort bei Freigericht.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Meine Mutter hat diesen Stein im Garten gefunden und mich gebeten rauszufinden, ob es eine Münze ist oder nicht. Vielleicht weiß hier im Forum jmd Bescheid darüber.
Für einen Stein ist das Gewicht erstaunlich hoch - wenn ich mich richtig erinnere waren es 27g. Fundort bei Freigericht.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Zuletzt geändert von viciousvex am Mo 06.01.14 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Hallo,
wie du bereits festgestellt hast ist das Material Stein, damit lässt sich eine Münze die in Deutschland gefunden wurde so gut wie ausschließen.
Es ist wohl einfach nur ein flacher Stein
Grüße Erdnussbier
wie du bereits festgestellt hast ist das Material Stein, damit lässt sich eine Münze die in Deutschland gefunden wurde so gut wie ausschließen.
Es ist wohl einfach nur ein flacher Stein

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15.12.13 22:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Hallo und Danke!
Sie sagt mir gerade, dass er wohl doch aus Metall wäre - der Metalldetektor hätte drauf reagiert. Wir haben noch mal gemessen. Das Gewicht ist 23 Gramm. Volumen etwa 1357 Kubikmilimeter (pi*(r*r)*h) (r=12mm, h=3mm).
Dann ist es einfach nur ein Klumpen Metall?
Grüße
vex
Sie sagt mir gerade, dass er wohl doch aus Metall wäre - der Metalldetektor hätte drauf reagiert. Wir haben noch mal gemessen. Das Gewicht ist 23 Gramm. Volumen etwa 1357 Kubikmilimeter (pi*(r*r)*h) (r=12mm, h=3mm).
Dann ist es einfach nur ein Klumpen Metall?

Grüße
vex
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15.12.13 22:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann komme ich auf eine Dichte von 16,949 g/cm3. Und in der Liste der Elemente hat nur Tantal eine ähnliche Dichte. (http://www.lenntech.de/data-pse/dichte.htm)
- ischbierra
- Beiträge: 5881
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5911 Mal
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Von Form, Gewicht und Größe könnte es ein römischer Sesterz sein. Auf dem ersten Bild sind mE auch Buchstaben im Randbereich zu erkennen. Sieht man in der Hand, welche?
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15.12.13 22:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Nicht wirklich. Das Ding sieht sehr abgewetzt aus. Ich kann ja noch mal versuchen bei Gelegenheit etwas bessere Fotos zu machen. Vielleicht hilft auch anpudern und stempeln oder sowas um eine Prägung zu finden, falls da eine ist?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Ich nehme alles zurück - dann bin ich ratlos.viciousvex hat geschrieben: der Metalldetektor hätte drauf reagiert.

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Hallo viciousvex, D=12mm und H=3mm ergeben ein Volumen von 0,339cm³. Die Dichte wäre dann etwa 68g/cm³.
Ein neues Element? Oder mit den Angaben stimmt etwas nicht.
SG, jot-ka
Ein neues Element? Oder mit den Angaben stimmt etwas nicht.
SG, jot-ka
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Achtung lieber jot-ka, der viciousvex hat was von Radius geschriebenjot-ka hat geschrieben: D=12mm und H=3mm

Also wäre der Durchmesser 24 mm.
Grüße die Nuss

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15.12.13 22:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Hallo zusammen,
ich habe den "Flitschstein" mal gemäß Restaurationsanleitung mehrere Tage/Wochen in Olivenöl eingelegt. Was dabei zum Vorschein kam, das könnt ihr unter den neu angehängten Bildern im ersten Beitrag sehen. Ich weiß immer noch nicht, ob ich hier runen/keilschriftartige Einkerbungen sehe, oder eher ein Abfallprodukt aus irgendeiner Produktion.
Vielleicht kann jemand das Geheimnis lüften?
Grüße
vex
ich habe den "Flitschstein" mal gemäß Restaurationsanleitung mehrere Tage/Wochen in Olivenöl eingelegt. Was dabei zum Vorschein kam, das könnt ihr unter den neu angehängten Bildern im ersten Beitrag sehen. Ich weiß immer noch nicht, ob ich hier runen/keilschriftartige Einkerbungen sehe, oder eher ein Abfallprodukt aus irgendeiner Produktion.
Vielleicht kann jemand das Geheimnis lüften?
Grüße
vex
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Münze oder Flitsch-Stein?
Jetzt sieht es ganz schön aus nach Blei, würde auch zum Gewicht passen und logischer als Tantal erscheinen. 
Für nen Knopf ist es zu groß, für keltische Blei-Potin ebenfalls zu schwer....
Vlt eine gigantische Bleiplombe
Grüße die Nuss

Für nen Knopf ist es zu groß, für keltische Blei-Potin ebenfalls zu schwer....
Vlt eine gigantische Bleiplombe


Grüße die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 8 Antworten
- 2851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 2161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder