Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Hallo Freunde und Spezialisten,
nach langer Zeit wende ich mich wieder an Euch. Es ist für mich ein sehr ärgerlicher Anlass.
Für fast 300 € habe ich mir ein Lot ungereinigter Byzantiner gekauft. Es sind nur 3 - 5% der Münzen einigermaßen erhalten. Der Rest Bruchstücke, Teilstücke, durchgerostet, Schrott.
Der Verkäufer hatte schöne Fotos gemacht und die Rücknahme ausgeschlossen.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Danke für die Antworten.
nach langer Zeit wende ich mich wieder an Euch. Es ist für mich ein sehr ärgerlicher Anlass.
Für fast 300 € habe ich mir ein Lot ungereinigter Byzantiner gekauft. Es sind nur 3 - 5% der Münzen einigermaßen erhalten. Der Rest Bruchstücke, Teilstücke, durchgerostet, Schrott.
Der Verkäufer hatte schöne Fotos gemacht und die Rücknahme ausgeschlossen.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Danke für die Antworten.
-
- Beiträge: 1692
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Hallo kalle123,
ich sehe da leider keine rechtliche Chance irgendetwas zurück zu bekommen und befürchte, dass du das Geld als Lehrgeld abschreiben musst.
Beste Grüße
Andechser
ich sehe da leider keine rechtliche Chance irgendetwas zurück zu bekommen und befürchte, dass du das Geld als Lehrgeld abschreiben musst.
Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Ein Blick in epays Rückgaberichtlinien reicht:
"Wenn der Artikel, den Sie erhalten haben, beschädigt ist, er nicht der Beschreibung entspricht oder es sich um den falschen Artikel handelt, können Sie ihn zurückgeben. In dieser Situation können Sie den Artikel auch dann zurückgeben, wenn die Rücknahmebedingungen des Verkäufers angeben, dass Rückgaben nicht akzeptiert werden. Zusätzlich sind Sie über den eBay-Käuferschutz abgesichert, wenn Sie den Artikel im Rahmen der Kaufabwicklung mit einer berechtigten Zahlungsmethode bezahlt haben.
Hinweis: Gewerbliche Verkäufer sind gesetzlich verpflichtet, ein Widerrufsrecht anzubieten und Rückgaben zu akzeptieren. Nur für bestimmte Waren kann ein solches Widerrufsrecht ausgeschlossen werden, zum Beispiel bei personalisierten Artikeln.
Nachdem Sie eine Rückgabe gestartet haben, hat der Verkäufer 3 Werktage Zeit, Ihr Anliegen zu lösen. Nach Ablauf von 3 Werktagen können Sie eBay einschalten."
"Wenn der Artikel, den Sie erhalten haben, beschädigt ist, er nicht der Beschreibung entspricht oder es sich um den falschen Artikel handelt, können Sie ihn zurückgeben. In dieser Situation können Sie den Artikel auch dann zurückgeben, wenn die Rücknahmebedingungen des Verkäufers angeben, dass Rückgaben nicht akzeptiert werden. Zusätzlich sind Sie über den eBay-Käuferschutz abgesichert, wenn Sie den Artikel im Rahmen der Kaufabwicklung mit einer berechtigten Zahlungsmethode bezahlt haben.
Hinweis: Gewerbliche Verkäufer sind gesetzlich verpflichtet, ein Widerrufsrecht anzubieten und Rückgaben zu akzeptieren. Nur für bestimmte Waren kann ein solches Widerrufsrecht ausgeschlossen werden, zum Beispiel bei personalisierten Artikeln.
Nachdem Sie eine Rückgabe gestartet haben, hat der Verkäufer 3 Werktage Zeit, Ihr Anliegen zu lösen. Nach Ablauf von 3 Werktagen können Sie eBay einschalten."
- Lackland
- Beiträge: 3481
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5410 Mal
- Danksagung erhalten: 4870 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Hallo,
ich bin da ganz bei weissmetall: Wenn der Verkäufer in seinen Angaben und Fotos etwas anderes vorspiegelt, als Du dann bekommst, hast Du das Recht, die Ware zurückzugeben. Ebay ist da meist hilfsbereit. Von wirklichem Vorteil wäre/ist es, wenn Du mit Paypal bezahlt hast. Da greift der Käuferschutz. Dieser hat mich schon ein paar mal ‚gerettet‘.
Noch eine grundlegende Frage: Hast Du den Verkäufer schon angeschrieben und ihn direkt um Rückgabe gebeten? Oftmals akzeptieren faire Verkäufer eine Rückgabe auch, wenn sie in ihren Ebay-Einstellungen etwas anderes schreiben.
Viele Grüße
Lackland
ich bin da ganz bei weissmetall: Wenn der Verkäufer in seinen Angaben und Fotos etwas anderes vorspiegelt, als Du dann bekommst, hast Du das Recht, die Ware zurückzugeben. Ebay ist da meist hilfsbereit. Von wirklichem Vorteil wäre/ist es, wenn Du mit Paypal bezahlt hast. Da greift der Käuferschutz. Dieser hat mich schon ein paar mal ‚gerettet‘.
Noch eine grundlegende Frage: Hast Du den Verkäufer schon angeschrieben und ihn direkt um Rückgabe gebeten? Oftmals akzeptieren faire Verkäufer eine Rückgabe auch, wenn sie in ihren Ebay-Einstellungen etwas anderes schreiben.
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Beiträge: 1692
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Lieber weissmetall,
da hast du leider ein rechtlich sehr wichtiges Wort unterschlagen, welches ich gerne in der Folge hervorhebe:
"Wenn dein zugestellter Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht oder beschädigt ist, bist du mit dem Käuferschutz abgesichert und bekommst dein Geld zurück. Sende eine Anfrage an den Verkäufer über Mein eBay, indem du in deiner Kaufübersicht die Option „Artikel zurücksenden“ auswählst oder wende dich an den eBay-Kundenservice. Bitte beachte, dass die Bilder, die du der Rückgabeanfrage beifügst, dem Grundsatz zur Nutzung fremder Bilder, Videos und Beschreibungen entsprechen."
Nach den spärlichen Informationen von kalle123 kann ich hier jedoch keine erhebliche Abweichung erkennen, da ungereinigte byzantinische Münzen bestellt wurden und er ungereinigte byzantinische Münzen erhalten hat. Dass solche Lots nie wirklich gute Stücke enthalten dürfte inzwischen sogar schon gerichtsbekannt sein.
Beste Grüße
Andechser
da hast du leider ein rechtlich sehr wichtiges Wort unterschlagen, welches ich gerne in der Folge hervorhebe:
"Wenn dein zugestellter Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht oder beschädigt ist, bist du mit dem Käuferschutz abgesichert und bekommst dein Geld zurück. Sende eine Anfrage an den Verkäufer über Mein eBay, indem du in deiner Kaufübersicht die Option „Artikel zurücksenden“ auswählst oder wende dich an den eBay-Kundenservice. Bitte beachte, dass die Bilder, die du der Rückgabeanfrage beifügst, dem Grundsatz zur Nutzung fremder Bilder, Videos und Beschreibungen entsprechen."
Nach den spärlichen Informationen von kalle123 kann ich hier jedoch keine erhebliche Abweichung erkennen, da ungereinigte byzantinische Münzen bestellt wurden und er ungereinigte byzantinische Münzen erhalten hat. Dass solche Lots nie wirklich gute Stücke enthalten dürfte inzwischen sogar schon gerichtsbekannt sein.
Beste Grüße
Andechser
- tilos
- Beiträge: 4135
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1095 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Zeig doch bitte mal die Fotos und die Artikelbeschreibung. Auf der Basis ist vielleicht ein bessere Einschätzung der rechtlichen Möglichkeiten machbar.kalle123 hat geschrieben: ↑So 15.06.25 12:09Hallo Freunde und Spezialisten,
nach langer Zeit wende ich mich wieder an Euch. Es ist für mich ein sehr ärgerlicher Anlass.
Für fast 300 € habe ich mir ein Lot ungereinigter Byzantiner gekauft. Es sind nur 3 - 5% der Münzen einigermaßen erhalten. Der Rest Bruchstücke, Teilstücke, durchgerostet, Schrott.
Der Verkäufer hatte schöne Fotos gemacht und die Rücknahme ausgeschlossen.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Danke für die Antworten.
Gruß
Tilos
: Ich habe ebenfalls Erfahrungen mit dieser leidigen Verkaufsmasche machen müssen, konnte aber stets mein Geld zurück erlangen.
- coin-catcher
- Beiträge: 1739
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Moin,
ist es dieses Lot hier??!
https://www.ebay.de/itm/376296313956?_s ... R4qnwb7uZQ
Da ist aus meiner Sicht bei den Fotos nichts geschönigt oder ggfs. oben aufgelegt worden.
Man sieht sogar sehr gut, dass da sogut wie nur Schrott enthalten ist - "Teilstücke" ist sogar in Überschrift erwähnt.
Die Fotos kann man doch zudem perfekt vergrößern.
Die Chance einer Rückabwicklung sehe ich als gering an.
Bitte entschuldige, wenn das jetzt hart klingen mag, aber für mich ist das ein klarer Fall von "Gier frisst Hirn". Das solltest du als Lehrgeld abschreiben.
Gruß
cc
ist es dieses Lot hier??!
https://www.ebay.de/itm/376296313956?_s ... R4qnwb7uZQ
Da ist aus meiner Sicht bei den Fotos nichts geschönigt oder ggfs. oben aufgelegt worden.
Man sieht sogar sehr gut, dass da sogut wie nur Schrott enthalten ist - "Teilstücke" ist sogar in Überschrift erwähnt.
Die Fotos kann man doch zudem perfekt vergrößern.
Die Chance einer Rückabwicklung sehe ich als gering an.
Bitte entschuldige, wenn das jetzt hart klingen mag, aber für mich ist das ein klarer Fall von "Gier frisst Hirn". Das solltest du als Lehrgeld abschreiben.
Gruß
cc
- Lackland
- Beiträge: 3481
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5410 Mal
- Danksagung erhalten: 4870 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Hallo,coin-catcher hat geschrieben: ↑So 15.06.25 16:25Moin,
ist es dieses Lot hier??!
https://www.ebay.de/itm/376296313956?_s ... R4qnwb7uZQ
Da ist aus meiner Sicht bei den Fotos nichts geschönigt oder ggfs. oben aufgelegt worden.
Man sieht sogar sehr gut, dass da sogut wie nur Schrott enthalten ist - "Teilstücke" ist sogar in Überschrift erwähnt.
Die Fotos kann man doch zudem perfekt vergrößern.
Die Chance einer Rückabwicklung sehe ich als gering an.
Bitte entschuldige, wenn das jetzt hart klingen mag, aber für mich ist das ein klarer Fall von "Gier frisst Hirn". Das solltest du als Lehrgeld abschreiben.
Gruß
cc
wenn es sich um DIESES Lot handelt, sehe ich ebenfalls absolut keine Chance auf eine Rückabwicklung. Die Fotos sind nicht geschönt. Auf den Fotos ist nur Schrott zu sehen. Zu schade für den Mülleimer, aber tatsächlich nicht wirklich sammelwürdig.
Bedauernde Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- coin-catcher
- Beiträge: 1739
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
kleiner Nachtrag:
Wenn es sich wirklich um das Lot handelt, hast du ggfs. kleinere Chancen auf eine Rückabwicklung:
-> Ist der Verkäufer wirklich so unwissend? s. Bewertungen verkaufte Artikel!
-> Pedigree / Herkunftsnachweis
Kurzrecherche:
-> Handelt der Verkäufer wirklich als "Privater Anbieter" ? (sofern er dies wirklich sein sollte!!! Ggfs. ist ein Billigkauf erforderlich) -> https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-234-2570
Anbieterprofil: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... d=28421988
Unbedingt von allen Screens zur Beweissicherung machen...
EDIT:
Dieses Lot hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-234-2570
steht auch bei ebay -> eBay-Artikelnr.:376056407119
Was du jetzt aus diesen Angaben machst, bleibt dir überlassen.
Gruß
cc
Wenn es sich wirklich um das Lot handelt, hast du ggfs. kleinere Chancen auf eine Rückabwicklung:
-> Ist der Verkäufer wirklich so unwissend? s. Bewertungen verkaufte Artikel!
-> Pedigree / Herkunftsnachweis
Kurzrecherche:
-> Handelt der Verkäufer wirklich als "Privater Anbieter" ? (sofern er dies wirklich sein sollte!!! Ggfs. ist ein Billigkauf erforderlich) -> https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-234-2570
Anbieterprofil: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... d=28421988
Unbedingt von allen Screens zur Beweissicherung machen...
EDIT:
Dieses Lot hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-234-2570
steht auch bei ebay -> eBay-Artikelnr.:376056407119
Was du jetzt aus diesen Angaben machst, bleibt dir überlassen.

Gruß
cc
- Lackland
- Beiträge: 3481
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5410 Mal
- Danksagung erhalten: 4870 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
UNWISSEND ist dieser Verkäufer garantiert nicht. Eher das Gegenteil…
Außerdem ist seine Angabe: „ diesen fränkischen Byzantinischen Hord „ ziemlicher Quatsch…
Mein Fazit: Versuche Dein ‚Glück‘ über EBay. Wenn Du Glück hast, bekommst Du Recht und damit Dein Geld zurück. Weiter würde Dir natürlich der Klageweg offen stehen. Ich persönlich würde aber nicht klagen. Das könnte Dich Nerven und möglicherweise weiteres Geld kosten…
Außerdem ist seine Angabe: „ diesen fränkischen Byzantinischen Hord „ ziemlicher Quatsch…
Mein Fazit: Versuche Dein ‚Glück‘ über EBay. Wenn Du Glück hast, bekommst Du Recht und damit Dein Geld zurück. Weiter würde Dir natürlich der Klageweg offen stehen. Ich persönlich würde aber nicht klagen. Das könnte Dich Nerven und möglicherweise weiteres Geld kosten…
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Liebe Forumsfreunde,
gerade eben komme ich von meiner Spätschicht zurück. Von meiner Arbeitsstelle aus konnte ich keine Antworten geben. Zunächst einmal vielen Dank für die Ratschläge.
Die (vermeidlichen) Münzen habe ich mir gekauft, um einem früheren Hobby wieder nachzugehen. Münzen reinigen. Ich schließe aus, dass Gier im Spiel war. Am 26. Juni habe ich meinen letzten Arbeitstag, dann bin ich in Rente. Da soll man sich doch ein Hobby suchen?
Ich werde Eure Ratschläge befolgen und zunächst den Verkäufer kontaktieren. Sollte das nicht fruchten, den Ebay Käuferschutz. Die Begründung: Es ist Münzschrott. Es sind keine fränkische und keine römischen Münzen dabei. Ich weiß, dass Byzanz das oströmische Reich war, aber was soll`s?
Ich habe noch keinen Artikel zurückgegeben. Aber das ist mir einfach zu viel. Wären 20 oder 25 % der Münzen einigermaßen erhalten und zu reinigen, hätte ich diesen nicht zurückgeschickt. Falls ich so einen Artikel verkaufen würde, würde ich diesen als "nicht sammelnswert, Münzschrott und schlechte Erhaltung bezeichnen".
Mal sehen wie es läuft.
MfG
Karl
gerade eben komme ich von meiner Spätschicht zurück. Von meiner Arbeitsstelle aus konnte ich keine Antworten geben. Zunächst einmal vielen Dank für die Ratschläge.
Die (vermeidlichen) Münzen habe ich mir gekauft, um einem früheren Hobby wieder nachzugehen. Münzen reinigen. Ich schließe aus, dass Gier im Spiel war. Am 26. Juni habe ich meinen letzten Arbeitstag, dann bin ich in Rente. Da soll man sich doch ein Hobby suchen?
Ich werde Eure Ratschläge befolgen und zunächst den Verkäufer kontaktieren. Sollte das nicht fruchten, den Ebay Käuferschutz. Die Begründung: Es ist Münzschrott. Es sind keine fränkische und keine römischen Münzen dabei. Ich weiß, dass Byzanz das oströmische Reich war, aber was soll`s?
Ich habe noch keinen Artikel zurückgegeben. Aber das ist mir einfach zu viel. Wären 20 oder 25 % der Münzen einigermaßen erhalten und zu reinigen, hätte ich diesen nicht zurückgeschickt. Falls ich so einen Artikel verkaufen würde, würde ich diesen als "nicht sammelnswert, Münzschrott und schlechte Erhaltung bezeichnen".
Mal sehen wie es läuft.
MfG
Karl
- Lackland
- Beiträge: 3481
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5410 Mal
- Danksagung erhalten: 4870 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Hallo Karl,
ich wünsche Dir viel Erfolg!
Und Du hast völlig recht: Für den ‚Ruhestand‘ brauchst Du ein gutes Hobby. Und Münzen sammeln und reinigen ist da ganz sicher nicht verkehrt!
Viele Grüße
Ulrich
ich wünsche Dir viel Erfolg!
Und Du hast völlig recht: Für den ‚Ruhestand‘ brauchst Du ein gutes Hobby. Und Münzen sammeln und reinigen ist da ganz sicher nicht verkehrt!
Viele Grüße
Ulrich
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- tilos
- Beiträge: 4135
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1095 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Die Fotos sind aussagekräftig, da wird nichts geschönt.
Fränkisch meint wohl die Herkunft. Byzantinisch ist oströmisch, also ist römisch nicht falsch, wie Du ja schon selber festgestellt hast.
Was sicher nicht richtig ist, dass es sich um einen Hortfund handelt. Eher ein gründlich durchsuchtes, nunmehr Schrott-Lot. Aber das lässt sich nicht beweisen.
Um das Münzen reinigen zu lernen, würde ich zunächst mit Einzelstücken beginnen. Das ist ja zumeist eine ziemlich anspruchsvolle und zeitaufwendige Prozedur, wenn man das fachgerecht betreibt.
Gruß
Tilos
Fränkisch meint wohl die Herkunft. Byzantinisch ist oströmisch, also ist römisch nicht falsch, wie Du ja schon selber festgestellt hast.
Was sicher nicht richtig ist, dass es sich um einen Hortfund handelt. Eher ein gründlich durchsuchtes, nunmehr Schrott-Lot. Aber das lässt sich nicht beweisen.
Um das Münzen reinigen zu lernen, würde ich zunächst mit Einzelstücken beginnen. Das ist ja zumeist eine ziemlich anspruchsvolle und zeitaufwendige Prozedur, wenn man das fachgerecht betreibt.
Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Der Vorteil für Einkäufer bei epay ist das Käufer gepampert werden, schlimm für ehrliche Verkäufer.
Was das hier für eine Münzen-Verticker-Type ist kann ich nicht einschätzen.
Deine Münzen wirst du auf jeden Fall gegen Geldrückzahlung zurückgeben können, da bin ich sicher. Falls du es willst (epay Käuferschutz; die machen die Rückabwicklung ohne Gericht, kann der Verkäufer jammern was er will, dauert nur etwas).
Was das hier für eine Münzen-Verticker-Type ist kann ich nicht einschätzen.
Deine Münzen wirst du auf jeden Fall gegen Geldrückzahlung zurückgeben können, da bin ich sicher. Falls du es willst (epay Käuferschutz; die machen die Rückabwicklung ohne Gericht, kann der Verkäufer jammern was er will, dauert nur etwas).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 8514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 2235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 19 Antworten
- 10262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 4 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder