Wie kann man Münzen zu einem fairen Preis verkaufen?

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wie kann man Münzen zu einem fairen Preis verkaufen?

Beitrag von girgl » Mo 05.02.07 22:04

Hallo,

ich bin in der Numismatik ziemlich neu, und wenn ich ehrlich bin habe ich auch kein großes Interesse daran. Nun habe ich einige Münzen bekommen und habe ich mich im Internet schlau gemacht. Falls die Münzen echt sind, wurden einige in Auktionen schon zu ordentlichen Summen versteigert. Natürlich weiß ich dass jede Münze nur so viel wert ist wie jemand anderes berit ist zu zahlen, nur kann ich nicht mal beurteiln ob die echt sind oder nicht. Wie aknn ich vorgehen? Auf Ebay ohne Echtheitszertifikat ist wohl nicht so schlau. Soll ich die bei einer Auktion einreichen? Sind sie dafür wertvoll genug? Wo kann ich das tun?
Ich bin für jeden Vorschlag oder Hinweis dankbar.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8272
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1237 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 05.02.07 22:19

Verrat uns mal, worum es sich handelt. Am besten mit Bild. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von girgl » Mo 05.02.07 22:33

Erstmal danke für die Antwort.
Bilder stell ich morgen ein, hier schon mal was ich bisher herausbekommen habe:
3 Gulden von 1786 (NL?) Aufschrift: mo:arg:ord:foe:belg:d:gel:&:c:z
1/4 Dollar USA von 1804
"Pillar Doller" 8 Reales 1756, Mexiko
5 Lira 1891, Umberto 1., Italien/Eritrea
Ptolomäus III., Euergetes (246-221)
Valentinian I., DN - Valentini Anus PF AVG, Securitas - Rei Publicae

Keine Schätze, das weiß ich auch, aber bei mir liegen sie rum, was dann doch schade ist.

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Di 06.02.07 12:16

Valentini Anus PF AVG
Da bin ich aber mal auf die Bilder gespannt.
Genau dieses Repertoire liegt in meiner Fälschungenkiste und wartet auf die Erblassung.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8272
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1237 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 06.02.07 12:25

diwidat hat geschrieben: Genau dieses Repertoire liegt in meiner Fälschungenkiste und wartet auf die Erblassung.
Vergiß nicht, die Kiste rechtzeitig auf den Dachboden zu stellen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von girgl » Di 06.02.07 17:02

Ich werde die Bilder heute Abend einstellen.
Wenn diese sich als Fälschung herausstellen - auch kein Problem, nur wissen möchte ich es. Ist in Deiner Kiste auf demdachboden noch Platz :-?
Grüße

girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von girgl » Di 06.02.07 20:05

Ich glaub ich bin zu blöd die Bilder einzustellen, gibt es da eine maximale Anzahl? Hier die ersten Beiden:
Dateianhänge
Bild 004.jpg
Bild 007.jpg
Bild 010.jpg
Bild 011.jpg

girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von girgl » Di 06.02.07 20:07

Und die nächsten:
Dateianhänge
Bild 013.jpg
Bild 015.jpg
Bild 017.jpg
Bild 019.jpg

girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von girgl » Di 06.02.07 20:09

und die Letzten. Ich sollte vielleicht erwähnen dass auf Grund der künstlichen Beleuchtung die Farben sehr seltsam aussehen. Ich probier es morgen bei Tageslicht nochmal.
Dateianhänge
Bild 021.jpg
Bild 025.jpg
Bild 028.jpg
Bild 032.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7170
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 06.02.07 20:31

Die antiken Münzen scheinen echt zu sein - der Rest ist falsch

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Mi 07.02.07 13:55

Die sind leider schon alle in meiner Sonder Spezial Super Münzenkiste, einschließlich dem Niederländisch Indien.

girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von girgl » Do 08.02.07 08:40

Erstmal danke für Eure Kommentare.
Kann ich die Münzen dann, ausser vielleicht die beiden antiken, guten Gewissens wegwerfen? Und was mach ich mit den vermeintlich echten Münzen?

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Do 08.02.07 14:41

Wenn Du die Münzen einfach weg wirfst, ist das so etwas ähnliches, wie "in den Verkehr bringen" und das ist bei ungekennzeichneten Fälschungen verboten!
du hast PN

girgl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.02.07 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von girgl » Fr 09.02.07 17:39

Ihr ward Euch ja nicht einig über die Echtheit der antiken Münzen (zwerg und diwidat), kann man die irgendwo einschicken? Oder rentiert sich das selbst bei nachträglicher Feststellung der Echtheit nicht? Und wieso schicken mir plötzlich Leute pm und wollen die Münzen kaufen? Wer sammelt Falsches?
Tja, richtig weitergekommen bin ich zwar nicht, aber danke für Eure Zeit und die Hinsweise!

Chippi
Beiträge: 7796
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9656 Mal
Danksagung erhalten: 5235 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 09.02.07 18:38

Es gibt welche, die kaufen Fälschungen für ihr "Black Cabinet". Der Valentinian ist echt, da brauchst du niemanden fragen. Kriegt man bei ebay schon für wenige Euros.
Bei den Ptolemäern kenne ich mich nicht aus.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzen verkaufen
    von sven79h » » in Gästeforum
    3 Antworten
    3822 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • geerbte Münzen u.ähnl. verkaufen
    von Uwius » » in Deutsches Reich
    3 Antworten
    4467 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Rhodium Preis pro Gramm
    von Herb23 » » in Sonstiges
    1 Antworten
    2575 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Rätselhafte Münze mit rätselhaftem Preis
    von Altamura2 » » in Griechen
    19 Antworten
    4590 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Augustus Denarius - echt und Preis ok?
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    1 Antworten
    701 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder