Alxander der Große u. IONIEN(laie)

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
tikasso
Beiträge: 1
Registriert: So 23.02.14 17:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alxander der Große u. IONIEN(laie)

Beitrag von tikasso » Mo 24.02.14 16:34

Guten Tag liebe Forumgemeinde,

Ich habe vor ein paar Jahren seltene Münzen vereerbt, aber mich nie damit beschäftigt. Jetzt habe ich mehr Zeit und möchte mich damit beschäftigen. Ich habe mir ein paar Beiträge durchgelesen und auch das von "K.G.R", da wurde gut informiert und und nun erhoffe mir auch ein paar infos zu ergattern. :D
Gestern habe ich ein paar Stunden nach vergleichbaren Münzen gesucht, aber da sind die Preisunterschiede so groß, das ich meine garnicht zuordnen konnte.

Die Links führen zu vergleichbaren Münzen
http://www.acsearch.info/record.html?id=687195
http://www.acsearch.info/record.html?id=675600

Als Anhang habe ich vier Bilder hinzugefügt.

Gruß
tikasso
Dateianhänge
coins 4.JPG
coins 3.JPG
coins 2.JPG
coins 1.JPG

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Alxander der Große u. IONIEN(laie)

Beitrag von Zwerg » Mo 24.02.14 20:47

Ich habe vor ein paar Jahren seltene Münzen vereerbt, aber mich nie damit beschäftigt
Ich glaube Dir das leider nicht.
Zur Zeit sind sowohl Hekten am Markt als auch Gruppen aus der Zeit der von Dir gezeigten Tetradrachmen.

Entweder wirst Du selber zum Händler oder setzt Dich zum Verkauf mit den (mehr oder weniger) bekanntern Münzhändlern in Verbindung.
Dort wird man Dir die Marktpreise nennen

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 805
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Alxander der Große u. IONIEN(laie)

Beitrag von Stater » Di 25.02.14 14:58

Hallo Tikasso,

ob geerbt oder nicht es sind hübsche Münzen. Mit der Acsearch.info hast Du auf jedem Fall das richtige Werkzeug um die Münzen schnell zu bestimmen und grobe Preise zu ermitteln. Der Vorschlag vom Zwerg ist sicherlich eine gute Möglichkeit die Stücke zu veräußern.

@Zwerg: „Zur Zeit sind sowohl Hekten am Markt als auch Gruppen aus der Zeit der von Dir gezeigten Tetradrachmen.“

Wobei es interessant wäre zu wissen, wo solche Funde noch gemacht werden, wo kommen sie her? Ist das nicht eine Grauzone? Wie handhabt es, nicht nur in diesem konkreten Fall, der Fachhandel?
Sowohl die Hekten mit der gleichen Patina als auch die Tetradrachmen mit gleichen Fundauflagen, sprechen möglicherweise für Hortfunde.

Gruß

Stater

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kolophon in Ionien
    von bernima » » in Griechen
    6 Antworten
    776 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bitte um Referenzen: PHYGELA / PYGELA, Ionien
    von Peter43 » » in Griechen
    4 Antworten
    437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Große Silbermünze
    von Birkenlaub » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1002 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Birkenlaub
  • Karl der Große (?)
    von Arthur Schopenhauer » » in Mittelalter
    1 Antworten
    2060 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Große schöne Medaille
    von Boomer9231 » » in Medaillen und Plaketten
    9 Antworten
    4433 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersammler75

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder