Bestimmungshilfe römische Münze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 05.08.21 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfe römische Münze
Hallo Leute ,
Ich habe diese Münze von meinem Vater geerbt, und erst würde ich gerne wissen, ob diese Münze echt ist, wenn ja, wie teuer ist die, und wie ich die verkaufen kann
15.76 gr
29 mm
4 mm
Vielen Dank
Sam
Ich habe diese Münze von meinem Vater geerbt, und erst würde ich gerne wissen, ob diese Münze echt ist, wenn ja, wie teuer ist die, und wie ich die verkaufen kann
15.76 gr
29 mm
4 mm
Vielen Dank
Sam
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Hallo Sam,
1. bei den Römern falsch.
2. Warum hast du die hier in eine Unterkategorie gepostet?
3. Sieht für mich aus wie ein Souvenirstück. Da könnte ich mich natürlich noch irren, da nicht mein Gebiet.
1. bei den Römern falsch.
2. Warum hast du die hier in eine Unterkategorie gepostet?
3. Sieht für mich aus wie ein Souvenirstück. Da könnte ich mich natürlich noch irren, da nicht mein Gebiet.
Grüße,
Joel
Joel
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Das ist sicherlich eine moderne Kopie
Das Original ist eine Tetradrachme aus Syrakus
Grüße
Klaus
Das Original ist eine Tetradrachme aus Syrakus
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Amentia
- Beiträge: 2599
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3877 Mal
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Ist ne Slavey Replika, habe die natrürlich auch, aber meine Bilder sind schlechter als die von Slavey
https://www.etsy.com/de/listing/6810712 ... me_recs_50
Slavey hat seine Griechischen Replikas signiert entweder mit Sigma (hier der Fall) oder mit SLAVEY aber in kyrillischen Druckbuchstaben
Die echten stammen von KIMON
eine echte Münze zum Vergleich
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... modal=true
https://www.etsy.com/de/listing/6810712 ... me_recs_50
Slavey hat seine Griechischen Replikas signiert entweder mit Sigma (hier der Fall) oder mit SLAVEY aber in kyrillischen Druckbuchstaben
Die echten stammen von KIMON
eine echte Münze zum Vergleich
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... modal=true
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Wobei es ein Sigma an dieser Stelle links auf dem Avers (falls Du das meinst) auch bei echten Exemplaren gibt (aber mit weiteren Buchstaben):
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b113163526
https://collections.mfa.org/objects/111 ... 1357&idx=2
https://www.acsearch.info/search.html?id=758284
Das hast Du auf Deinem Beispiel doch auch, auf dem Revers als Punze am Rand bei vier Uhr.
Gruß
Altamura
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Das hast Du auf Deinem Beispiel doch auch, auf dem Revers als Punze am Rand bei vier Uhr.
Gruß
Altamura
[/quote]
Ja weil es ja eine Replik ist die er da zeigt, er hat nur die Fotos aus dem Link nochmal gepostet.
Lg
Edit: das mit dem Zitieren müssen wir wohl noch üben..

Grüße,
Joel
Joel
- Amentia
- Beiträge: 2599
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3877 Mal
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Das SLAVEI auf dem Revers ist eine Punze (ist vertieft und immer auf allen gleich, da Punze), Slavey punzt erst seit einiger Zeit (ein paar Jahren alle seine Replikas auch diejenigen, welche schon signiert sind). Nur sind die meisten Slaveys auf dem Markt alt und ohne die Punze! Meine ist ohne Punze, da alt. Die kyrillischen Buchstaben seiner Signatur, da in den Stempeln können und sind prägebedingt und stempelabnutzungsbedingt häufig gerade nicht alle scharf und gut zu sehen und da in die Stempel graviert sind die Buchstaben und deren Größe auch immer ein bisschen verschieden. Er verwendet aber auch anstatt der kyrillischen Signatur auch manchmal nur ein Sigma oder ein Sigma Alpha.
Die Signatur in kyrillischen Buchstaben ist häufig bzw in der Regel auf dem Avers unter der Büste
Edit: die beiden Bilder ganz oben die eigentliche Signatur in den Haaren, habe ich zuerst übersehen
Die 3 Bilder darunter Signaturen kyrillisch, habe auf dem unteren Bild mit rot deutlich gemacht wie die Buchstaben eigentlich in den frischen Stempeln ausgesehen haben und darunter die deutschen Buchstaben. Darunter Sigma Alpha. Ganz unten ist ein Bild von der Punze.
Die Signatur in kyrillischen Buchstaben ist häufig bzw in der Regel auf dem Avers unter der Büste
Edit: die beiden Bilder ganz oben die eigentliche Signatur in den Haaren, habe ich zuerst übersehen
Die 3 Bilder darunter Signaturen kyrillisch, habe auf dem unteren Bild mit rot deutlich gemacht wie die Buchstaben eigentlich in den frischen Stempeln ausgesehen haben und darunter die deutschen Buchstaben. Darunter Sigma Alpha. Ganz unten ist ein Bild von der Punze.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 05.08.21 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Amentia hat geschrieben: ↑Do 05.08.21 11:45Ist ne Slavey Replika, habe die natrürlich auch, aber meine Bilder sind schlechter als die von Slavey
https://www.etsy.com/de/listing/6810712 ... me_recs_50
Slavey hat seine Griechischen Replikas signiert entweder mit Sigma (hier der Fall) oder mit SLAVEY aber in kyrillischen Druckbuchstaben
Die echten stammen von KIMON
eine echte Münze zum Vergleich
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... modal=true
Aber wie kann ich wissen ob meine Münze Original ist?
- Amentia
- Beiträge: 2599
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3877 Mal
Re: Bestimmungshilfe römische Münze
Ich habe schon geschrieben, dass dein Stück eine Replika also eine Fälschung ist, die auch als Fälschung kenntlich gemacht wurde vom Künstler hier von Slavey durch seine Signatur in den Haaren. Dein Stück ist stempelgleich mit dem Slavey Stück und die Stempel mit denen deine Münze geprägt wurde , wurden per Hand geschnitten von Slavey und haben alle seinen unverkennbaren aber klar modernen Stil welcher durch die Antike inspiriert wurde.
Slavey hat die Stempel immer noch und prägt damit Replikas für die er 60 Euro möchte, Slavey Replikas sind zwischen 0-30 Jahre alt. Der Wert da bei deinem Stück Details durch künstliche Abnutzung entfernt wurden liegt deutlich unter den 60 Euro für ein stempelfrisches Stück ich schätze den Wert auf 10-30 Euro.
Es dürfte keinen Experten geben , der die für echt hält, echte stammen von einem der besten manche sagen dem besten Stempelschneider der Antike Kimon und sind sehr selten und verdammt teuer und Slavey kommt nicht im geringsten an den Stil und die Perfektion von Kimon heran.
Slavey hat die Stempel immer noch und prägt damit Replikas für die er 60 Euro möchte, Slavey Replikas sind zwischen 0-30 Jahre alt. Der Wert da bei deinem Stück Details durch künstliche Abnutzung entfernt wurden liegt deutlich unter den 60 Euro für ein stempelfrisches Stück ich schätze den Wert auf 10-30 Euro.
Es dürfte keinen Experten geben , der die für echt hält, echte stammen von einem der besten manche sagen dem besten Stempelschneider der Antike Kimon und sind sehr selten und verdammt teuer und Slavey kommt nicht im geringsten an den Stil und die Perfektion von Kimon heran.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 2 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 8 Antworten
- 3741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 6 Antworten
- 2333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huesi
-
- 6 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder