Taler 1704 Leopold I Hall

Ab 1500 (ohne Euro)
LifeJunky
Beiträge: 1
Registriert: Fr 11.02.22 18:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Taler 1704 Leopold I Hall

Beitrag von LifeJunky » Fr 11.02.22 19:02

Hallo zusammen,

ich habe meine Zweifel an der Echtheit dieser Münze und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Gewicht: 28,2g ; Durchmesser: ca. 40mm ; Dicke: ca. 2,9mm

Vielen Dank im Voraus!



Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Otakar
Beiträge: 294
Registriert: So 23.05.10 15:45
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Taler 1704 Leopold I Hall

Beitrag von Otakar » Sa 12.02.22 17:58

Ich denke schon, dass der Taler echt ist. Durchmesser und Gewicht stimmen; das Münzbild entspricht dem Taler Voglhuber 221/VII (Münzstätte Hall).
LG
OTAKAR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Otakar für den Beitrag:
Erdnussbier (Sa 12.02.22 20:18)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2204
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 530 Mal
Danksagung erhalten: 607 Mal

Re: Taler 1704 Leopold I Hall

Beitrag von Erdnussbier » So 13.02.22 11:15

Ich sehe zumindest auch nichts was auf eine Fälschung hindeutet, bin aber generell schlecht im Erkennen dieser.
Ich lade nochmal die Bilder im Forum hoch damit die nicht verschwinden. ;)

Grüße Erdnussbier
Dateianhänge
553101520-20220202-104047.jpg
77f901446-20220202-104032.jpg
9d0001556-20220207-153201.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Numis-Student (So 13.02.22 13:15)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Grafdohna
Beiträge: 76
Registriert: Mi 02.03.22 21:19
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: Taler 1704 Leopold I Hall

Beitrag von Grafdohna » Di 19.04.22 13:19

Hallo,
Hast du noch einmal ein Bild vom Rand?
Beste Grüße

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ulmer Guldenklippe von 1704 mit Gegenstempel
    von Maximilian Kuche » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    200 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Maximilian Kuche
  • Mariengroschen Bistum Osnabrück 1704
    von Colonia Fantastica » » in Altdeutschland
    7 Antworten
    307 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Colonia Fantastica
  • Leopold, aber welcher ?
    von Halbbrakteat » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    528 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Halbbrakteat
  • Bestimmungshilfe Leopold 1683
    von raphael007 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    466 Zugriffe
    Letzter Beitrag von raphael007
  • groschen leopold 1699 Brieg
    von Zwerg » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    234 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste