Unbekannte Münze von 1789

Deutschland vor 1871
Antworten
antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von antisto » Fr 22.10.10 22:32

Vermutlich gar nicht so schwierig zu bestimmen, aber irgendwie gerate ich bei dieser kupfernen Kleinmünze an meine Grenzen:
1,4 g, knapp 20 mm, Seite 1: suum cuique 1789; Seite 2: F.G.BOR.REX.PR.SUI.NOVTC.(Zeichen).VAL (oder so ähnlich).
Wer kann mir helfen?
Danke für eure Hilfe.
AS
Dateianhänge
P1010461.JPG
P1010463.JPG
Zuletzt geändert von antisto am Fr 22.10.10 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
antisto

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 686 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 22.10.10 22:53

Zwischen 1707 und 1793 war das in der heutigen Schweiz gelegene Fürstentum Neuenburg preußisch. Dahin gehört die Münze.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von Gerhard Schön » Fr 22.10.10 22:56

Hallo,
Dieser Halbbatzen (S#15) sollte eigentlich silberhaltig sein.
Und der ganze Batzen findet sich hier.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 50&t=37695
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6051 Mal

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von ischbierra » Fr 22.10.10 22:59

Hallo antisto,
das ist Preußen für Neuchatel, ein Kreuzer.
Gruß ischbierra
Da waren andere schneller.

stirlitz
Beiträge: 74
Registriert: Di 10.11.09 10:53
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von stirlitz » Fr 22.10.10 23:06

1814-48 (oder sogar bis 1857) war der Kanton Neuchatel wieder formell preussisch, die letzte Münzen wurden dort 1817 geprägt.
Die Billonmünzen aus dem langen Umlauf wirken meistens kupfern.
LG Konstantin
Zuletzt geändert von stirlitz am Fr 22.10.10 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

stirlitz
Beiträge: 74
Registriert: Di 10.11.09 10:53
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von stirlitz » Fr 22.10.10 23:07

Hallo ischbierra,
doch Halbbatzen zu 2 Kreuzer.

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von antisto » Fr 22.10.10 23:20

Hei, was seid ihr schnell!!!
Danke. Gefunden im KM!
Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob es sich hier (wahrscheinlich) um den Halbbatzen oder um den (bei diesem Jahrgang) erheblich wertvolleren Kreuzer handelt. Denn dummerweise steht im KM keine Gewichtsangabe.
AS
antisto

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von Gerhard Schön » Sa 23.10.10 17:56

antisto hat geschrieben:Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob es sich hier (wahrscheinlich) um den Halbbatzen oder um den (bei diesem Jahrgang) erheblich wertvolleren Kreuzer handelt. Denn dummerweise steht im KM keine Gewichtsangabe.
Dafür steht im Schön, dass der Kreuzer (S#14) die Wertangabe CR. 1 trägt (übrigens auch auf dem Bild im KM zu erkennen).
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Unbekannte Münze von 1789

Beitrag von antisto » Sa 23.10.10 18:12

Schade, aber danke!
AS
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3325 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2110 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    3 Antworten
    1091 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • unbekannte Münze
    von inmar » » in Mittelalter
    2 Antworten
    859 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Unbekannte Münze
    von Kiste » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1644 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kiste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder