++ Grüße in die Runde ...
würde mich über Informationen von dem " 1/4 Reichstaler 1694 AUGSBURG/Stadt Leopold I." freuen ! In meiner Literatur gibts leider nix und der Katalog macht kurz davor Schluss !
Mfg
AUGSBURG 1694 LEOPOLD
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3983 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: AUGSBURG 1694 LEOPOLD
Hallo schnapp
was interessiert Dich denn? Im Nicol, German Coins hat er die Nummer KM 103, Prägemenge ist nicht angegeben, steht in VF mit 275$ drin, ob das realistisch ist, kann ich nicht einschätzen; nicht mein Sammelgebiet
Gruß ischbierra
was interessiert Dich denn? Im Nicol, German Coins hat er die Nummer KM 103, Prägemenge ist nicht angegeben, steht in VF mit 275$ drin, ob das realistisch ist, kann ich nicht einschätzen; nicht mein Sammelgebiet
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 440
- Registriert: So 10.06.07 15:13
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: AUGSBURG 1694 LEOPOLD
Hi,
schau mal unter http://www.schwaebischer-muenzclub.de/i ... &Itemid=62 da wirst du sicher fündig
Gruß,
Nikino
schau mal unter http://www.schwaebischer-muenzclub.de/i ... &Itemid=62 da wirst du sicher fündig

Gruß,
Nikino
Re: AUGSBURG 1694 LEOPOLD
Prima danke ! Hilft mir schon weiter.
+++noch eine Frage dazu: wie ist das mit der "Walzenprägung" zu verstehen ? Wäre es möglich auf eine Silbertafel/Blech zu Prägen um es dann weiter zu verarbeiten(Schmuckgegenstände)?
+++noch eine Frage dazu: wie ist das mit der "Walzenprägung" zu verstehen ? Wäre es möglich auf eine Silbertafel/Blech zu Prägen um es dann weiter zu verarbeiten(Schmuckgegenstände)?
- QVINTVS
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1190 Mal
- Danksagung erhalten: 677 Mal
Re: AUGSBURG 1694 LEOPOLD
Grüß Dich,
ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Walzenprägung bedeutet einfach, dass diese Münze nicht zwischen zwei Stempeln "geschlagen" wurde sondern das Zain durch eine Walze, in die auf jeder Seite je ein Bild eingearbeitet war, durchlief. Was das mit Schmuckgegenstände zu tun haben soll, weiß ich nicht ...
ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Walzenprägung bedeutet einfach, dass diese Münze nicht zwischen zwei Stempeln "geschlagen" wurde sondern das Zain durch eine Walze, in die auf jeder Seite je ein Bild eingearbeitet war, durchlief. Was das mit Schmuckgegenstände zu tun haben soll, weiß ich nicht ...
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1190 Mal
- Danksagung erhalten: 677 Mal
Re: AUGSBURG 1694 LEOPOLD
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 6 Antworten
- 1968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 3 Antworten
- 2198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder