in einer Fundbeschreibung von 1821 gefunden, aber keine Ahnung, was das sein könnte:
Münze 1:
Av:
Umschrift nur zum Drittel ausgeprägt, nicht zu entziffern.
Brustbild des "Kaisers", mit bärtigem Kopf und Krone.
In einer Hand ein Lilienzepter, in der anderen Reichapfel mit Kreuz
Rv:
Zum Teil unkenntlichen halb ovalen Schild, zwei noch über sich gekehrte
Sparren.
Unten und an einer Seite des Schildes rund ausgebogene Verzierungen.
Münze 2:
Av:
Umschrift fast unleserlich "e reli". Stempel scheinen größer als Münze.
Brustbild ein Zweig mit einer vierrundigen Blume, vielleicht ein Lilienzepter.
In der anderen Hand Reichapfel mit Kreuz.
Der bärtige Kopf ist mit einer Krone bedeckt, die durch drei fünfrund-artige
Blumen gebildet wird.
Zur Seite des Kopfes ein Kleeblatt
Rv:
In der runden Einfassung ein Dreieck, das bis an den Rand der Münze reicht.
An einer Seite eine fünfrund-artige Blume, daneben "S.P." dann "C" (vllt. "E").
In der Mitte ein Zirkelrundung, in welcher ein Kopf mit starken Haar und Bart.
Über dem Zirkel in zwei Ecken des Dreiecks blumenartige Verzierungen, die
dritte Ecke fehlt.
Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
