"G 4 F" - Brandenburg?
- Valentius
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 29.11.03 14:16
- Wohnort: Cementia Augusta
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
"G 4 F" - Brandenburg?
Hallo zusammen!
Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser Münze zur Hand gehen?
Sie ist (wahrscheinlich) aus Bronze und einseitig geprägt.
Ein versierter Bekannte tippt auf eine Prägung aus Brandenburg in Franken.
Würd mich jedenfalls über einen Hinweis freuen.
Beste Grüße
Valentius
Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser Münze zur Hand gehen?
Sie ist (wahrscheinlich) aus Bronze und einseitig geprägt.
Ein versierter Bekannte tippt auf eine Prägung aus Brandenburg in Franken.
Würd mich jedenfalls über einen Hinweis freuen.
Beste Grüße
Valentius
Per Aspera ad Astra et Ultra.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Wenn die Spezialisten alle schweigen, probier ichs mal: das Wappen würde schon zu den fränkischen Hohenzollern passen, im KM 18. Jhdt. finde ich das Stück aber nicht, also wahrscheinlich älter. GF könnte Georg Friedrich sein, den gabs zweimal in Ansbach. Mehr gibt meine Bibliothek leider nicht her. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Valentius
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 29.11.03 14:16
- Wohnort: Cementia Augusta
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Karl Anton!
Danke dir für deinen Beitrag und fürs Nachschlagen. Ich tendiere derzeit zum zweiten Georg Friedrich, da der erste im 16. Jh. herrschte und für mich die Gestaltung der Münze eher ins 17./18. Jh. passt.
Vielleicht gibts ja noch einen Experten für fränkische Gepräge.
Grüße
Valentius
Danke dir für deinen Beitrag und fürs Nachschlagen. Ich tendiere derzeit zum zweiten Georg Friedrich, da der erste im 16. Jh. herrschte und für mich die Gestaltung der Münze eher ins 17./18. Jh. passt.
Vielleicht gibts ja noch einen Experten für fränkische Gepräge.
Grüße
Valentius
Per Aspera ad Astra et Ultra.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Auflösung siehe hier (Seiten 148–149): Hohenzollern-Krauchenwies
http://nbn-resolving.de/urn:nbn
bvb:19-87699
http://nbn-resolving.de/urn:nbn
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
-
- 2 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 4 Antworten
- 2656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 1 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 9 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder