Beitrag
von Lordhelmlein » Mo 14.01.13 11:17
Hallo Aurumm88:)
also kann es sein, dass fast jede Münze ein Loch hat, oder täuscht dies nur auf den Fotos.
Der Bayern Taler 1799 oben rechts Maximilian IV 1799-1806 ist ein Konventionstaler. Leider lässt sich die Erhaltung nicht einschätzen, da die Fotos nicht sehr aussagekräftig sind. Der Preis OHNE Loch in ss-vz liegt bei manchen Händlern um 400 Euro. ich denke mal wenn diese Münze ein Loch hat, wird der Preis sehr viel deutlicher nach untern gehen- Ich würde die Münze nur als Belegstück kaufen, da ich "Löcher" in Münzen als Sammler überhaupt nicht mag.
Der Taler aus Braunschweig Calenberg Hannover 1836 ist in der Erhaltung ss (denke ich, Bilder mies). Auch befinden sich auf dem AV Randdellen, oder sieht dies nur so aus? Zumindestens ist diese Münze nicht gelocht. Ein Preis von 30-40 Euro sollte in SS zu erhalten sein.
Bayern Taler 1806 in ss ohne Loch...ein relativ seltenes Jahr, wird gehandelt um 220 Euro. 150 Euro sind bestimmt drin, wenn man das Ding über Ebay verkauft.
Sachsen Friedrich August III 1796 Taler gelocht. In dieser Erhaltung um die 50 Euro erziehlbar, wenn überhaupt...
Preussen Friedrich III 1802 Taler gelocht. In dieser Erhaltung leider auch nicht richtig verkaufbar. 30-40 Euros sollten aber schon erziehlbar sein. Wäre diese dämliche Lochung nicht , wäre ein Preis von 70 Euro + drin gewesen.
Gruß Lord