Meine Großmutter hat mir in den 1970iger Jahren zwei Silbermünzen geschenkt.
Nun möchte ich gerne etwas mehr darüber erfahren und sie vielleicht verkaufen.
Etwas recherchiert habe ich bereits, für Korrekturen wäre ich natürlich sehr dankbar.
Bei einer Münze handelt es sich wohl um einen St. Georgstaler (Kremnitz)
Trotz gleicher Abbildungen habe ich bei verschiedenen Auktionen und Anbietern im Netz
völlig unterschiedliche Angaben zum Alter und dem Schätzwert der Münze gefunden. Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ich hoffe, die Fotos können dabei hilfreich sein.
Durchmesser: ca. 33mm
Gewicht: ca. 11 g
Am Rand befindet sich ein Spalt und eine kleine Erhebung (siehe Foto), das sollte dann wohl eine sogenannte „Henkelspur“ sein, die den Sammlerwert bestimmt senkt. (?)
Die zweite Münze könnte ein Schautaler Hamburg (ca. 1500) sein. Sie hat einen Anhänger. Diese Münze habe ich nur auf einer Internetseite entdeckt, ohne Anhänger und in einem schlechten Zustand (wenn ich das überhaupt beurteilen kann

Durchmesser: ca. 35mm
Gewicht: ca. 7g
Mehr Details konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen und würde mich über eure Unterstützung dabei sehr freuen.
Vielen Dank!
Gruß Christoph