Zeigt her eure Württemberger
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Zeigt her eure Württemberger
Hallo zusammen,
hier starte ich einen Beitrag bei dem in loser Folge "Württemberger Gepräge" gezeigt werden können.
Los geht es mit einem 20 Kreuzer Stück aus dem Jahr 1772 von Karl Eugen von Württemberg.
Ich habe dieses Stück nun schon eine Weile gesucht und keines gefunden, hier habe ich mir nun ein Stück ergattert.
Leider wurde die Münze mal gereinigt.
Die Zeit wird hoffentlich eine Tönung wiederbringen.
Fühlt euch frei, wenn ihr Stücke posten wollt!
Beste Grüße
hier starte ich einen Beitrag bei dem in loser Folge "Württemberger Gepräge" gezeigt werden können.
Los geht es mit einem 20 Kreuzer Stück aus dem Jahr 1772 von Karl Eugen von Württemberg.
Ich habe dieses Stück nun schon eine Weile gesucht und keines gefunden, hier habe ich mir nun ein Stück ergattert.
Leider wurde die Münze mal gereinigt.
Die Zeit wird hoffentlich eine Tönung wiederbringen.
Fühlt euch frei, wenn ihr Stücke posten wollt!
Beste Grüße
- Dateianhänge
-
- Karl Eugen 1772 Rückseite.png (114.91 KiB) 538 mal betrachtet
-
- Karl Eugen 1772.png (108.83 KiB) 538 mal betrachtet
You don´t need a weatherman to know which way the wind blows!
B. Dylan
B. Dylan
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier geht es weiter mit einem 15 Kreuzer Stück aus 1759 von Karl Eugen.
Das häufige Stück präsentiert sich hier in wirklich toller Erhaltung!
Das häufige Stück präsentiert sich hier in wirklich toller Erhaltung!
You don´t need a weatherman to know which way the wind blows!
B. Dylan
B. Dylan
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier zeige ich ein 6 Kreuzer Stück aus 1758 von Karl Eugen.
Auch hier zeigt sich das häufige Stück in wunderbarer Erhaltung.
Auch hier zeigt sich das häufige Stück in wunderbarer Erhaltung.
You don´t need a weatherman to know which way the wind blows!
B. Dylan
B. Dylan
- hegele
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Ditzingen
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Auktionstext Teutoburger:
Konventionstaler 1798 Stuttgart. Stempelschneider an der Soho-Mint in Burmingham war Conrad Heinrich Küchler (* 1746 in Darmstadt).
Küchler war auch verantwortlich für die weit häufigeren Feinsilberabschläge mit glattem Rand.
Dieser reguläre Konventionstaler wurde im 2. Halbjahr 1803 geprägt.
28,01 g. Klein/Raff 4, AKS 2, Thun 415. gutes vorzüglich, sehr selten.
Die Herstellung der Stempel und die Ausprägung bei dem vorliegenden Stück erfolgte in London
durch den Stempelschneider Nathaniel Marchant (*1731 Sussex, Ó1816 London),
was sich aus den engen verwandtschaftlichen Beziehungen der württembergischen Herzöge zum englischen Königshaus erklärt.
Konventionstaler 1798 Stuttgart. Stempelschneider an der Soho-Mint in Burmingham war Conrad Heinrich Küchler (* 1746 in Darmstadt).
Küchler war auch verantwortlich für die weit häufigeren Feinsilberabschläge mit glattem Rand.
Dieser reguläre Konventionstaler wurde im 2. Halbjahr 1803 geprägt.
28,01 g. Klein/Raff 4, AKS 2, Thun 415. gutes vorzüglich, sehr selten.
Die Herstellung der Stempel und die Ausprägung bei dem vorliegenden Stück erfolgte in London
durch den Stempelschneider Nathaniel Marchant (*1731 Sussex, Ó1816 London),
was sich aus den engen verwandtschaftlichen Beziehungen der württembergischen Herzöge zum englischen Königshaus erklärt.
hegele
- hegele
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Ditzingen
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
AKS 18 Konventionstaler Friedrich als Kurfürst 1803
Zuletzt geändert von hegele am Fr 13.11.20 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
hegele
- ischbierra
- Beiträge: 3828
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Bei Karl Eugen kann ich einen 48stel Taler von 1779 beisteuern und einen halben Kreuzer von 1769.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- hegele
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Ditzingen
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
AKS 18 Konventionstaler Friedrich als Kurfürst 1803
AKS 19 Halber Konventionstaler Friedrich als Kurfürst 1805
AKS 19 Halber Konventionstaler Friedrich als Kurfürst 1805
hegele
Re: Zeigt her eure Württemberger
Tja. Karl Herzich, der Vater fast aller Württemberger. Immer wieder für eine Überraschung gut.
Ich reiche ausser diesem Gastbeitrag aber noch was Gscheites nach. Muss nur noch Bilder machen.
Ich reiche ausser diesem Gastbeitrag aber noch was Gscheites nach. Muss nur noch Bilder machen.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier geht es weiter mit einem 15 Kreuzer Stück aus 1748 von Karl Eugen.
Ich finde in ganz akzeptabler Erhaltung!
Ich finde in ganz akzeptabler Erhaltung!
You don´t need a weatherman to know which way the wind blows!
B. Dylan
B. Dylan
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Anbei ein 6 Kreuzer Stück aus 1748 von Karl Eugen.
Dunkle Patina, das Portrait kommt gut zur Geltung.
Dunkle Patina, das Portrait kommt gut zur Geltung.
Zuletzt geändert von taler am Do 03.12.20 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
You don´t need a weatherman to know which way the wind blows!
B. Dylan
B. Dylan
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier mal was von Karl eugens Vater:
Ein 5 Kreuzer Stück aus 1736 von Carl Alexander 1733-1737.
Ein 5 Kreuzer Stück aus 1736 von Carl Alexander 1733-1737.
You don´t need a weatherman to know which way the wind blows!
B. Dylan
B. Dylan
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier mal ein Abstecher in das 17 Jahrhundert:
Württemberg 2 Kreuzer 1630 Ludwig Friedrich.
Württemberg 2 Kreuzer 1630 Ludwig Friedrich.
You don´t need a weatherman to know which way the wind blows!
B. Dylan
B. Dylan
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 10.09.20 09:04
-
- 31 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 24.08.20 19:51
-
- 60 Antworten
- 2603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerghamster
Mo 28.12.20 12:22
-
- 20 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 24.01.21 15:50
-
- 30 Antworten
- 2427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mi 23.12.20 09:05
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste