Wohl kein "richtiger" Bürgermeister im heutigen Sinne. In der von mir erwähnten Quelle (Buchenblätter) heißt es:
"Von 1748 bis 1768 gehörte Dittmar dem Ratsherrnkollegium als Senator an, übernahm 1751 und 1765 das Amt des Viertelbürgermeisters im Kayserkumpfviertel und starb 1768 als Senator, Kammerrat und Münzrat."
Der wohl 1331 installierte "Rat" war eine Art Interessenvertretung wohlhabenderer Bürger, Kaufleute, Zünfte etc. in der Stadt Fulda unter der Oberhoheit des Landesherrn (Fürstabt); Fulda war ja keine Reichsstadt, sondern Residenzstadt des Hochstifts. Die 4 Viertel-Bürgermeister hatten in dem Rat eine herausgehobene Position, an dessen Spitze stand aber - s. o. - der fürstliche Oberschultheiß, sei 1690 Oberamtmann, ab 1756 Vizedom genannt (Berthold Jäger, Fulda - die geistlich geprägte Stadt. Entwicklungslinien vom 8. bis zum 20. Jahrhundert, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen, 83. Band, 1998, S. 149 ff., S. 159).
https://geb.uni-giessen.de/geb/volltext ... o,-190,555
Suche Münzen aus Fulda. Kontaktaufnahme bitte über "Private Nachrichten".
ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info