Hinweis: Bilder hochladen
Moderator: Moderatoren
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hinweis: Bilder hochladen
Hi
hab jetzt schon paar hochgeladene Bilder gesehen - aber auch gleich nen paar "Fehler" dabei.
Dateinamen wie "bild_1.jpg" sind nicht ideal! Es braucht nur einer beim hochladen mal träumen und sein bild_1.jpg hochladen - statt es vorher umzubennen - dadurch wird das andere, bereits hochgeladene, bild_1.jpg überschrieben!!
Passt die Dateinamen also bitte an bevor ihr diese hochladet.
----
Zudem möchte ich nochmal dran errinnern das Ihr nur Bilder hochladet, die ihr auch hochladen dürft und den dazu passenden copyright-Vermerk macht:
* Ihr habt das Bild erstellt? Und wollt es unter unserer Lizenz hochladen: {{by-nc-sa}}
* Ihr habt das Bild z.b. aus Wikipedia und das Bild steht unter GNU-FDL [Bildbeschreibungsseite gibt darüber Auskunft], dann tragt: {{gnu-fdl}} ein - als Quelle dann die URL zum Bild und die URL zur Autorenliste
* Ihr habt Bilder aus einer Public Domain-Quelle? (z. B. Bilder der US-Regierung sind in der REGEL Public-Domain): tragt {{pd}} bei Copyright ein und natürlich die Quelle.
* Ihr bringt ein Logo von irgendjemanden (Verein, Münzprägestätte usw.) ein? Dieses Logo ist in der Regel (c) ... tragt also "(c) WER" dort ein und das Ihr die genehmigung dazu habt! (es wäre nett wenn Ihr mir die entsprechende Mail weiterleitet)
* Ihr möchtet ein Bild von CNG "Research Sold Coins" nutzen? Tragt bitte {{Bilder_CNG}} bei Copyright ein. Bei Quelle wo ihr das Bild genau herhabt - Wichtig: Wildwinds.com nutzt Bilder von CNG und dürfen, sofern CNG, Research Sold Coins von uns verwendet werden.
* Ihr möchtet eine größere Menge Bilder der Numispedia EXKLUSIV zur verfügung stellen? Mailt mich an ...
Gruß
Wuppi
hab jetzt schon paar hochgeladene Bilder gesehen - aber auch gleich nen paar "Fehler" dabei.
Dateinamen wie "bild_1.jpg" sind nicht ideal! Es braucht nur einer beim hochladen mal träumen und sein bild_1.jpg hochladen - statt es vorher umzubennen - dadurch wird das andere, bereits hochgeladene, bild_1.jpg überschrieben!!
Passt die Dateinamen also bitte an bevor ihr diese hochladet.
----
Zudem möchte ich nochmal dran errinnern das Ihr nur Bilder hochladet, die ihr auch hochladen dürft und den dazu passenden copyright-Vermerk macht:
* Ihr habt das Bild erstellt? Und wollt es unter unserer Lizenz hochladen: {{by-nc-sa}}
* Ihr habt das Bild z.b. aus Wikipedia und das Bild steht unter GNU-FDL [Bildbeschreibungsseite gibt darüber Auskunft], dann tragt: {{gnu-fdl}} ein - als Quelle dann die URL zum Bild und die URL zur Autorenliste
* Ihr habt Bilder aus einer Public Domain-Quelle? (z. B. Bilder der US-Regierung sind in der REGEL Public-Domain): tragt {{pd}} bei Copyright ein und natürlich die Quelle.
* Ihr bringt ein Logo von irgendjemanden (Verein, Münzprägestätte usw.) ein? Dieses Logo ist in der Regel (c) ... tragt also "(c) WER" dort ein und das Ihr die genehmigung dazu habt! (es wäre nett wenn Ihr mir die entsprechende Mail weiterleitet)
* Ihr möchtet ein Bild von CNG "Research Sold Coins" nutzen? Tragt bitte {{Bilder_CNG}} bei Copyright ein. Bei Quelle wo ihr das Bild genau herhabt - Wichtig: Wildwinds.com nutzt Bilder von CNG und dürfen, sofern CNG, Research Sold Coins von uns verwendet werden.
* Ihr möchtet eine größere Menge Bilder der Numispedia EXKLUSIV zur verfügung stellen? Mailt mich an ...
Gruß
Wuppi
Zuletzt geändert von Wuppi am Di 25.10.05 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hi
nein nicht möglich - einmal falsch hilft nur löschen und neu hochladen.
Gruß
Wuppi
nein nicht möglich - einmal falsch hilft nur löschen und neu hochladen.
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
zb. eindeutige Namen.
http://www.numispedia.de/Bild:BE_50PFR.jpg
= BE_50PFR.jpg
= Bethel Euro 50 Pfennig Rückseite
http://www.numispedia.de/Bild:BE_50PFR.jpg
= BE_50PFR.jpg
= Bethel Euro 50 Pfennig Rückseite
Gruß
Locnar
Locnar
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hi
Berlin, 50pf, Rückseite (Notgeld)

BET_50PFR wäre da schon besser *G*
kleines scherzchen
- ist aufjedenfall um weiten besser als bild_1.jpg - überschneidungen sind hier schon recht unwahrscheinlich aber nicht unmöglich
Gruß
Wuppi
Berlin, 50pf, Rückseite (Notgeld)

BET_50PFR wäre da schon besser *G*
kleines scherzchen

Gruß
Wuppi

Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
HI
möchte nochmal auf diesen Beitrag aufmerksam machen
... hab den ersten Beitrag jetzt noch um CNG erweitert. Bitte beachten - bei fragen, könnt ihr mir auch gerne eine PN schicken.
Dann wäre es sicher ganz gut wenn ihr bei den Bilder die ihr hochladet auch das Feld "Beschreibung" aussreichend nutzt. Wenn man diese Feld nutzt, hat das zum Vorteil das man auch gezielt nach Bildern suchen kann ... "Mann, Bart, Dreizack" könnte also zu einer Münze führen - der suchende wird sich freuen
=> Also was IHR auf der Münze seht mit euren Worten beschreiben und wenns eine offizielle beschreibung gibt, pappt diese auch noch dazu (wenn die abweicht) - es kann ja mal sein das die Rückseite ausschaut als sei da ein Kreuz - nur laut div. Katalogen sind es nur 2 Rechtecke blablabla 
Gruß
Wuppi
möchte nochmal auf diesen Beitrag aufmerksam machen

Dann wäre es sicher ganz gut wenn ihr bei den Bilder die ihr hochladet auch das Feld "Beschreibung" aussreichend nutzt. Wenn man diese Feld nutzt, hat das zum Vorteil das man auch gezielt nach Bildern suchen kann ... "Mann, Bart, Dreizack" könnte also zu einer Münze führen - der suchende wird sich freuen


Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Hallo Zwerg,
ob man löschen kann, hab ich auch noch nicht begriffen. Die Bildgröße "ändern" geht ganz einfach. Du gibst einfach dem neu formatierten Bild denselben Namen wie dem alten und lädst es hoch, dann erscheint in deinem Beitrag die aktualisierte Version. Bei mir hat das jedenfalls geklappt, allerdings mußte ich dafür das Programm zuvor verlassen. Viel Erfolg!
Gruß klaupo
ob man löschen kann, hab ich auch noch nicht begriffen. Die Bildgröße "ändern" geht ganz einfach. Du gibst einfach dem neu formatierten Bild denselben Namen wie dem alten und lädst es hoch, dann erscheint in deinem Beitrag die aktualisierte Version. Bei mir hat das jedenfalls geklappt, allerdings mußte ich dafür das Programm zuvor verlassen. Viel Erfolg!
Gruß klaupo
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hi
@zwerg: welches bild doppelt ...
Jedes Bild lässt sich individuell anpassen wenns schon hochgeladen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bilder - dort die Bereiche: Thumbnails und Bilder skalieren
Kurz:
[[Bild.jpg|100px]] und das Bild ist nur noch 100px breit. Dadurch verringert sich auch die Dateigröße für dieses Bild - das Bild existiert weiterhin in der Orginalgröße - so das man es in einem anderen Artikel anders darstellen kann.
Gruß
Wuppi
@zwerg: welches bild doppelt ...
Jedes Bild lässt sich individuell anpassen wenns schon hochgeladen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bilder - dort die Bereiche: Thumbnails und Bilder skalieren
Kurz:
[[Bild.jpg|100px]] und das Bild ist nur noch 100px breit. Dadurch verringert sich auch die Dateigröße für dieses Bild - das Bild existiert weiterhin in der Orginalgröße - so das man es in einem anderen Artikel anders darstellen kann.
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Re: Hinweis: Bilder hochladen
Leider falsch. Nur Bilder die bei der Wikipedia auch unter GFDL stehen müssen als solche lizenziert werden. Alles andere was unter CC Lizenzen, PD, CopyrightFreeUse usw. weiter steht hat eigene Lizenzen die unabhängig von der GFDL sind. Zumindest für die deutsche Wikipedia gilt aber das alle Bilder frei sein müssen und insbesondere nicht nc sein dürfen. Dies schließt eine kommerzielle Nutzung folglich explizit ein und "widerspricht" damit eurer Hauptlizenz. Je nach Vorliebe ist das aber eigentlich kein Problem, da es ja nur eine Freiheit mehr beinhaltet als der Rest des Wikis (umgekehrt wäre das kritisch). In der englischen Wikipedia wird mit free use hantiert, wobei hier absolutes "Finger weg" gilt, wenn man dem deutschen Urheberrecht unterliegt (die nutzen zum Beispiel mehr oder weniger alles was bei Wildwinds nicht angenagelt ist).Wuppi hat geschrieben: * Ihr habt das Bild z.b. aus Wikipedia? Dann tragt: {{gnu-fdl}} ein - als Quelle dann die URL zum Bild
Wichtig: Ein Weblink auf das Bild bei der Wikipedia ist in keinem Fall ausreichend. Der Urheber ist anzugeben, nicht die Wikipedia als Aufbewahrungsort der Bilder. Neben einem reinen Link (der zur Recherche sinnvoll ist) muss daher der Urheber des Bildes bei der Wikipedia angegeben werden. Der steht meistens auf der Bildbeschreibungsseite und in jedem Fall hat man zumindest den Benutzernamen des Uploaders. Es sollten dabei nur Bilder von der Wikipedia übernommen werden die koscher sind, also einen Lizenzbaustein tragen und unverdächtig aussehen.
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hi
... und Wildwinds nutzt überwiegend Bilder von CNG - und die dürfen wir von seiten CNG auch nutzen (CNG-Baustein)
Die pauschalisierung Wikipedia = GNU-FDL ist natürlich falsch ... korrigiere ich. Danke für den Hinweis!
Gruß
Wuppi
... und Wildwinds nutzt überwiegend Bilder von CNG - und die dürfen wir von seiten CNG auch nutzen (CNG-Baustein)
Die pauschalisierung Wikipedia = GNU-FDL ist natürlich falsch ... korrigiere ich. Danke für den Hinweis!
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- ye olde
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 23.01.06 00:02
- Wohnort: Wunstorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sorry, aber als Neuling, der wo bereits ein Bild hochgeladen hat, das er löschen will, frage ich nur: WIE MACH ICH DAS BLOSS ?????Wuppi hat geschrieben:Hi
nein nicht möglich - einmal falsch hilft nur löschen und neu hochladen.
Gruß
Wuppi
Kann jemand helfen ???
ICU
ye olde
IF WE DO NOT SUCCEED, WE RUN THE RISK OF FAILURE
http://www.numispedia.de/Tokelau
http://www.numispedia.de/Tokelau
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Hallo,
wie man löscht, weiß ich auch immer noch nicht. Aber ich habe folgende Aktion erfolgreich durchgeführt:
Ein User, der es besser konnte als ich, hat ohne Rücksprache einen Artikel von mir rausgeschmissen und durch seinen besseren ersetzt. Nun stand mein Bild verwaist im Raum. Also habe ich denselben Dateinamen an ein anderes Bild vergeben, erneut hochgeladen und das alte Bild überschrieben, und nun steht mein Yen als estnische Kroon drin. Wenn allerdings jemand diesen Yen für andere Zwecke verwendet haben sollte, dürfte ein wenig ins Grübeln kommen!
Im übrigen ein herzliches "Danke schön!" an @Muenzenfreund, daß er diese Wurschtelei da oben immer wieder auf Vordermann bringt!
Gruß klaupo
wie man löscht, weiß ich auch immer noch nicht. Aber ich habe folgende Aktion erfolgreich durchgeführt:
Ein User, der es besser konnte als ich, hat ohne Rücksprache einen Artikel von mir rausgeschmissen und durch seinen besseren ersetzt. Nun stand mein Bild verwaist im Raum. Also habe ich denselben Dateinamen an ein anderes Bild vergeben, erneut hochgeladen und das alte Bild überschrieben, und nun steht mein Yen als estnische Kroon drin. Wenn allerdings jemand diesen Yen für andere Zwecke verwendet haben sollte, dürfte ein wenig ins Grübeln kommen!

Im übrigen ein herzliches "Danke schön!" an @Muenzenfreund, daß er diese Wurschtelei da oben immer wieder auf Vordermann bringt!
Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 31 Antworten
- 1904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 4 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste