Barbarisierte Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Metellus
Beiträge: 51
Registriert: So 19.03.06 10:54
Wohnort: Friedrichsthal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Barbarisierte Münzen

Beitrag von Metellus » Sa 01.07.06 18:36

Hallo,

bin am Grübeln, was Barbarisiert bei einer Münze bedeutet.
Könnte mir da jemand weiterhelfen. Vielen Dank!

Grüße

Metellus

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 01.07.06 19:44

Hallo Metellus!

Hier ein Beispiel für eine barbarisierte Münze:
Alamannen/Franken der nördlichen Donauregion, ca. 318-320 n.Chr.
Die Münze ahmt den Typ VICTORIAE LAET PRINC PERP des Constantin I. nach. Neben dem 'barbarisierten' Bild ist auch typisch die verwilderte Legende. Diese Münzen zirkulierten in Gallien und bei den Völkern der nördlichen Donau. Wahrscheinlich wurden sie auch von den Römern benutzt. Wer sie tatsächlich geprägt hat, ist nicht sicher bekannt. Es kann sein, daß sie sowohl von den sog. Barbaren als auch in den römischen Garnisonen geprägt wurden, um z.B. einem Mangel an Kleingeld abzuhelfen.

Das Bild ist von Vcoins (€16)

MfG
Dateianhänge
v2426.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Sa 01.07.06 20:01

Hallo Peter43,

werden barbarisierte Münzen immer so günstig gehandelt oder ist das eine Ausnahme?

Gruss
m90822

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal

Beitrag von andi89 » Sa 01.07.06 20:23

Hallo!

Es ist wie immer schwer zu sagen, was man unter günstig versteht. Mehr als 16 Euro würde ich für die gezeigte Münze nicht ausgeben. Das nicht-barbarisiert Vorbild ist in ähnlicher Erhaltung sicher günstiger zu erwerben.

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12203
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » So 02.07.06 02:20

Die barbarisierten Münzen sind um so teurer,

-je besser die Erhaltung UND technische Ausführung,
-je interessanter und spektakulärer der Stil,
-je seltener der Münztyp imitiert wurde (selbst innerhalb eines Kaisers wurden einige Münztypen seh häufig, andere sehr viel weniger imitiert).

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » So 02.07.06 14:39

Hallo andi und Homer,

vielen Dank. Wie ihr wisst arbeite ich mich erst seit 2-3 Monaten in diese Materie ein, als Haendler. Mittlerweile lerne ich taeglich dazu, hoffe es zumindest ;-)

Am Anfang dachte ich alles was bei ebay nicht gibt ist sehr selten, mittlerweile habe ich erfahren dass die Numismatikwelt nicht nur aus ebay besteht und sein eigene Welt hat ;-)

Am Anfang schrieb ich in allen meine Auktionen rein wenn es die Münze bei ebay nicht gab sehr selten ;-) Man hat mich bestimmt einige male ausgelacht ;-) Dachte auch dass die imitierte Münzen wertlos sind und wollte sie in die Tonne werfen, hier wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass sie sogar wertvoller sein können usw. ;-)

Kann euch noch über diese kurze Zeit Geschichten erzaehlen, worüber ihr euch nur den Kopf schütteln werdet ;-)

Vielen Dank

Gruss
m90822

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Eine arg barbarisierte "Münze"
    von Tinapatina » » in Römer
    8 Antworten
    723 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    24783 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen aus Arados
    von Chippi » » in Griechen
    5 Antworten
    2530 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    2020 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]