Hallo,
ein Freund hat mich gebeten, diesen Licinius hier einzustellen, da er (und ich) ihn nicht bestimmen kann.
Den RIC haben wir durchgesehen und ihn dort nicht gefunden. Auch eine Internetrecherche hat mich nicht weitergebracht.
Av.: IMP LICINIUS PF AUG
Rv.: LIBERA(T)OR ORBIS
Der Kaiser auf Pferd reitet nach rechts und speert einen Löwen nieder
Münzstätte Rom (?)
Im Abschnitt: R * ? (eventuell ein Omega oder Theta)
Gewicht 2,2 Gramm, Durchmesser 20 mm
Hat jemand ein Zitat für das Stück?
Bestimmungshilfe Follis des Licinius: LIBERATOR ORBIS
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 01.04.06 19:35
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Für Licinius Cohen 132 mit R*S im Abschnitt, angeblich in Paris und mit belorbeertem Kopf auf der Vs. Ein Exemplar mit R*T, Vs. Büste mit Lorbeer, Panzer, Mantel, Moneta-L, Sept. 2003
Derselbe Typ für Constantinus: Cohen 317 (Banduri, Tanini). Ein Exemplar mit R*S, Büste wie bei Licinius, Grün 22, 1998, 377.
Bei dem Stück von deinem Freund ist die Büste anders, mit Lorbeer und Panzer aber ohne Mantel. Offizinsbuchstabe sollte P, S, T, oder Q sein, vielleicht am Stück selbst auszumachen?
Beide Münzen, für Licinius und Constantinus, fehlen im RIC. Wahrscheinlich keine Exemplare gefunden, oder die Verfasser von RIC VI und VII haben beide gedacht, der Typ gehört in den anderen Band, nicht in meinen!
Derselbe Typ für Constantinus: Cohen 317 (Banduri, Tanini). Ein Exemplar mit R*S, Büste wie bei Licinius, Grün 22, 1998, 377.
Bei dem Stück von deinem Freund ist die Büste anders, mit Lorbeer und Panzer aber ohne Mantel. Offizinsbuchstabe sollte P, S, T, oder Q sein, vielleicht am Stück selbst auszumachen?
Beide Münzen, für Licinius und Constantinus, fehlen im RIC. Wahrscheinlich keine Exemplare gefunden, oder die Verfasser von RIC VI und VII haben beide gedacht, der Typ gehört in den anderen Band, nicht in meinen!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 2 Antworten
- 2306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 11 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 3 Antworten
- 3070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Patrick00