ich bin eher in der Moderne zuhause, aber meine Freundin wollte schon immer mal eine Münze, die älter als 2000 Jahre ist und da hab ich mal bei ebay geschaut und eine Schöne gefunden und gekauft. Ein Follis des Constantius II. Mittlerweile habe ich mich etwas schlau gemacht und festgestellt, dass ich damit etwas am Ziel (älter als 2000 Jahre) vorbei geschlittert bin. (ca 350 Jahre, ergo zu jung

Was würdet Ihr einem Laien empfehlen. Nach welchen Münzen im möglichst unteren Preissegment (aber man sollte schon noch, etwas auf der Münze erkennen) sollte ich suchen? Ein schönes Motiv wäre auch nicht schlecht. Und wie gesagt Älter als 2008 Jahre.
Nochmal kurz zum Constantius II. der Follis ist ja eigentlich eine Bronze, sah auf dem Bild aber silbrig aus. Nun habe ich gelesen das die Münzen mit einem Silberfilm überzogen wurden, kommt das daher und kann der "Film" nach der Zeit wirklich noch erhalten sein? Die Münze wirkt auch gereinigt, Details sind ganz gut erkennbar. Ich weis ein Bild wäre besser, aber noch ist die Münze nicht hier. Vielleicht lags ja auch am Lichteinfall.
Nun hab ich hier viel über Fälschungen gelesen und die Stücke hätt ich Ahnungsloser wahrscheinlich alle gekauft, daher noch meine Frage zu dem Preis.
Werden nur hochpreisige Münzen gefälscht, oder auch solche Follis? (1-5 Euro Bereich) Hat niemand außer mir auf die Münze geboten, weil sie so oft vorkommt? An eine Fälschung bei der Münze denke ich eher nicht.
Hab dann gestern etwas gesucht (durch Links im Forum bin ich dann zu wildwinds gekommen) und hab viele Constantius II. gefunden, sogar meinen Typ glaube ich. Die Unterteilung in _Siscia, _Sirmium oder _Heraclea etc. sind die Prägestätten, oder? RIC VII 237,3 ist eine Katalogangabe, oder?
Contantius II. ist der Sohn Konstantins des Großen. Ist das soweit richtig? Will ja meiner Freundin nichts falsches zu der Münze erzählen.
Gruß johndoe