Ein kleines Rätsel II

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1811 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 18.03.08 23:33

Ich finde diese Art Rätsel sogar sehr interessant, weil man doch gewohnt ist, Bild und Umschrift immer zusammen zu betrachten und hier - auf das Porträt zurückgeworfen - leicht mal im Wald steht. Wahrscheinlich haben nicht so viele Leute mitgemacht, weil sie Angst hatten / haben, zu viele Fehler zu machen. Es ist ja auch insofern schwieriger, weil es natürlich mehr Möglichkeiten gibt als bei den Rätseln, wo man mit "echt oder "falsch" immer eine 50%-Chance hat! :wink: Eine schöne Schulung für das Auge! Insofern: Traut Euch - es ist faszinierend, wie man beim dritten Mal Starren auf ein Porträt ins Zweifeln kommt, ob es nicht doch wer anders ist...

Viele Grüße,

Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Beitrag von Numis-Student » Di 18.03.08 23:44

Hallo Homer,
danke für deine Ermunterung. Bei Gelegenheit kommt mal wieder ein Rätsel, die genaue Aufgabenstellung weiss ich selber noch nicht :wink: Vielleicht wirds eine Fortsetzung vom Portrait-Rätsel: bartlose Kaiser... dann könnte ich noch Frauen, Kindsköpfe machen... Vielleicht aber auch was ganz anderes ...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mi 19.03.08 07:16

Ich habe nicht mitgemacht, weil ich nur die ganz offensichtlichen weiß.
Bei allen anderen vermute ich hinterhältige Fallen.

Andreas

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 19.03.08 14:50

Hallo Andreas,
so gemein bin ich doch gar nicht...
Also, ich wünsche dir viel Erfolg und würde mich über deine Beteiligung freuen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
nexram
Beiträge: 177
Registriert: Di 20.02.07 17:20
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nexram » Mi 19.03.08 15:36

Hallo,
ich bin bei vielen ganz unsicher.

A Philip I
B Victorinus
C Carus
D Probus
E keine Ahnung
F Aemilianus
G Elagabal
H Tetricus I
I Claudius
J Marcus Aurelius
K Pertinax
L Postumus
M Septimius Severus
N Septimius Severus
O Caracalla
P Macrinus
Q Gallienus
R Geta

Gruß
nexram

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 19.03.08 15:56

Hallo,
falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte: Die Ergebnisse stelle ich immer auf der ersten Seite im direkten Vergleich ein.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mi 19.03.08 16:18

Habe mal versucht nicht zu schummeln, aber ein bißchen ist natürlich doch hängengeblieben. Bei Macrinus (wenn er's denn ist) hätte ich es sonst wohl nicht gewußt, der sieht auf meinen Provinzlern ganz anders aus.
Ich denke 7 oder 8 sind richtig.

A: Philipp I
B: Victorinus
C: Diocletian
D: Probus?
E: Licinius I
F: Trebonianus Gallus
G: Elagabal
H: Tetricus I
I: Claudius
J: Commodus
K: Aelius
L: Postumus
M: S. Severus
N: S. Severus
O: Caracalla
P: Macrinus
Q: Geta (den habe ich hier schon gelesen, bin nicht sicher, ob ich darauf gekommen wär, scheint er mir aber auch zu sein)

Andreas

R sollte natürlich Geta sein, :oops: , bei Q würde ich auf Claudius II tippen.
Zuletzt geändert von areich am Mi 19.03.08 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 19.03.08 16:37

Hallo Andreas,
Danke für deine Beteiligung :D Wenn man sowas zusammenstellt, und die Beteiligung ist schwach, ist man schon irgendwie enttäuscht...

Tja, und ich habe bei den Provinzlern immer das gleiche Problem... Da würde ich mich schon über 25% richtig erkannte Portraits freuen...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 19.03.08 16:39

Ich hoffe, dass ich heute Abend noch die Zeit dazu finde, mitzumachen.

Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1624
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 445 Mal

Beitrag von Xanthos » Mi 19.03.08 16:56

A: Philippus I Arabs
B: Victorinus
C: Carus
D: Diocletianus
E: Galerius (?)
F: Trajanus Decius
G: Elagabalus
H: Tetricus I
I: Claudius I
J: Marcus Aurelius
K: Pertinax
L: Postumus
M: Septimius Severus
N: Septimius Severus
O: Caracalla
P: Macrinus
Q: Gallienus
R: Geta

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 19.03.08 17:43

So, der Rekord liegt bisher bei 16 richtig erkannten von insgesamt 18 Portraits. Ich werde noch bis etwa 23 Uhr warten, dann gibt es die Auflösung. Bis dahin habt ihr noch die Möglichkeit, euch zu beteiligen :)
Es würde mich wirklich freuen.
Pscipio hat gerade den Rekord gebrochen, 17 richtige Antworten, Gratulation !
MR
Zuletzt geändert von Numis-Student am Mi 19.03.08 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Mi 19.03.08 17:57

Hmmm.... mal probieren.

A: Philippus I Arabs
B: Victorinus
C: Carus oder Aurelianus, denke eher Carus
D: Probus
E: Galerius?
F: Trajanus Decius
G: Elagabalus
H: Tetricus I
I: Claudius (vielleicht ein ganz junger Nero?)
J: Marcus Aurelius
K: Pertinax
L: Postumus
M: Septimius Severus
N: Septimius Severus
O: Caracalla
P: Macrinus
Q: Gallienus
R: Geta

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 19.03.08 17:57

Meine Tipps:

A. Volusian
B. Victorinus
C. Carus
D. Probus aus Antiochia
E. Licinius I.
F. Decius
G. Elagabal
H. Tetricus I.
I. Claudius
J. Marcus Aurelius
K. Pertinax
L. Postumus
M. Septimius Severus aus Laodicea
N. Septimius Severus
O. Caracalla
P. Macrinus
Q. Gallienus
R. Geta

Einige davon waren einfach, andere (vor allem die späten) schwierig.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 19.03.08 22:28

So, wie versprochen gibts jetzt die Auflösung:
A-Volusianus
B-Victorinus
C-Carus
D-Diocletian
E-Licinius I
F-Traianus Decius
G-Elagabal
H-Tetricus I
I-Claudius I
J-Marcus Aurelius
K-Pertinax
L-Postumus
M-Septimius Severus
N-Septimius Severus
O-Caracalla
P-Macrinus
Q-Gallienus
R-Geta

Ich hoffe, ihr hattet euren Spass, ich habe mich über die relativ gute Beteiligung gefreut. Dankeschön und schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Do 20.03.08 11:05

Na war ja gar ned so schlecht, aber verflixt.... beim A war ich hundertprozentig sicher dass es Phillipus ist.

War aber sehr interessant und ein gutes Training! Bin schon auf die nächsten kniffligen Fragen gespannt!

Lg Pixxer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • kleines Rätsel: Gewicht oder Münze
    von didius » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1603 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Mameluken? Kleines Silberstück
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe kleines Dickerchen
    von Wurfziegel » » in Griechen
    3 Antworten
    2349 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unser kleines Adventsspiel 2023
    von Numis-Student » » in Sonstiges
    280 Antworten
    80350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • kleines Münzrätsel um Mauricius Tiberius
    von Anastasius_I » » in Byzanz
    2 Antworten
    2737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Anastasius_I

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder