Brauche mal wieder Eure geschätzte Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Brauche mal wieder Eure geschätzte Hilfe

Beitrag von justus » So 21.09.08 21:45

Hallo,

ich bin mal wieder bei der Aufarbeitung bzw. Bestimmung meiner "Schrottmünzen".
Bei einem Commodus komme ich einfach nicht weiter. Ich weiß nicht, ob es an mangelhaften Fähigkeiten meinerseits oder an der rätselhaften Münze liegt?

Erkennbare Einzelheiten:

Obverse: M COMM [...] FELIX [...] / Büste mit Lorbeerkranz n. r.
Reverse: Gottheit n. l. sitzend, darunter Schild, hält Viktoria auf Globus in der rechten Hand, in der linken Hand (vermutlich) Szepter. Im Feld l. und r. S - C.
Gewicht: 13,08 g (reduziert).
Durchmesser: 23 - 28 mm.
Material: vermutlich Messing (gelblich).

Mein Deutungsversuch für die Vorderseite
:

M COMMODVS ANT P FELIX AVG BRIT

Ich wäre Euch daher sehr dankbar, wenn Ihr mir etwas "auf die Sprünge helfen" könntet!

mfg

justusmagnus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5436
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Beitrag von richard55-47 » So 21.09.08 21:56

Ich habe jetzt keine Literatur zur Hand. Sieht mir stark nach Commodus Rv Roma mit Victorina auf der Hand aus.
do ut des.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2462 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 22.09.08 18:25

Victoriola = kleine Victoria

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mo 22.09.08 20:24

Wahrscheinlich ein untergewichtiger Sesterz,

M COMMOD ANT P FELIX AVG BRIT P P

ROM FEL P M TR P XVI COS VI S C,

BMC 673, Cohen 656, hier unten ein Bild des entsprechenden aber undatierten Denars.
Dateianhänge
CommRoma Den191.jpg

justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Di 23.09.08 04:57

vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Curtis, ich glaube Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht!

Nach meinem RIC (1984) müsste es dann folgendermaßen lauten:

Münze: Sesterz 190/191 AD (COS VI/TR P XVI)
Referenz: Commodus RIC III 583, Cohen 656.
Obverse: M COMMOD ANT P FELIX AVG BRIT P P / Bust, laureate r.
Reverse: ROM FEL TR P XVI COS VI / Roma seated left, holding victory and spear, by seat, shield. S - C.

mfg

justusmagnus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brauche eure Hilfe!
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1667 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Brauche wieder mal eure Hilfe!
    von heiheg » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    305 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Marcus Aurelius benötigt eure Hilfe!
    von Amenoteph » » in Römer
    2 Antworten
    312 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Ich brauch mal wieder eure Hilfe bei einer Bestimmung
    von Virgule » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1264 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Virgule
  • Ich brauche Hilfe
    von heiheg » » in Römer
    6 Antworten
    1184 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]